Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GNA1 Aktivatoren

Gängige GNA1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, PMA CAS 16561-29-8 und Caffeine CAS 58-08-2.

GNA1-Aktivatoren sind eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GNA1 durch verschiedene Mechanismen verstärken, die alle auf die Aktivierung von Signalwegen hinauslaufen, bei denen GNA1 eine entscheidende Rolle spielt. Forskolin führt durch direkte Stimulierung der Adenylylcyclase zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels, der über die Aktivierung von PKA Substrate phosphorylieren kann, um die Signaltransduktionsfähigkeiten von GNA1 zu verbessern. In ähnlicher Weise hält IBMX durch die Hemmung des cAMP-Abbaus die PKA-Aktivierung aufrecht, wodurch die Signalwirkung von GNA1 verstärkt werden kann. Sphingosin-1-Phosphat wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege, die für die Funktion von GNA1 von zentraler Bedeutung sind, und verstärkt so möglicherweise die Aktivität von GNA1. Außerdem kann die Aktivierung der Proteinkinase C durch PMA zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen in Signalwegen führen, bei denen GNA1 eine Schlüsselrolle spielt. Koffein durch seine Hemmung von Phosphodiesterasen und Choleratoxin durch die konstitutive Aktivierung von G-Proteinen fördern beide ein Umfeld, in dem die GNA1-Signalisierung wahrscheinlich verlängert und intensiviert wird.

Darüber hinaus modifiziert Pertussis-Toxin hemmende G-Proteine in einer Weise, die das Gleichgewicht in Richtung GNA1-vermittelter Signalübertragung verschieben könnte. Der Ionophor A23187 kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Proteine aktivieren, die mit GNA1 interagieren, und so dessen Signalwirkung verstärken. Stickoxid-Donatoren können durch die Erhöhung von cGMP indirekt die Aktivität von GNA1 beeinflussen, was auf eine Synergie zwischen cGMP- und cAMP-Signalwegen schließen lässt, an denen GNA1 beteiligt ist. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, und Glucagon erhöhen beide die cAMP-Produktion und steigern dadurch die PKA-Aktivität, die durch nachgeschaltete Effekte die GNA1-Signalisierung hochregulieren könnte. Arachidonsäure könnte durch ihre Umwandlung in Eicosanoide, die über GPCRs Signale aussenden, ebenfalls die GNA1-Aktivität fördern, was das komplizierte Geflecht von Signalwegen verdeutlicht, die zur Aktivierung von GNA1 führen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, was wiederum die GNA1-Aktivität durch Phosphorylierung assoziierter Proteine erhöhen und so die Signalübertragung verstärken könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert, wodurch möglicherweise ein Umfeld aufrechterhalten wird, das die GNA1-Signalisierung durch erhöhte PKA-Aktivität fördert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat kann sich an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren binden und dadurch eine nachgeschaltete Signalisierung einleiten, die die Aktivität von GNA1 über seine Rolle in GPCR-vermittelten Wegen verstärkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren kann, die GNA1-vermittelte Signalwege verstärken können.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die möglicherweise die GNA1-Signalisierung durch Aufrechterhaltung der PKA-Aktivierung verstärken.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Pertussis-Toxin katalysiert die ADP-Ribosylierung hemmender G-Proteine, wodurch sich das Gleichgewicht möglicherweise in Richtung GNA1-vermittelter Signalübertragung durch Enthemmung verschiebt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch kalziumabhängige Proteine aktiviert werden können, die möglicherweise mit der GNA1-Signalgebung interagieren und diese verstärken.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel über GPCRs erhöht, was möglicherweise die PKA-Aktivität hochreguliert und folglich die GNA1-Signalgebung verstärkt.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure kann in Eicosanoide umgewandelt werden, die durch GPCRs signalisiert werden und die Aktivität von GNA1 durch diese rezeptorvermittelte Signalübertragung fördern könnten.