Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

STF 31 (CAS 724741-75-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
4-[[[[4-(1,1-Dimethylethyl)phenyl]sulfonyl]amino]methyl]-N-3-pyridinylbenzamide
Anwendungen:
STF 31 ist ein Hemmstoff für Glut1 und die Glukoseaufnahme
CAS Nummer:
724741-75-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
423.53
Summenformel:
C23H25N3O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

STF 31 ist eine kleine Molekül, das großes Potenzial in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen gezeigt hat. Es wurde umfangreiche Forschung an dieser Verbindung durchgeführt, um ihre biologische Aktivität, biochemische und physiologische Effekte und ihren Wirkmechanismus zu untersuchen. Wissenschaftler haben die Synthesemethode von STF 31 optimiert, um seine Potenz und Wirksamkeit in Laborversuchen zu verbessern. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass es in der Lage ist, die Aktivität mehrerer Proteine wie Protein-Kinasen und Proteasen zu regulieren und auch die Proliferation von Krebszellen zu unterdrücken.


STF 31 (CAS 724741-75-7) Literaturhinweise

  1. Östrogen hemmt die NPY-Sekretion durch den membranassoziierten Östrogenrezeptor (ER)-α in klonalen, immortalisierten hypothalamischen Neuronen.  |  Dhillon, SS. and Belsham, DD. 2011. Int J Obes (Lond). 35: 198-207. PMID: 20548307
  2. GLUT1 und der Warburg-Effekt beim Nierenzellkarzinom werden durch chemisch-synthetische Letalität bekämpft.  |  Chan, DA., et al. 2011. Sci Transl Med. 3: 94ra70. PMID: 21813754
  3. Nierenkrebs: Gezielte Therapie der Glukoseaufnahme über GLUT1 tötet RCC-Zellen.  |  Ozerlat, I. 2011. Nat Rev Urol. 8: 471. PMID: 21901019
  4. Ein harter Schlag für Krebszellen.  |  Flight, MH. 2011. Nat Rev Drug Discov. 10: 734. PMID: 21959286
  5. NAMPT ist das zelluläre Ziel von STF-31-ähnlichen niedermolekularen Sonden.  |  Adams, DJ., et al. 2014. ACS Chem Biol. 9: 2247-54. PMID: 25058389
  6. Eine Ressource für das N-Glykoproteom der Oberfläche menschlicher pluripotenter Stammzellen offenbart Marker, extrazelluläre Epitope und Arzneimittelziele.  |  Boheler, KR., et al. 2014. Stem Cell Reports. 3: 185-203. PMID: 25068131
  7. Die Hemmung eines NAD⁺-Salvage-Wegs führt zu einer effizienten und selektiven Toxizität für menschliche pluripotente Stammzellen.  |  Kropp, EM., et al. 2015. Stem Cells Transl Med. 4: 483-93. PMID: 25834119
  8. Die Hemmung des Glukosetransporters 1 löst Apoptose aus und sensibilisiert Zellen des Multiplen Myeloms für herkömmliche Chemotherapeutika.  |  Matsumoto, T., et al. 2016. Leuk Res. 41: 103-10. PMID: 26790725
  9. Ein mit Rotlicht aktivierter Ruthenium-gekoppelter NAMPT-Inhibitor bleibt in hypoxischen Krebszellen phototoxisch.  |  Lameijer, LN., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 11549-11553. PMID: 28666065
  10. Hypoxie erhöht die Expression des Glukosetransporters 1 im Corpus luteum von Rindern in der frühen Lutealphase.  |  Nishimura, R., et al. 2017. J Vet Med Sci. 79: 1878-1883. PMID: 29046497
  11. Dynamisches Profiling der Insulinsekretion und ATP-Erzeugung in isolierten menschlichen und Maus-Inseln zeigt unterschiedliche Glukose-Empfindlichkeit auf.  |  Pingitore, A., et al. 2017. Cell Physiol Biochem. 44: 1352-1359. PMID: 29186709
  12. STF-31 zielt auf den Glukosetransport und den NAD-Weg in Tumorzellen: eine Neubewertung.  |  Kraus, D., et al. 2018. Cell Oncol (Dordr). 41: 485-494. PMID: 29949049
  13. Ein Gemisch aus persistenten organischen Schadstoffen, das in menschlicher Follikelflüssigkeit nachgewiesen wurde, erhöht die Progesteronsekretion und die mitochondriale Aktivität in menschlichen Granulosazellen HGrC1.  |  Krawczyk, K., et al. 2021. Reprod Toxicol. 104: 114-124. PMID: 34311058
  14. Ein photoaktivierter Chemotherapeutika-Wirkstoff mit Lock-and-Kill-Effekt gegen Krebs†.  |  van Geest, EP., et al. 2023. Photochem Photobiol. 99: 777-786. PMID: 36315051
  15. Die gezielte Steuerung des Glukosetransports und des NAD-Wegs in neuroendokrinen Tumorzellen (NET) eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten.  |  Winter, J., et al. 2023. Cancers (Basel). 15: PMID: 36900207

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

STF 31, 10 mg

sc-364692
10 mg
$183.00