Glut5-Aktivatoren umfassen Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität des Glut5-Proteins erhöhen können. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Wege, um entweder die Translokation von Glut5 zur Plasmamembran zu stimulieren, wo es beim Fruktosetransport aktiv wird, oder um die Expression von Glut5 in der Zelle zu erhöhen. Es ist bekannt, dass Chemikalien wie Metformin und AICAR die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktivieren, die wiederum nachgelagerte Auswirkungen auf den zellulären Energiehaushalt und die Regulierung von Glukosetransportproteinen, einschließlich Glut5, hat. Diese Modulation kann die Translokation und den Einbau von Glut5 in die Zellmembran verbessern und so die Fähigkeit der Zelle zur Aufnahme von Fruktose erhöhen.
Darüber hinaus können Chemikalien, die den Insulinsignalweg beeinflussen, entweder durch Erhöhung der Insulinsensitivität wie Epicatechin und Alpha-Liponsäure oder durch direkte Wirkung als Agonisten auf insulinempfindliche Elemente wie Rosiglitazon, zu einer erhöhten Aktivität oder Expression von Glut5 führen. Dies ist auf die Rolle des Insulins bei der Hochregulierung von Glukosetransportern als Reaktion auf metabolische Bedürfnisse zurückzuführen. Andere Verbindungen wie Zink und Adenosin können ebenfalls indirekt zur Aktivierung von Glut5 beitragen, indem sie die Signalwege oder die zellulären Bedingungen verändern, die die Regulierung der Glukosetransporterproteine steuern. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an Glut5, sondern üben ihren Einfluss durch die Veränderung von Signalkaskaden oder Transkriptionsfaktoren aus, die die zelluläre Lokalisierung und Häufigkeit von Glut5 steuern, und beeinflussen so die Fruktoseaufnahme durch die Zelle.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die die GLUT5-Translokation zur Plasmamembran verstärken kann. Es ist bekannt, dass die Aktivierung von AMPK die Glukosetransporterproteine beeinflusst, möglicherweise auch Glut5. | ||||||
Cinnamic acid | 621-82-9 | sc-337631 | 1 g | $560.00 | ||
Zimtsäure beeinflusst den Insulin-Signalweg. Eine verstärkte Insulin-Signalübertragung kann Glukosetransporterproteine hochregulieren, was indirekt zu einer erhöhten Glut5-Aktivität auf der Zelloberfläche für die Fruktoseaufnahme führt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR stimuliert AMPK, was indirekt zur Translokation von Glukosetransportern, einschließlich Glut5, in die Zellmembran führen kann, wodurch die Kapazität zur Aufnahme von Fruktose erhöht wird. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin kann durch seine Wirkung auf A2-Rezeptoren die Adenylatcyclase aktivieren und den cAMP-Spiegel erhöhen, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA kann anschließend die Glut5-Translokation zur Membran erhöhen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert das Transient-Rezeptor-Potential Vanilloid 1 (TRPV1), das die Glukoseaufnahme über Signalwege stimulieren kann, die mit den Glut5-Regulationsmechanismen in Wechselwirkung treten und deren Aktivität verstärken können. | ||||||
(−)Epicatechin | 490-46-0 | sc-205672 sc-205672A | 1 mg 5 mg | $50.00 $135.00 | ||
(-)Epicatechin, ein Flavonoid, kann die Insulinempfindlichkeit verbessern und möglicherweise die Expression und Aktivität von Glukosetransportern, einschließlich Glut5, erhöhen, indem es den Insulin-Signalweg verstärkt. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
α-Liponsäure verbessert die Insulinsensitivität und könnte die Aktivität von Glut5 erhöhen, indem sie Signalwege moduliert, die den Transport und die Expression von Glukosetransportern regulieren. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol kann die Signalübertragung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors (PPAR) hochregulieren, was mit der transkriptionellen Regulation verschiedener Glukosetransporter in Verbindung steht und möglicherweise die Glut5-Expression beeinflusst. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Als PPAR-Gamma-Agonist kann Rosiglitazon Transkriptionsfaktoren modulieren, die die Expression von Glukosetransportern, möglicherweise einschließlich Glut5, erhöhen und damit die Fruktoseaufnahme fördern. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink kann die Insulinsignalübertragung modulieren und ist an der Regulierung der Expression und Aktivität von Glukosetransportern beteiligt. Es könnte eine Rolle bei der Hochregulierung von Glut5 auf der Zelloberfläche spielen. |