Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GRO1 Aktivatoren

GRO1 Activators are a select group of chemical compounds that indirectly enhance the functional activity of GRO1 through various biochemical pathways. Forskolin, Sildenafil, Prostaglandin E2, Rolipram, IBMX, Epinephrine, Dibutyryl cyclic AMP, Isoproterenol, and Terbutaline all share a common mechanism of elevating intracellular cAMP levels, which leads to the activation of protein kinase A (PKA). The activation of PKA, in turn, can enhance the chemotactic activity of GRO1, leading to an increased recruitment of neutrophils to sites of inflammation. Histamine, though not directly influencing the cAMP-PKA axis, can promote GRO1 activity by increasing vascular permeability, which facilitates the movement of leukocytes from the circulation into tissues, a process in which GRO1 is a key mediator.

Additionally, compounds like Anakinra and Resolvin D1 modulate the inflammatory response, which can lead to alterations in chemokine gradients and thereby influence GRO1 activity. Anakinra, by blocking interleukin-1 receptors, potentially changes the inflammatory milieu, which could result in an enhanced GRO1-driven chemotaxis. Resolvin D1, a molecule involved in the resolution of inflammation, may fine-tune the activity of GRO1, ensuring the precise control of neutrophil migration during the inflammatory response. Together, these GRO1 Activators indirectly contribute to the potentiation of GRO1's role in inflammation and innate immunity, acting through distinct but converging signaling pathways that culminate in the functional activation of GRO1.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP verstärkt die GRO1-Aktivität durch Stimulierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA), die dann nachgeschaltete Ziele, die an den chemotaktischen Prozessen von GRO1 beteiligt sind, phosphorylieren kann.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat (S1P) wirkt auf seine Rezeptoren, um die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung zu aktivieren, was zu nachgeschalteten Effekten führt, zu denen die Aktivierung der GRO1-vermittelten Chemotaxis und Entzündungsreaktionen gehören.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) bindet an seine EP-Rezeptoren, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalkaskaden wie des PI3K/AKT-Signalwegs führt und dadurch die Rolle von GRO1 bei der Entzündungssignalisierung verstärkt.

PAF C-16

74389-68-7sc-201009
sc-201009A
5 mg
25 mg
$128.00
$294.00
10
(1)

Der plättchenaktivierende Faktor (PAF) bindet an seinen Rezeptor und löst eine intrazelluläre Kalziummobilisierung und Kinaseaktivierung aus, die die chemotaktische Aktivität von GRO1 bei der Immunantwort verstärken kann.

LTB4 (Leukotriene B4)

71160-24-2sc-201043
50 µg
$367.00
4
(1)

Leukotrien B4 aktiviert die BLT-Rezeptoren, was zu einer nachgeschalteten Signalübertragung führt, die die durch GRO1 vermittelte chemotaktische Reaktion der Neutrophilen während einer Entzündung verstärkt.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure dient als Vorläufer für Eicosanoide, die verschiedene Entzündungswege modulieren. Die Metaboliten der Arachidonsäure können die GRO1-Aktivität durch Förderung ihrer chemotaktischen und entzündungsfördernden Wirkung verstärken.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter auch PARP-Enzyme. Durch ADP-Ribosylierung kann es indirekt die GRO1-vermittelte Signalübertragung bei Entzündungsreaktionen verstärken.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin aktiviert Adenosinrezeptoren, was zu einer G-Protein-gekoppelten Signalübertragung führen kann, die die Aktivität von GRO1 durch Modulation von Entzündungs- und Immunreaktionen verstärkt.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin erhöht über seinen H1-Rezeptor die Calciumsignalisierung und aktiviert nachgeschaltete Signalwege, darunter auch solche, die die Funktionen von GRO1 bei der Vermittlung von Entzündungsreaktionen und der Rekrutierung von Immunzellen verstärken.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Lysophosphatidsäure interagiert mit ihren G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu zellulären Reaktionen führt, zu denen die Verstärkung der GRO1-vermittelten Chemotaxis und Entzündungssignale gehören.