Glut12-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität von Glut12 (Glukosetransporter Typ 12), einem der zahlreichen Glukosetransporter im menschlichen Körper, abzielen und diese hemmen. Glut12 ist ein Protein, das den Transport von Glukose durch die Plasmamembranen der Zellen durch einen Mechanismus erleichtert, der als erleichterte Diffusion bekannt ist. Dieser Transporter spielt eine Rolle bei der Regulierung der Glukoseaufnahme in bestimmten Geweben unter bestimmten physiologischen Bedingungen. Inhibitoren von Glut12 wirken, indem sie an den Transporter binden und verhindern, dass Glukose an seine Stelle auf dem Protein bindet, oder indem sie den Transporter in einer Konformation stabilisieren, die für den Glukosetransport nicht förderlich ist. Die Hemmung von Glut12 kann sich auf die Glukoseaufnahmekapazität von Zellen auswirken, in denen dieser Transporter exprimiert wird, und dadurch die gesamte Glukosehomöostase im Körper beeinflussen.
Die Entwicklung von Glut12-Inhibitoren erfordert einen vielschichtigen Ansatz, der Strukturbiologie, computergestützte Chemie und medizinische Chemie kombiniert. Der erste Schritt in diesem Prozess umfasst häufig die Bestimmung der dreidimensionalen Struktur von Glut12, die durch Methoden wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie erreicht werden kann. Mit diesen Strukturinformationen können die Forscher potenzielle Bindungstaschen auf dem Transporter identifizieren, die für die Interaktion mit kleinen Molekülen geeignet sind. Computergestützte Methoden wie molekulares Docking und virtuelles Screening werden dann eingesetzt, um vorherzusagen, wie verschiedene Moleküle mit diesen Bindungsstellen interagieren könnten. Vielversprechende Kandidaten, die durch diese rechnerischen Ansätze identifiziert wurden, werden synthetisiert und einer Reihe von In-vitro- und zellbasierten Assays unterzogen, um ihre Fähigkeit zur Hemmung von Glut12 zu testen. Mit diesen Tests wird die Wirksamkeit der Verbindung bei der Verhinderung des Glukosetransports durch die Zellmembran bewertet. Moleküle, die eine signifikante hemmende Wirkung zeigen, werden weiter optimiert, um ihre Potenz und Selektivität für Glut12 zu verbessern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Empagliflozin | 864070-44-0 | sc-482194 sc-482194A sc-482194B sc-482194C | 1 g 5 g 10 g 100 g | $156.00 $312.00 $399.00 $1099.00 | 5 | |
Hemmt die Glukoseaufnahme durch Bindung an Glukosetransporter und kann die Aktivität von Glut12 durch Veränderung seiner Konformation oder Oberflächenexpression verringern. | ||||||
Phloretin | 60-82-2 | sc-3548 sc-3548A | 200 mg 1 g | $63.00 $250.00 | 13 | |
Ein Breitspektrum-Inhibitor von Glukosetransportern, der den Glut12-vermittelten Glukosetransport durch Interferenz mit den Bindungsstellen des Transporters verringern kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der intrazelluläre Signalwege verändern kann, was sich möglicherweise auf das Trafficking und die Regulierung von Glut12 auswirkt. | ||||||
Dorsomorphin dihydrochloride | 1219168-18-9 | sc-361173 sc-361173A | 10 mg 50 mg | $182.00 $736.00 | 28 | |
Ein AMPK-Inhibitor, der die Aktivierung von AMPK-abhängigen Stoffwechselwegen verhindern kann, was möglicherweise die Translokation oder Regulierung von Glut12 beeinträchtigt. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Es ist auch als Dorsomorphin bekannt und hemmt AMPK, was die Translokation von Glut12 zur Plasmamembran verringern kann. | ||||||
STF 31 | 724741-75-7 | sc-364692 | 10 mg | $183.00 | 3 | |
Ursprünglich als Glut1-Inhibitor identifiziert, kann es auch Glut12 hemmen, indem es in den Glukosetransportprozess eingreift. | ||||||
Niclosamide | 50-65-7 | sc-250564 sc-250564A sc-250564B sc-250564C sc-250564D sc-250564E | 100 mg 1 g 10 g 100 g 1 kg 5 kg | $37.00 $77.00 $184.00 $510.00 $1224.00 $5814.00 | 8 | |
Ein Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung, der das zelluläre Energiegleichgewicht stören und möglicherweise Glut12 hemmen kann, indem er seine energieabhängige Regulierung beeinträchtigt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das verschiedene Signalwege modulieren kann und möglicherweise die Expression und Aktivität von Glut12 beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Kann mehrere Signalwege modulieren und kann die Aktivität von Glut12 indirekt durch seine verschiedenen zellulären Wirkungen beeinflussen. | ||||||