GCC1 ist ein wichtiger Regulator der mitochondrialen Dynamik, der Kalzium-Signalübertragung und der Umgestaltung des Zytoskeletts. Mehrere GPRC- und Kernrezeptor-Agonisten können die Aktivität von GCC1 indirekt durch ihre Auswirkungen auf die Signalnetzwerke verstärken, mit denen GCC1 verbunden ist. LPA, S1P, ATP und andere Lysolipide signalisieren über GPCRs, die an Rho-GTPasen wie RhoA und RhoG gekoppelt sind, die GCC1 positiv moduliert. Dadurch wird die Dynamik des Zytoskeletts verstärkt, die für die Funktionen von GCC1 bei der Zellmigration, der Zellteilung und dem intrazellulären Transport von zentraler Bedeutung ist.
Liganden von Kernrezeptoren wie Schilddrüsenhormone, Retinsäure und Cannabidiol regulieren den mitochondrialen Stoffwechsel, die Biogenese und die Qualitätskontrollwege, die dem GCC1 nachgeschaltet sind. Durch eine Feinabstimmung der metabolischen und mitochondrialen Signalnetze können diese Verbindungen die GCC1-Kontrolle der mitochondrialen Fusion und des Kalziumzyklus verstärken. Rezeptorliganden für Arachidonsäure und Eicosapentansäure-Metaboliten aktivieren GPCRs, die an der Rho-GTPase-Regulierung der Aktin-Reorganisation beteiligt sind, die für Prozesse wie die von GCC1 unterstützte Migration entscheidend ist. Uroguanylin stimuliert den Transport von gelösten Stoffen und die Funktion der Mitochondrien über Wege, die auf GCC1-Regulationsziele zulaufen. Zusammengenommen liefern diese Verbindungen verschiedene modulierende Inputs, die spezifische biologische Funktionen verstärken, die GCC1 bei der Stoffwechselregulierung, der Dynamik des Zytoskeletts und der mitochondrialen Qualitätskontrolle orchestriert.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Dieser Anstieg von cAMP kann den PKA-Signalweg verstärken, was wiederum zur Phosphorylierung von GCAP3 führen kann, wodurch dessen Aktivität erhöht wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und deren Spiegel in den Zellen erhöht. Erhöhtes cGMP kann an GCAP3 binden, wodurch sich seine Konformation ändert und seine Aktivität erhöht wird. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Ouabain bindet an die Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu einem Anstieg der intrazellulären Calciumkonzentration führt. GCAP3, das empfindlich auf Calciumspiegel reagiert, kann unter solchen Bedingungen eine verstärkte Aktivität aufweisen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt. Erhöhtes Kalzium kann GCAP3 aktivieren, indem es Konformationsänderungen hervorruft, die seine funktionelle Aktivität erhöhen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Da GCAP3 ein kalziumbindendes Protein ist, kann die erhöhte Kalziumverfügbarkeit seine Aktivierung und Funktion verbessern. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase Typ 5, die den cGMP-Spiegel in der Zelle erhöht. GCAP3, das cGMP binden kann, kann durch höhere cGMP-Spiegel aktiviert werden, was zu einer erhöhten Aktivität führt. | ||||||
Nitrendipine | 39562-70-4 | sc-201466 sc-201466A sc-201466B | 50 mg 100 mg 500 mg | $107.00 $157.00 $449.00 | 6 | |
Nitrendipin blockiert L-Typ-Calciumkanäle, was zu einer veränderten Calciumhomöostase in der Zelle führen kann. Diese Veränderung kann den Aktivierungszustand calciumempfindlicher Proteine wie GCAP3 beeinflussen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK), was zu Veränderungen in der Dynamik des Zytoskeletts führen kann, die sich auf intrazelluläre Signalwege auswirken und zur Aktivierung von GCAP3 führen könnten. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin ist ein Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der speziell PDE1 hemmt. Diese Hemmung kann die cAMP- und cGMP-Spiegel erhöhen und möglicherweise die Aktivierung von GCAP3 durch cGMP-Bindung verstärken. | ||||||
Nicardipine hydrochloride | 54527-84-3 | sc-202731 sc-202731A | 1 g 5 g | $32.00 $81.00 | 5 | |
Nicardipin hemmt Kalziumkanäle und beeinflusst dadurch den intrazellulären Kalziumspiegel. Die Modulation des Kalziumspiegels kann zur Aktivierung von kalziumbindenden Proteinen wie GCAP3 führen. |