GFRα-2-Aktivatoren bilden eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität oder Expression von GFRα-2, einem Rezeptor, der hauptsächlich mit dem neurotrophen Faktor Neurturin assoziiert ist, beeinflussen können. Während viele dieser Chemikalien nicht direkt an GFRα-2 binden oder mit ihm interagieren, können ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Wege oder Prozesse zu einer Modulation der GFRα-2-Funktion oder des Expressionsniveaus führen.
Retinsäure (RA) sticht als ein Wirkstoff hervor, der die Gentranskription regulieren kann. In bestimmten neuronalen Kontexten kann RA die Expression von GFRα-2 beeinflussen, was die Verbindung zwischen Retinoid-Signalübertragung und GFRα-2-Funktionalität verdeutlicht. Auch Trichostatin A (TSA) und 5-Aza-2'-Deoxycytidin (Decitabin) sind in den Bereich der Modulation der Genexpression vorgedrungen. TSA, ein HDAC-Inhibitor, verändert die Genexpressionslandschaft, während Decitabin den Methylierungsstatus von Genen verändert, und beide haben die Fähigkeit, die GFRα-2-Expression zu beeinflussen. Forskolin hingegen wirkt auf die Adenylatzyklase und führt zu erhöhten cAMP-Spiegeln, die sich auf verschiedene Signalkaskaden auswirken können, darunter auch auf die mit GFRα-2 verbundenen. Die Fähigkeit von Ionomycin, den intrazellulären Kalziumspiegel zu erhöhen, bietet eine weitere Möglichkeit, kalziumempfindliche Signalwege zu beeinflussen, die sich mit den Funktionen von GFRα-2 überschneiden können. Die verschiedenen spezifischen Inhibitoren PD98059, SB203580 und LY294002 zielen auf unterschiedliche zelluläre Signalwege ab, darunter MAPK/ERK und PI3K/Akt, was die Verflechtung von Signalnetzwerken und den möglichen Einfluss auf die GFRα-2-Aktivität verdeutlicht. Die Rolle von MG132 bei der Verringerung des Proteinabbaus kann zu einer verstärkten Stabilisierung von GFRα-2 führen, während Y-27632 und Okadasäure durch ihre Wirkung auf die Aktindynamik bzw. die Proteinphosphatasen modulierende Effekte bieten.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
RA ist dafür bekannt, dass es die Transkription verschiedener Gene reguliert. Es kann die Expressionswerte von GFRα-2 in bestimmten neuronalen Populationen beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein HDAC-Inhibitor. TSA kann die Genexpression modulieren und möglicherweise die GFRα-2-Expression beeinflussen. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann Decitabin den Status der Gen-Methylierung verändern und damit möglicherweise die GFRα-2-Expression beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Aktivierung der Adenylatzyklase und die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin zahlreiche Signalwege beeinflussen und möglicherweise die GFRα-2-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kann Ionomycin verschiedene kalziumempfindliche Signalwege aktivieren, was sich möglicherweise auf GFRα-2 auswirkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise die MAPK/ERK-Signalwege beeinflusst, was wiederum die GFRα-2-Aktivität beeinträchtigen könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Durch die Hemmung von p38 MAPK könnte es indirekte Auswirkungen auf die mit GFRα-2 verbundenen Signalwege haben. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Als PI3K-Inhibitor kann es den PI3K/Akt-Signalweg modulieren, was nachgelagerte Auswirkungen auf die GFRα-2-Aktivität haben könnte. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Als Proteasom-Inhibitor kann MG132 GFRα-2 stabilisieren, indem es seinen Abbau reduziert. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Als ROCK-Inhibitor kann sein Einfluss auf die Aktindynamik möglicherweise indirekte Auswirkungen auf GFRα-2 haben. |