Zu den chemischen Aktivatoren von G7c gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die seine funktionelle Aktivierung über verschiedene zelluläre Signalwege und Mechanismen fördern. PMA beispielsweise ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die ihrerseits G7c phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, der PKA aktiviert, eine weitere Kinase, die G7c phosphorylieren und damit aktivieren kann. Die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels durch Ionomycin kann Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren, die ebenfalls G7c zur Phosphorylierung und Aktivierung ansteuern können. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadainsäure führt zu einer erhöhten Phosphorylierung innerhalb der Zelle, wodurch G7c in einem aktiven Zustand gehalten wird. Anisomycin kann durch seine Stimulierung von stressaktivierten Proteinkinasen ebenfalls zur Phosphorylierung und Aktivierung von G7c führen.
Weiter unten auf der Liste kann LY294002 durch Hemmung von PI3K zur Aktivierung von Ersatzwegen führen, die G7c phosphorylieren und damit aktivieren können. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann eine ähnliche Wirkung haben, indem es alternative Kinasen aktiviert, die sich dann gegen G7c richten können. Das Pflanzenhormon 6-Benzylaminopurin, von dem bekannt ist, dass es Cyclin-abhängige Kinasen aktiviert, könnte G7c im Rahmen von Prozessen zur Regulierung des Zellzyklus phosphorylieren. Die Rolle von Thapsigargin bei der Störung der Kalziumhomöostase kann zu einer Kinaseaktivierung führen, die auf G7c abzielt. Dibutyryl-cAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, kann PKA aktivieren, das seinerseits G7c phosphorylieren und aktivieren kann. Phosphatidsäure kann durch ihre Rolle bei der Aktivierung des mTOR-Signalweges ebenfalls zur Phosphorylierung und Aktivierung von G7c führen. Calyculin A schließlich führt durch die Hemmung bestimmter Proteinphosphatasen zu einer anhaltenden Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich G7c, und erhält so dessen aktiven Zustand aufrecht. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit verschiedenen zellulären Komponenten und Stoffwechselwegen als Aktivator von G7c fungieren und so seine Rolle in zellulären Prozessen erleichtern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann G7c direkt phosphorylieren kann, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann dann G7c phosphorylieren, was zu einer funktionellen Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen können G7c phosphorylieren und damit aktivieren. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine, darunter auch G7c, führt, wodurch dessen aktiver Zustand erhalten bleibt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin stimuliert stressaktivierte Proteinkinasen, was zu einer Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von G7c führen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, was zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die G7c phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was zur Aktivierung von Kinasen in alternativen Signalwegen führen kann, die G7c phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
6-Benzylaminopurine | 1214-39-7 | sc-202428 sc-202428A | 1 g 5 g | $20.00 $51.00 | ||
6-Benzylaminopurin aktiviert Cyclin-abhängige Kinasen, die während der Regulierung des Zellzyklus G7c phosphorylieren könnten, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase und kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die G7c phosphorylieren, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert die PKA, die dann G7c phosphorylieren und aktivieren kann. |