GPR154-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Substanzen, die die Aktivität oder Expression von GPR154 indirekt modulieren, indem sie mit verschiedenen zellulären Signalmechanismen interagieren. Forskolin, Isoproterenol, Rolipram und IBMX wirken in erster Linie durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP, eines zweiten Botenstoffs, der die Signalübertragung durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) reguliert, was die Aktivität oder Expression von GPR154 steigern könnte. Diese Verbindungen aktivieren oder hemmen Enzyme, die an der Synthese oder dem Abbau von cAMP beteiligt sind, und verändern so das Signalumfeld, in dem GPR154 funktioniert.
Wirkstoffe wie Natriumbutyrat, 5-Azacytidin, SB216763 und Trichostatin A üben ihre Wirkung auf GPR154 durch Veränderung der Genexpression aus. Sie wirken epigenetisch, indem sie entweder Histon-Deacetylasen oder DNA-Methyltransferasen hemmen und so möglicherweise die Expression von GPR154 verändern. Zinkpyrithion könnte GPR154 beeinflussen, indem es die Ionengradienten an der Zellmembran verändert, was die Funktion des GPCR beeinträchtigen kann. Chelerythrin und Flufenaminsäure könnten durch Modulation der PKC-Aktivität bzw. durch Beeinflussung der GPCR-bezogenen Signalübertragung zu Veränderungen der GPR154-Aktivität führen. Schließlich kann Bay K8644 den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was indirekt die kalziumabhängige Regulierung von GPR154 beeinflussen könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch cAMP, was die Empfindlichkeit von GPCRs, einschließlich GPR154, erhöhen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der die cAMP-Produktion hochregulieren kann, was sich möglicherweise auf GPR154 auswirkt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Ein Phosphodiesterase-Hemmer, der den Abbau von cAMP verhindert, was die Aktivität von GPR154 beeinträchtigen kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann und möglicherweise die Funktion von GPR154 beeinflusst. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Ein Histon-Deacetylase-Hemmer, der zu Veränderungen der Genexpression führen kann, die sich möglicherweise auf GPR154 auswirken. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Gendemethylierung führen kann, die möglicherweise die Expression von GPR154 beeinflusst. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
Ein GSK-3-Inhibitor, könnte die Wnt-Signalübertragung modulieren und möglicherweise die Expression von GPR154 beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und die Genexpression von GPR154 beeinflussen kann. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Kann die GPCR-Funktion durch Beeinflussung der Transmembran-Metallionengradienten modulieren und damit indirekt GPR154 beeinflussen. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Ein PKC-Inhibitor, der zu kompensatorischen Veränderungen in der GPCR-Funktion führen kann, die sich möglicherweise auf GPR154 auswirken. |