Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glrp-1 Inhibitoren

Gängige Glrp-1 Inhibitors sind unter underem Memantine hydrochloride CAS 41100-52-1, Haloperidol CAS 52-86-8, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Lithium CAS 7439-93-2 und 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6.

Chemikalien, die als GLRP1-Inhibitoren eingestuft werden, sind Wirkstoffe, die die Funktion oder Stabilität des Glutamin-Repeat-Proteins 1 indirekt beeinflussen können, indem sie in verschiedene biochemische Pfade oder zelluläre Prozesse eingreifen. Diese Substanzen interagieren zwar nicht direkt mit GLRP1, aber ihre Wirkung kann zu veränderten Konzentrationen oder Aktivitäten des Proteins in der Zelle führen. Memantin und Haloperidol zielen beispielsweise auf Neurotransmitterrezeptoren ab, die Neurotransmissionswege beeinflussen können, an denen GLRP1 beteiligt sein kann. SB-415286 und Lithiumchlorid sind Inhibitoren von GSK-3β, einer Kinase, die eine Schlüsselrolle bei der Wnt-Signalgebung spielt; eine Modulation dieses Signalwegs kann sich indirekt auf die Funktion von GLRP1 innerhalb der Zellen auswirken. MG132 und Bafilomycin A1 wirken sich auf die Proteinabbaumaschinerie aus, was möglicherweise zu veränderten GLRP1-Spiegeln aufgrund von Veränderungen im Proteinumsatz führt.

Verbindungen wie 2-Desoxy-D-Glucose und Tunicamycin stören den Zellstoffwechsel bzw. die Proteinfaltung, was zu einem Zellmilieu führen kann, das die Funktion und Stabilität von GLRP1 indirekt beeinflusst. Cycloheximid und FK506 verändern die Proteinsynthese bzw. die T-Zell-Aktivierung, was nachgeschaltete Auswirkungen auf die zellulären Prozesse haben kann, an denen GLRP1 beteiligt ist. Salubrinal und Thapsigargin schließlich greifen in die Regulationsmechanismen der Proteinsynthese bzw. der Kalziumhomöostase ein.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Memantine hydrochloride

41100-52-1sc-203628
50 mg
$68.00
4
(2)

NMDA-Rezeptor-Antagonist, der die glutamaterge Neurotransmission modulieren kann, was sich auf GLRP1-assoziierte Signalwege auswirken kann.

Haloperidol

52-86-8sc-507512
5 g
$190.00
(0)

Dopaminrezeptor-Antagonist, der die dopaminerge Signalübertragung und indirekt die GLRP1-Funktion beeinflussen kann.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der zu einem verringerten Abbau von Proteinen führen kann, was den Umsatz von GLRP1 beeinträchtigen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt GSK-3β, beeinflusst die Wnt-Signalübertragung und moduliert indirekt die GLRP1-Funktion.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Glykolyse-Inhibitor, der den zellulären Energiestoffwechsel stören kann und möglicherweise die GLRP1-Aktivität beeinflusst.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

V-ATPase-Inhibitor, der die lysosomale Ansäuerung stören kann, was sich möglicherweise auf GLRP1-bezogene Abbauwege auswirkt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

N-gebundener Glykosylierungsinhibitor, der die Proteinfaltung stören und die GLRP1-Funktion beeinträchtigen kann.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Proteinsynthesehemmer, der den Gesamtgehalt an Proteinen, einschließlich GLRP1, senken kann.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Calcineurin-Inhibitor, der die T-Zell-Aktivierung modulieren kann und damit indirekt Wege beeinflusst, an denen GLRP1 beteiligt sein könnte.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Selektiver Inhibitor der Dephosphorylierung von eIF2α, die zu einer veränderten Proteinsynthese führen und möglicherweise den GLRP1-Spiegel beeinflussen kann.