Beschreibung der chemischen Klasse: Die Klasse der Galektin-4-Inhibitoren zielt zwar nicht direkt auf das Protein ab, umfasst aber eine Reihe von Verbindungen, die indirekt seine Aktivität durch Beeinflussung verschiedener zellulärer Prozesse und Signalwege modulieren. Diese Verbindungen erzielen ihre Wirkung, indem sie auf Mechanismen abzielen, die für die Funktion und Regulierung von Galektin-4 entscheidend sind. So unterbrechen Brefeldin A und Cytochalasin D den Golgi-Apparat bzw. die Aktinpolymerisation, die beide für die Rolle von Galectin-4 bei der Zelladhäsion und -morphologie wichtig sind. Genistein und die PI3K-Inhibitoren Wortmannin und LY294002 beeinflussen potenziell die Tyrosinkinase- und PI3K-Signalwege, die an den mit Galektin-4 verbundenen Signalprozessen beteiligt sind.
In ähnlicher Weise können Rapamycin und PD98059 als Inhibitoren von mTOR bzw. MEK das zelluläre Signalmilieu beeinflussen, in dem Galektin-4 wirkt. SB203580 und U0126, die auf p38 MAPK und MEK1/2 abzielen, können Signalwege modulieren, an denen Galektin-4 beteiligt ist. PP2, ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, und SP600125, ein JNK-Inhibitor, sind weitere Beispiele für die verschiedenen Möglichkeiten, die mit Galectin-4 verbundenen Signalwege zu beeinflussen. Trichostatin A bietet durch die Beeinflussung der Genexpression eine weitere Möglichkeit, die Aktivität von Galektin-4 indirekt zu modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Golgi-Apparat und beeinträchtigt möglicherweise die Rolle von Galektin-4 bei der Zelladhäsion. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Hemmt die Aktinpolymerisation, was sich auf die Zellmorphologie und die durch Galectin-4 vermittelten Interaktionen auswirkt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, der möglicherweise die mit Galektin-4 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor, könnte die Signalwege verändern, an denen Galektin-4 beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die mit Galektin-4 zusammenhängende Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, kann Prozesse beeinflussen, die mit der Funktion von Galektin-4 zusammenhängen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, könnte die mit Galektin-4 verbundenen Signalwege beeinflussen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor, könnte die Signalwege modulieren, an denen Galektin-4 beteiligt ist. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Src-Kinase-Inhibitor, könnte Galektin-4-assoziierte Signalwege beeinflussen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, könnte sich auf die mit Galektin-4 verbundenen Signalwege auswirken. |