GSDML-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die indirekt die Funktion des GSDML-Proteins oder die komplizierten Signalwege, mit denen es interagiert, beeinflussen können. Diese Aktivatoren haben unterschiedliche chemische Hintergründe und wirken sich auf verschiedene Signalkaskaden und zelluläre Prozesse aus, die entweder direkt oder indirekt mit der Rolle von GSDML in der Zelle verbunden sind.
Ein typisches Beispiel ist Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Durch die Steigerung der PKC-Aktivität kann PMA verschiedene nachgeschaltete Signalereignisse beeinflussen, die mit der Pyroptose verbunden sind, der Form des Zelltods, bei der GSDML eine zentrale Rolle spielt. In ähnlicher Weise ist Nigericin, ein Kaliumionophor, für seine Fähigkeit bekannt, NLRP3-Inflammasome zu aktivieren, was einen weiteren Signalweg darstellt, der sich mit der Funktion von GSDML überschneiden kann. Eine Untergruppe dieser Aktivatoren, darunter U0126, SB203580, Ly294002 und SP600125, zielen auf das komplizierte Netz von MAPK-Signalwegen ab. Diese Signalwege, zu denen ERK-, p38- und JNK-Kaskaden gehören, sind für verschiedene zelluläre Reaktionen von Bedeutung, darunter auch für die Pyroptose. Andererseits beruht der Wirkmechanismus von BAY 11-7082 auf der Hemmung der NF-κB-Aktivierung, was einen weiteren potenziellen Einflussweg auf GSDML-assoziierte Signalwege aufzeigt. Darüber hinaus modulieren Wirkstoffe wie Cyclosporin A die T-Zell-Aktivierung, was eine weitere Ebene der indirekten Interaktion darstellt. Schließlich unterstreichen Chemikalien wie Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel stört, oder MG-132, das den Proteinumsatz durch Hemmung der Proteasomen beeinträchtigt, die verschiedenen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren in den Funktionsbereich der GSDML eingreifen können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PKC-Aktivator, der möglicherweise die zur Pyroptose führenden Signalereignisse beeinflussen kann. | ||||||
Nigericin sodium salt | 28643-80-3 | sc-201518A sc-201518 sc-201518B sc-201518C sc-201518D | 1 mg 5 mg 25 mg 1 g 5 g | $45.00 $110.00 $235.00 $6940.00 $26879.00 | 9 | |
Kalium-Ionophor, von dem bekannt ist, dass er NLRP3-Inflammasomen aktiviert, was sich indirekt auf GSDMB auswirken kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor, der die mit der Pyroptose verbundenen MAPK-Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der den Akt-Signalweg beeinflusst und die mit GSDMB verbundenen Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg beeinflusst, der mit der Pyroptose in Verbindung stehen könnte. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Hemmt die NF-κB-Aktivierung, was sich indirekt auf die mit GSDMB verbundenen Signalwege auswirken kann. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Immunsuppressivum, das die T-Zell-Aktivierung modulieren und damit möglicherweise die GSDMB beeinflussen kann. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflusst, was wiederum die GSDMB-Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
[4-[(4-Benzo[b]thien-2-yl-2-pyrimidinyl)amino]phenyl][4-(1-pyrrolidinyl)-1-piperidinyl]-methanone | 873225-46-8 | sc-503387 | 10 mg | $430.00 | ||
Hemmt den IKK-Signalweg, der indirekt mit GSDMB in Verbindung gebracht werden kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktivator des JNK-Signalwegs, der möglicherweise die mit GSDMB verbundenen Signalkaskaden beeinflusst. |