GLT8D1-Inhibitoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die zu einer funktionellen Hemmung der Glykosyltransferase GLT8D1 führen. Cyclopamin unterdrückt den Hedgehog-Signalweg, der für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung ist, darunter auch für die Glykosylierung, an der GLT8D1 möglicherweise beteiligt ist. In ähnlicher Weise unterbricht LY 294002 als PI3K-Inhibitor den PI3K/AKT-Signalweg, was sich möglicherweise auf GLT8D1 auswirkt, indem es die Verfügbarkeit von Glykosylierungssubstraten oder die allgemeinen Glykosylierungsmuster verändert. Verbindungen wie Swainsonin und Kifunensin, die Alpha-Mannosidase II bzw. Mannosidase I hemmen, können zur Akkumulation fehlgefalteter Glykoproteine führen und die Glykosylierungsaktivität von GLT8D1 durch Substratverarmung verringern. Ebenso könnten Castanospermin und 2-Deoxy-D-Glukose durch Beeinträchtigung der Glukosidase bzw. der Glykolyse die ordnungsgemäße Glykanverarbeitung und die für die Funktion von GLT8D1 erforderlichen Energiesubstrate behindern.
Tunicamycin beeinflusst die Glykosylierungslandschaft, in der GLT8D1 arbeitet, noch weiter, indem es die N-gebundene Glykosylierung hemmt, was zu einem Rückstau an unverarbeiteten Glykoproteinen führen und die Aktivität von GLT8D1 verringern könnte. Der Wirkstoff Brefeldin A unterbricht den Transport vom ER zum Golgi-Apparat, der für die Zugänglichkeit von Glykosylierungssubstraten entscheidend ist, wodurch die Glykosyltransferase-Funktion von GLT8D1 möglicherweise eingeschränkt wird. Miglustat und Deoxynojirimycin, beides Iminozucker, zielen auf Enzyme ab, die der GLT8D1 vorgeschaltet sind, wie z. B. die Glucosylceramid-Synthase und die Alpha-Glucosidase, was zu einer Anhäufung falsch gefalteter Glykoproteine führen und die Aktivität der GLT8D1 beeinträchtigen könnte. In ähnlicher Weise kann 1-Deoxymannojirimycin, ein alpha-Mannosidase-Inhibitor, die normale Glykanreifung stören und die Rolle von GLT8D1 bei der Verlängerung der Glykankette beeinträchtigen. Schließlich zielt PD 98059 durch MEK-Hemmung auf den MAPK/ERK-Signalweg ab, der Signalwege beeinflussen kann, die Glykosyltransferasen wie GLT8D1 regulieren, wodurch seine Fähigkeit, sich an der Verlängerung von Glykanketten zu beteiligen, möglicherweise beeinträchtigt wird. Insgesamt stören diese Inhibitoren verschiedene Aspekte des Glykosylierungsweges, indem sie entweder direkt auf die Glykosylierungsenzyme abzielen oder die Verfügbarkeit von Substraten und Energie beeinträchtigen und dadurch die funktionelle Aktivität von GLT8D1 verringern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Inhibitor des Hedgehog (Hh)-Signalwegs. Die GLT8D1-Funktion ist möglicherweise vermindert, wenn der Hh-Signalweg unterdrückt wird, da der Signalweg an Glykosylierungsprozessen beteiligt ist, die mit der GLT8D1-Aktivität in Verbindung gebracht werden könnten. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht. Eine Verringerung der PI3K-Aktivität wirkt sich wahrscheinlich auf Glykosylierungsenzyme wie GLT8D1 aus, indem sie Glykosylierungsmuster oder die Verfügbarkeit von Glykosylierungssubstraten verändert. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Ein Inhibitor der Alpha-Mannosidase II, der zur Anhäufung fehlgefalteter Glykoproteine führen und damit indirekt die funktionelle Aktivität von Glykosyltransferasen wie GLT8D1 verringern könnte. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Ein Hemmstoff der Mannosidase I, der zum ER-assoziierten Abbau von fehlgefalteten Glykoproteinen führt und möglicherweise die Glykosylierungsaktivität von Enzymen wie GLT8D1 durch Substratverarmung verringert. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Ein Glucosidase-Inhibitor, der sich auf die Faltung und Reifung von Glykoproteinen auswirken kann und dadurch möglicherweise die Glykosyltransferase-Aktivität von GLT8D1 durch Störung der ordnungsgemäßen Glykanverarbeitung beeinträchtigt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse behindert und die Glykosylierungswege verändern kann, was möglicherweise zu einer verringerten Aktivität von Glykosyltransferasen wie GLT8D1 führt, da es an Energiesubstraten fehlt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Ein Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung, der zu einer unsachgemäßen Glykosylierung von Proteinen führen und damit indirekt die funktionelle Aktivität von GLT8D1 verringern könnte, indem er eine Anhäufung von unverarbeiteten Glykoproteinen verursacht. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Proteintransport vom ER zum Golgi-Apparat, was zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von GLT8D1 führen kann, da der Zugang zu Glykosylierungssubstraten verhindert wird. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Ein Alpha-Glucosidase-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Glykoproteinen im ER führen kann, wodurch die Glykosylierungseffizienz von Enzymen wie GLT8D1 möglicherweise verringert wird. | ||||||
Deoxymannojirimycin hydrochloride | 84444-90-6 | sc-201360 sc-201360A | 1 mg 5 mg | $93.00 $239.00 | 2 | |
Ein Alpha-Mannosidase-Inhibitor, der die Verarbeitung von N-Glykanen verändern kann, was möglicherweise zu einer verringerten funktionellen Aktivität von Glykosyltransferasen wie GLT8D1 führt, indem die normale Glykanreifung beeinträchtigt wird. | ||||||