Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gm1078 Inhibitoren

Gängige Gm1078 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Genistein CAS 446-72-0, Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, LY 294002 CAS 154447-36-6 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Gm1078-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell die Aktivität des Gm1078-Proteins hemmen, das zu einer Familie von Proteinen gehört, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. Diese Inhibitoren wirken, indem sie an die aktiven Stellen oder andere regulatorische Regionen von Gm1078 binden und dessen normale biochemische Funktion stören. Strukturell enthalten Gm1078-Inhibitoren oft molekulare Merkmale, die es ihnen ermöglichen, eng mit der Konformation des Proteins zu interagieren und so seine natürliche Funktion zu blockieren. Solche Inhibitoren können auf der Grundlage der dreidimensionalen Struktur des Proteins entworfen werden, was hochspezifische Interaktionen ermöglicht. Diese Inhibitoren können in ihrer chemischen Struktur stark variieren und reichen von kleinen organischen Molekülen bis hin zu komplexeren Strukturen mit mehreren funktionellen Gruppen, die eine starke Bindungsaffinität und Selektivität ermöglichen. Das Design und die Synthese von Gm1078-Inhibitoren können Ansätze der medizinischen Chemie beinhalten, die ihre Bindungseigenschaften, Stabilität und allgemeinen strukturellen Eigenschaften optimieren. Der Hemmmechanismus von Gm1078-Inhibitoren beinhaltet in der Regel eine Störung der katalytischen Aktivität des Proteins oder seiner Fähigkeit, mit anderen molekularen Partnern zu interagieren. Durch die Unterbrechung der normalen Funktion von Gm1078 können diese Verbindungen die biochemischen Wege modulieren, an denen das Protein beteiligt ist. Biochemische Studien konzentrieren sich oft auf die Identifizierung spezifischer Bindungsstellen und das Verständnis der strukturellen Anforderungen für die Hemmung, zu denen Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte gehören können. Darüber hinaus können Gm1078-Inhibitoren durch ihre Wirksamkeit charakterisiert werden, die als die Konzentration quantifiziert wird, die erforderlich ist, um einen bestimmten Hemmungsgrad zu erreichen (oft als IC50-Werte dargestellt). Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) spielen eine wichtige Rolle bei der Verfeinerung dieser Inhibitoren, um eine optimale Interaktion mit dem Gm1078-Protein zu erreichen. Solche Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel in der Forschung, da sie dazu beitragen, die biologische Rolle von Gm1078 und seine regulatorischen Wege in verschiedenen zellulären Kontexten aufzuklären.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinase-Inhibitor, der ein breites Spektrum von Kinasen, möglicherweise auch SBK3, stören kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Isoflavon, das als Tyrosinkinase-Hemmer wirkt und die SBK3-Aktivität beeinflussen kann.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Ein spezifischer Inhibitor der Proteinkinase C, der auch in verwandte Kinasen wie SBK3 eingreifen könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der sich indirekt auf Kinasewege auswirken kann und möglicherweise die SBK3-Aktivität beeinflusst.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der die Signalwege verändern und möglicherweise SBK3 beeinflussen kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der indirekt in die SBK3-Signalwege eingreifen könnte.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die vorgelagerte Signalübertragung unterbrechen könnte, betrifft SBK3.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Aktivität und Signalübertragung von Kinasen, möglicherweise einschließlich SBK3, beeinflussen kann.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Ein Breitspektrum-Tyrosinkinase-Hemmer, der möglicherweise indirekt die SBK3-Funktion hemmt.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Ein Raf-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise Signalwege unterbricht, an denen SBK3 beteiligt ist.