Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR148 Aktivatoren

Gängige GPR148 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, PGE2 CAS 363-24-6, Histamine, free base CAS 51-45-6 und Adenosine CAS 58-61-7.

Chemische Aktivatoren von GPR148 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die über verschiedene Mechanismen zur Aktivierung des Proteins führen, vor allem über die Modulation des zyklischen AMP (cAMP)-Stoffwechsels. Forskolin ist ein starker Aktivator der Adenylatcyclase, des Enzyms, das die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert. Wenn Forskolin den cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht, stimuliert es indirekt die Proteinkinase A (PKA). PKA ist dafür bekannt, mehrere Proteine zu phosphorylieren, und diese Phosphorylierung kann die Konformation von GPR148 verändern, wodurch seine Affinität für Liganden erhöht oder seine Fähigkeit, Signale zu senden, verbessert wird. In ähnlicher Weise verstärken Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, und Epinephrin, das an beta-adrenerge Rezeptoren bindet, die Aktivität der Adenylatzyklase, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen und anschließend PKA zu aktivieren. Diese Aktivierung von PKA kann zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von GPR148 führen.

Andere Moleküle wie Prostaglandin E2, Adenosin, Dopamin und Noradrenalin interagieren mit ihren jeweiligen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) und beeinflussen so die Adenylatzyklase und den cAMP-Spiegel. Die Interaktion von Prostaglandin E2 mit seinem GPCR, die Interaktion von Adenosin mit Adenosinrezeptoren und die Bindung von Dopamin an seine Dopaminrezeptoren können die Adenylatzyklase je nach dem beteiligten Rezeptorsubtyp entweder aktivieren oder hemmen. Diese Modulation der Adenylatzyklase verändert die cAMP-Konzentration und aktiviert die PKA, die GPR148 phosphorylieren kann. Glucagon, ein weiteres Molekül, das über seinen GPCR wirkt, aktiviert ebenfalls die Adenylatzyklase und hat ähnliche Wirkungen. Umgekehrt kann Histamin über seine Rezeptoren Phospholipase C oder Adenylatzyklase aktivieren, was zu einer Aktivierung von PKA oder Proteinkinase C führt, die beide in der Lage sind, GPR148 zu phosphorylieren und zu regulieren. Darüber hinaus modulieren Cholera-Toxin und Pertussis-Toxin die G-Protein-Signalübertragung, um den cAMP-Spiegel zu beeinflussen. Cholera-Toxin aktiviert dauerhaft die Gs-Alpha-Untereinheit, was zu einem anhaltenden Anstieg von cAMP und PKA-Aktivität führt, während Pertussis-Toxin die Gi-Alpha-Untereinheit hemmt, was zu einem Anstieg von cAMP und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt. Der Phosphodiesterase-Inhibitor 3-Isobutyl-1-methylxanthin schließlich erhöht cAMP, indem er dessen Abbau verhindert, und fördert so ein Umfeld für die PKA-Aktivierung und die anschließende Aktivierung von GPR148.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, was wiederum GPR148 phosphorylieren und aktivieren kann, indem es seine Konformation in einen Zustand ändert, der eine höhere Affinität für seinen Liganden aufweist oder besser in der Lage ist, nachgeschaltete Signale zu senden.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Als nicht selektiver beta-adrenerger Agonist erhöht Isoproterenol die Aktivität der Adenylatcyclase und damit den cAMP-Spiegel. Dies führt zur Aktivierung von PKA, die GPR148 direkt phosphorylieren und so aktivieren kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was möglicherweise zur Aktivierung der Adenylatcyclase und zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Diese Erhöhung von cAMP könnte PKA aktivieren, die dann GPR148 phosphorylieren und aktivieren könnte.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren binden, die je nach Subtyp die Phospholipase C oder die Adenylatcyclase aktivieren können, was zur Aktivierung von PKA oder PKC führt, die beide GPR148 phosphorylieren und aktivieren könnten.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin interagiert mit seinen eigenen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die die Adenylatcyclase aktivieren können, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und PKA-Aktivierung führt. PKA kann dann GPR148 phosphorylieren und aktivieren.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was je nach Rezeptorsubtyp entweder zur Aktivierung oder Hemmung der Adenylatcyclase führen kann. Im Falle einer Aktivierung würde dies zu einem Anstieg von cAMP und zur Aktivierung von PKA führen, was dann GPR148 aktivieren könnte.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin interagiert mit beta-adrenergen Rezeptoren, aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die PKA. PKA kann GPR148 phosphorylieren und aktivieren.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin kann durch seine Wirkung auf beta-adrenerge Rezeptoren die Adenylatzyklase aktivieren, wodurch der cAMP-Spiegel ansteigt und PKA aktiviert wird, die wiederum GPR148 phosphorylieren und aktivieren kann.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Pertussis-Toxin hemmt die Gi-alpha-Untereinheit des G-Proteins, was möglicherweise zu einer Enthemmung der Adenylatcyclase führt, was wiederum zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Dadurch wird PKA aktiviert, die GPR148 phosphorylieren und aktivieren könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Diese Verbindung ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Hemmung dieser Enzyme kommt es zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels, wodurch PKA aktiviert wird, was wiederum GPR148 durch Phosphorylierung aktivieren kann.