Zu den chemischen Aktivatoren von Fpr-rs4 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die dieses Protein über unterschiedliche Mechanismen aktivieren. Es ist bekannt, dass das synthetische Tripeptid Formyl-Met-Leu-Phe Fpr-rs4 durch direkte Bindung aktiviert, was zu einer Konformationsänderung führt, die seine Aktivierung auslöst und Signalübertragungswege in Gang setzt, die für seine Funktion entscheidend sind. Lipoxin A4 und Resolvin D1 sind Lipidmediatoren, die mit Fpr-rs4 interagieren und entzündungshemmende Signalwege aktivieren, an denen Fpr-rs4 beteiligt ist. Diese Wechselwirkungen sind für die Beendigung von Entzündungen entscheidend, da Fpr-rs4 bei diesem Prozess eine Rolle spielt. Leukotrien B4, ein weiterer Lipidmediator, aktiviert ebenfalls Fpr-rs4, indem es daran bindet, was wiederum G-Protein-Signalkaskaden in Gang setzt, die zu verschiedenen zellulären Reaktionen wie der Chemotaxis führen.
Weitere chemische Aktivatoren sind der plättchenaktivierende Faktor und Uridin-5'-diphosphat, die beide mit Rezeptoren interagieren können, die mit den Signalwegen von Fpr-rs4 verbunden sind, was zu dessen Aktivierung führt. Acetylcholin, ein Neurotransmitter, aktiviert Fpr-rs4 indirekt durch die Wirkung auf Muscarinrezeptoren, die dann die G-Protein-Signalwege beeinflussen, an denen Fpr-rs4 beteiligt ist. Im Fall von Adenosintriphosphat kann seine Bindung an purinerge Rezeptoren anschließend G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wie Fpr-rs4 aktivieren. Prostaglandin E2 interagiert mit seinen eigenen spezifischen Rezeptoren, um ein Signalmilieu zu schaffen, das zur Aktivierung von Fpr-rs4 führt und die zellulären Reaktionen fördert, an denen Fpr-rs4 beteiligt ist. Schließlich kann auch Anandamid, das an Cannabinoidrezeptoren bindet, die G-Protein-Signalwege beeinflussen, die zur Aktivierung von Fpr-rs4 führen, was die Vielfalt der chemischen Aktivatoren zeigt, die die funktionelle Aktivierung dieses Proteins einleiten und fördern können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A kann die Aktivität von Fpr-rs4 durch Hemmung von Calcineurin verstärken, was indirekt zu einem zellulären Umfeld führt, das Fpr-rs4 aktiviert. | ||||||
Lipoxin A4 | 89663-86-5 | sc-201060 sc-201060A sc-201060B sc-201060C | 25 µg 50 µg 100 µg 250 µg | $342.00 $485.00 $923.00 $2025.00 | 2 | |
Lipoxin A4 kann an Fpr-rs4 binden und dessen G-Protein-gekoppelte Rezeptorfunktion aktivieren, was zu nachgeschalteten zellulären Reaktionen führt. | ||||||
Resolvin D1 | 872993-05-0 | sc-204877 sc-204877A | 10 µg 25 µg | $257.00 $602.00 | 1 | |
Resolvin D1 interagiert mit Fpr-rs4 und aktiviert dessen entzündungshemmende Signalwege, was das Abklingen der Entzündung fördert. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
Leukotrien B4 kann Fpr-rs4 durch Bindung aktivieren, was zu G-Protein-Signalkaskaden und nachfolgenden zellulären Reaktionen führt. | ||||||
PAF C-16 | 74389-68-7 | sc-201009 sc-201009A | 5 mg 25 mg | $128.00 $294.00 | 10 | |
Der plättchenaktivierende Faktor kann mit Fpr-rs4 interagieren, um dessen Aktivierung zu fördern, was zu verschiedenen zellulären Reaktionen wie der Chemotaxis führt. | ||||||
Uridine 5′-diphosphate sodium salt | 21931-53-3 | sc-222401 sc-222401A | 25 mg 100 mg | $37.00 $77.00 | ||
Uridin-5'-diphosphat kann Fpr-rs4 durch seine Wirkung auf purinerge Rezeptoren aktivieren, die ihrerseits Fpr-rs4-Signalwege in Gang setzen können. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
Adenosintriphosphat kann an purinerge Rezeptoren binden, die dann G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wie Fpr-rs4 aktivieren. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 kann mit seinen Rezeptoren interagieren und ein Signalumfeld schaffen, das zur Aktivierung von Fpr-rs4 führt. |