GABAB-R1β-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion der GABAB-Rezeptor-Untereinheit R1β abzielen und diese hemmen. Der GABAB-Rezeptor ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptorkomplex (GPCR), der eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Neurotransmitterfreisetzung und der synaptischen Aktivität durch GABA, den primären inhibitorischen Neurotransmitter im zentralen Nervensystem, spielt. Dieser Rezeptor ist ein Heterodimer, das aus zwei Untereinheiten besteht: GABAB R1 und GABAB R2. Die R1-Untereinheit existiert in zwei Hauptisoformen, R1α und R1β, die sich in ihrer Struktur und Verteilung im Gehirn unterscheiden. Insbesondere GABAB R1β hat nachweislich unterschiedliche funktionelle Rollen, darunter die Beteiligung an der Regulierung des genauen Zeitpunkts der synaptischen Übertragung und der neuronalen Erregbarkeit. Inhibitoren, die auf diese Isoform abzielen, können diese Prozesse durch Unterbrechung der Rezeptorsignalwege stören. Strukturell interagieren GABAB-R1β-Inhibitoren typischerweise mit spezifischen Bindungsstellen auf den extrazellulären oder transmembranen Domänen der R1β-Untereinheit. Diese Inhibitoren können die Rezeptoraktivierung verhindern, indem sie entweder die Bindung endogener Liganden wie GABA blockieren oder die allosterische Modulation des Rezeptorkomplexes stören. Die Molekülstruktur dieser Inhibitoren kann erheblich variieren und umfasst kleine organische Moleküle mit verschiedenen funktionellen Gruppen, die in der Lage sind, präzise Bindungswechselwirkungen mit dem Rezeptor einzugehen. Durch die selektive Ausrichtung auf die GABAB-R1β-Untereinheit können diese Verbindungen die neuronale Aktivität modulieren und wertvolle Hilfsmittel für das Verständnis der komplizierten Signalmechanismen im Zusammenhang mit den Funktionen des GABAB-Rezeptors bereitstellen. Die Forschung zu GABAB-R1β-Inhibitoren vertieft weiterhin die Erkenntnisse über die molekulare Dynamik der GABAergen Übertragung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid könnte die Translation der GABAB R1β mRNA stoppen, indem es den Translokationsschritt am Ribosom behindert, was zu einer verminderten Synthese des GABAB R1β-Proteins führt. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Durch die Bindung an DNA-Sequenzen kann Actinomycin D die Transkriptionsinitiation und -elongation des GABAB R1β-Gens verhindern, was zu einer Verringerung der mRNA und der anschließenden Proteinkonzentration führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist dafür bekannt, dass es spezifisch mTORC1 hemmt, einen Komplex, der die cap-abhängige Translation fördert und somit möglicherweise die Translation der GABAB R1β mRNA herunterreguliert. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Der Einbau von 5-Azacytidin in die DNA könnte zu einer Hypomethylierung und der anschließenden Unterdrückung der GABAB R1β-Genexpression führen, indem die Bindung der Transkriptionsfaktoren verändert wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A könnte die Deacetylierung der mit dem GABAB R1β-Gen assoziierten Histone verhindern, was zu einem kompakten Chromatinzustand und einer verringerten Genexpression führen könnte. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Durch die Bindung an spezifische DNA-Sequenzen könnte Mithramycin A die Transkriptionsmaschinerie am Zugriff auf das GABAB R1β-Gen hindern, was zu einer herunterregulierten Expression führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression von GABAB R1β unterdrücken, indem sie die durch den Retinsäure-Rezeptor vermittelten Transkriptionsunterdrückungsmechanismen im Chromatin verändert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die Expression von GABAB R1β herunterregulieren, indem es die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren hemmt, die für die Expression des Gens wesentlich sind. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat kann eine Hyperacetylierung von Histonen am GABAB R1β-Promotor induzieren, was zu einer geschlossenen Chromatinstruktur führt, die für die Transkription weniger zugänglich ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 könnte MEK spezifisch hemmen, was wiederum die ERK-Phosphorylierung und -Aktivität verringern könnte, was zu einer verringerten Transkriptionsaktivität des GABAB R1β-Gens führt. |