Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GP49B Aktivatoren

Gängige GP49B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

GP49B-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GP49B indirekt verstärken, vor allem durch ihren Einfluss auf verschiedene Signalwege in Immunzellen. Forskolin und Dibutyryl-cAMP modulieren durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Signalwege, an denen GP49B beteiligt ist, und verstärken so seine Rolle bei der Regulierung von Immunzellen. In ähnlicher Weise aktivieren Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 die Proteinkinase C (PKC), einen wichtigen Akteur in den mit GP49B verbundenen Signalwegen, und verstärken so seine funktionelle Rolle bei Immunreaktionen. Darüber hinaus beeinflussen Kalziummodulatoren wie Ionomycin, A23187 (Calcimycin) und Thapsigargin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die Aktivität von GP49B über kalziumabhängige Signalwege, die für die Regulierung der Immunzellfunktionen entscheidend sind.

Im Zusammenspiel mit diesen Aktivatoren bewirken Cyclosporin A, Rapamycin und Staurosporin eine indirekte Steigerung der GP49B-Aktivität, indem sie auf spezifische Aspekte der Immunzellsignalübertragung abzielen. Cyclosporin A wirkt durch seine hemmende Wirkung auf Calcineurin auf die T-Zell-Aktivierungswege, die sich mit der GP49B-Signalgebung kreuzen, und moduliert so seine regulatorische Rolle. Rapamycin beeinflusst als mTOR-Inhibitor die T-Zell-Aktivierungs- und Differenzierungswege, die mit der GP49B-Signalgebung verbunden sind, und stärkt damit seine funktionelle Rolle. Darüber hinaus beeinflussen Staurosporin, ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, und U0126, ein MEK-Inhibitor, indirekt die GP49B-Aktivität, indem sie verschiedene kinaseabhängige und MAPK/ERK-Signalwege modulieren, die für die regulatorische Rolle von GP49B in Immunzellen relevant sind. Insgesamt erleichtern diese GP49B-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf die zelluläre Signalübertragung die Verstärkung der GP49B-vermittelten Funktionen bei der Immunregulierung und spiegeln das komplexe Zusammenspiel der Signalwege bei der Modulation von Immunreaktionen wider.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und moduliert dadurch indirekt die GP49B-Signalübertragung bei der Regulierung von Immunzellen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC und stärkt die Rolle von GP49B in Immunzellen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht intrazelluläres Kalzium und beeinflusst die Aktivität von GP49B durch kalziumabhängige Signalübertragung.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein Proteinphosphatase-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von GP49B bei der Immunregulation moduliert.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das die Wirkung von Forskolin nachahmt und die Aktivität von GP49B durch Modulation des cAMP-Spiegels und der Signalübertragung verstärkt.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Aktiviert PKC und beeinflusst damit Signalwege, die sich mit der Funktion von GP49B in Immunzellen überschneiden.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und die Aktivität von GP49B über die Kalzium-Signalübertragung beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die mit der GP49B-Signalgebung verbundenen T-Zell-Signalwege beeinflusst und so die Funktion von GP49B verbessert.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor, der die GP49B-Aktivität indirekt durch Modulation der Kinase-Signalübertragung beeinflusst.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und moduliert die GP49B-Aktivität über kalziumabhängige Signalübertragung.