GP-39, auch bekannt als Chitinase 3-like protein 1 (CHI3L1), ist ein Glykoprotein, das zur Familie der Chitinase-Proteine gehört. Es spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, einschließlich Entzündungen, Gewebeumbau und Modulation der Immunantwort. GP-39 wird hauptsächlich von aktivierten Makrophagen, Neutrophilen und verschiedenen anderen Zelltypen als Reaktion auf Entzündungsreize sezerniert. Seine Expression ist bei zahlreichen pathologischen Zuständen wie Asthma, rheumatoider Arthritis und Krebs erhöht, was auf seine Beteiligung an der Krankheitsentstehung hindeutet.
Die Hemmung von GP-39 beinhaltet die gezielte Beeinflussung seiner enzymatischen Aktivität oder die Modulation seiner Signalwege, um seine Wirkung abzuschwächen. Mechanistisch gesehen können Inhibitionsstrategien kleine Moleküle beinhalten, die direkt an das aktive Zentrum von GP-39 binden und so seine enzymatische Funktion blockieren. Darüber hinaus kann die Hemmung durch die Beeinflussung nachgeschalteter Signalwege erfolgen, die von GP-39 aktiviert werden, wodurch seine entzündlichen und gewebeumbauenden Wirkungen abgeschwächt werden. Die gezielte Hemmung von GP-39 ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Interventionen bei Entzündungskrankheiten und Krebs. Die genauen Mechanismen der GP-39-Hemmung und ihre nachgeschalteten Wirkungen müssen weiter erforscht werden, um ihre Fähigkeiten und Anwendungen vollständig zu ergründen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), beeinflusst GP-39 indirekt durch Modulation des Energiestoffwechsels und nachgeschalteter Signalwege. | ||||||
GW 9662 | 22978-25-2 | sc-202641 | 5 mg | $68.00 | 30 | |
Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor gamma (PPARγ)-Antagonist, beeinflusst möglicherweise die GP-39-Expression durch Hemmung der PPARγ-vermittelten Transkriptionsregulation. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Inhibitor der mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK) p38, beeinflusst GP-39 indirekt, indem er den p38-MAPK-Signalweg unterdrückt, der möglicherweise mit der Regulierung von GP-39 in Verbindung steht. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, kann GP-39 über den PI3K/Akt-Signalweg modulieren und dabei nachgelagerte Ziele beeinflussen, die an der GP-39-Expression oder -Aktivität beteiligt sind. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
c-Jun N-terminale Kinase (JNK)-Inhibitor, beeinflusst GP-39 indirekt, indem er den JNK-Signalweg unterdrückt, der sich möglicherweise mit Signalkaskaden überschneidet, die mit der Modulation von GP-39 zusammenhängen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, kann GP-39 über den PI3K/Akt-Signalweg beeinflussen, der bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der GP-39-Expression oder -Aktivität eine Rolle spielt. | ||||||
LY 303511 | 154447-38-8 | sc-202215 sc-202215A | 1 mg 5 mg | $66.00 $273.00 | 3 | |
Strukturelles Analogon von LY294002, mit ähnlichen PI3K-hemmenden Eigenschaften, das GP-39 durch Modulation der PI3K/Akt-Signalachse beeinflusst. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
NF-κB-Inhibitor, beeinflusst GP-39 indirekt, indem er die NF-κB-Signalübertragung unterdrückt, die sich mit Signalwegen überschneiden kann, die mit der GP-39-Expression oder -Aktivität zusammenhängen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK1-Inhibitor, der auf den MAPK/ERK-Signalweg abzielt und möglicherweise GP-39 indirekt moduliert, indem er die nachgeschalteten Effektoren innerhalb dieser Signalkaskade verändert. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
TGF-β-Rezeptor-Inhibitor vom Typ I, wirkt indirekt auf GP-39, indem er die TGF-β-Signalübertragung moduliert, die sich möglicherweise mit Signalwegen überschneidet, die mit der GP-39-Expression oder -Aktivität zusammenhängen. | ||||||