Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR135 Aktivatoren

Gängige GPR135 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Zaprinast (M&B 22948) CAS 37762-06-4, PGE2 CAS 363-24-6 und IBMX CAS 28822-58-4.

GPR135-Aktivatoren sind an einem komplexen Zusammenspiel von intrazellulären Signalereignissen beteiligt, die letztlich die Funktionalität dieses G-Protein-gekoppelten Rezeptors verbessern. Bestimmte Aktivatoren wirken beispielsweise durch direkte Stimulierung der Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre Spiegel von zyklischem AMP (cAMP), einem wichtigen Botenstoff, der an der GPCR-Signalübertragung beteiligt ist, erhöht wird. Das erhöhte cAMP kann wiederum die Aktivität des Rezeptors modulieren, da der Rezeptor eng mit cAMP-gesteuerten Signalwegen verbunden ist. Andere Aktivatoren erzielen ein ähnliches Ergebnis, indem sie auf andere Komponenten der Signalkaskade abzielen; sie können Phosphodiesterasen hemmen, was zu einem anhaltenden cAMP-Spiegel führt und so die Aktivität von GPR135 beeinflusst. Darüber hinaus können Aktivatoren auf verschiedene GPCRs einwirken, die die Produktion von cAMP vermitteln, was sich wiederum auf die Signalwege von GPR135 auswirken dürfte.

Darüber hinaus erstreckt sich die Aktivierungslandschaft für GPR135 auf Interaktionen mit zahlreichen anderen Molekülen, die GPCR-bezogene Signalwege beeinflussen. So dienen beispielsweise bestimmte Aminosäuren als Substrate für Enzyme, die Signalmoleküle wie Stickstoffmonoxid produzieren, von dem bekannt ist, dass es die GPCR-Signalübertragung moduliert und damit möglicherweise auch GPR135 beeinflusst. Darüber hinaus können endogene Verbindungen, die an ihre jeweiligen GPCRs binden, intrazelluläre Signalkaskaden verändern und damit möglicherweise die Aktivierung von GPR135 beeinflussen. Einige Aktivatoren können auch mit Ionenkanälen verknüpfte Rezeptoren auslösen, was zu einem Kalziumeinstrom führt und nachgeschaltete GPCR-vermittelte Signalwege beeinflusst, was die Aktivität von GPR135 indirekt beeinflussen könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel. GPR135 ist ein GPCR und wird durch den cAMP-Spiegel reguliert, der seine Aktivität moduliert.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, der cAMP über GPCR-Signalübertragung erhöht und dadurch möglicherweise die Funktion des GPR135 verstärkt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der zur Aktivierung von GPR135 über cAMP-abhängige Wege führen könnte.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Bindet an seinen GPCR, was zu einem Anstieg von cAMP führt, was wiederum Auswirkungen auf die GPR135-Signalkaskaden haben könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der das intrazelluläre cAMP erhöht und möglicherweise die Aktivität des GPR135 in Verbindung mit den cAMP-Signalwegen verstärkt.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Interagiert mit purinergen GPCRs, um die Adenylatzyklase und den cAMP-Spiegel zu regulieren, was wiederum die Aktivität von GPR135 beeinflussen kann.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase bewirkt es die Produktion von Stickstoffmonoxid, das die GPCR-Signalübertragung und potenziell auch GPR135 modulieren kann.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Durch seine Wirkung auf Histamin-GPCRs kann es intrazelluläre Signalkaskaden verändern und möglicherweise die Aktivierung des GPR135 beeinflussen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Aktiviert Vanilloidrezeptoren, was zu einem Kalziumeinstrom führt, der die GPCR-vermittelten Signalwege und möglicherweise die Aktivität von GPR135 beeinflusst.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Bindet an seine GPCRs, was zu verschiedenen nachgeschalteten Wirkungen führt, einschließlich einer potenziellen cAMP-Modulation und einer indirekten Aktivierung von GPR135.