Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fnk Inhibitoren

Gängige Fnk Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Imatinib CAS 152459-95-5, Dasatinib CAS 302962-49-8, Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6 und Lapatinib ditosylate CAS 388082-78-8.

Fnk-Inhibitoren stellen eine besondere Klasse chemischer Substanzen dar, die ihre Wirkung durch selektive Modulation der enzymatischen Aktivität von Fnk-Enzymen entfalten. Diese Enzyme, die in verschiedenen zellulären Kompartimenten allgegenwärtig sind, spielen eine entscheidende Rolle bei der Orchestrierung komplexer Signalkaskaden und zellulärer Reaktionen. Fnk-Inhibitoren sind sorgfältig konzipierte Moleküle, die oft durch komplexe organische Synthesewege synthetisiert werden, mit dem primären Ziel, sich fest an die katalytische Tasche von Fnk-Enzymen zu binden. Diese Bindungsinteraktion stört die Fähigkeit der Enzyme, spezifische biochemische Umwandlungen zu ermöglichen, und beeinflusst folglich nachgeschaltete Signalwege, an denen Fnk-Enzyme beteiligt sind. Die strukturelle Architektur von Fnk-Inhibitoren kann erheblich variieren und umfasst verschiedene chemische Gerüste und funktionelle Gruppen. Rationales Design und Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung sind integraler Bestandteil der Verfeinerung der Wirksamkeit und Selektivität dieser Inhibitoren und gewährleisten eine optimale Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms. Dieser sorgfältige Ansatz ermöglicht nicht nur ein tieferes Verständnis der Fnk-Enzymmechanismen, sondern deckt auch potenzielle Möglichkeiten zur Manipulation des Zellverhaltens auf.

Die Entwicklung von Fnk-Inhibitoren erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der häufig Strukturbiologie, Computermodellierung und medizinische Chemie umfasst. Forscher untersuchen die dreidimensionale Struktur von Fnk-Enzymen und entschlüsseln ihre aktiven Zentren und Konformationsdynamik. Dieses Wissen dient als Grundlage für die Entwicklung von Inhibitoren, die die natürlichen Substrate effektiv imitieren können und so präzise in die Bindungstasche des Enzyms passen. Computergestützte Tools helfen bei der Vorhersage der Bindungsaffinität und der Interaktionsmuster dieser Inhibitoren und leiten die nachfolgenden Iterationen des Inhibitordesigns. Letztendlich bietet die Erforschung von Fnk-Inhibitoren mehr als nur eine pharmakologische Perspektive; sie enthüllt die komplexen regulatorischen Netzwerke, die die zellulären Funktionen steuern. Durch die Störung der Aktivität von Fnk-Enzymen gewinnen Forscher Einblicke in die umfassenderen Auswirkungen dieser Enzyme auf die zelluläre Homöostase, die Signaltransduktion und die interzelluläre Kommunikation. Während der Schwerpunkt weiterhin auf der Entschlüsselung der molekularen Feinheiten der Fnk-Hemmung liegt, gehen die potenziellen Auswirkungen über das Labor hinaus und deuten auf neue Ansätze zur Manipulation zellulärer Reaktionen für verschiedene Anwendungen hin.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks), der einzigartige Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms aufweist. Seine Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung und unterbricht Lipidsignalwege, die für zelluläre Prozesse entscheidend sind. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit beeinflusst, kovalente Bindungen mit Schlüsselresten zu bilden, wodurch die Enzymaktivität und die nachgeschalteten Signalwege verändert werden. Diese selektive Hemmung führt zu unterschiedlichen kinetischen Profilen, was ihre Rolle bei der Modulation zellulärer Reaktionen unterstreicht.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Dieser Inhibitor zielt auf die BCR-ABL-Kinase, die bei chronisch-myeloischer Leukämie (CML) und gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) überaktiv ist.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Ein weiterer BCR-ABL-Inhibitor, der bei CML und GIST eingesetzt wird und im Vergleich zu Imatinib ein breiteres Spektrum der Kinasehemmung aufweist.

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Dieser Hemmstoff zielt auf die Kinase des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) ab.

Lapatinib ditosylate

388082-78-8sc-202205B
sc-202205
sc-202205A
5 mg
10 mg
25 mg
$48.00
$75.00
$115.00
15
(1)

Ein dualer EGFR- und HER2-Inhibitor, der in der Brustkrebstherapie eingesetzt wird, wenn HER2 überexprimiert ist.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Ein Multi-Kinase-Inhibitor, der auf RAF-, VEGFR- und PDGFR-Kinasen abzielt und für fortgeschrittene Nierenzellkarzinome und hepatozelluläre Karzinome zugelassen ist.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Ein weiterer Multi-Kinase-Inhibitor, der auf VEGFR, PDGFR, KIT und andere abzielt und bei Nierenzellkarzinomen und gastrointestinalen Stromatumoren eingesetzt wird.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Ein Inhibitor der Janus-Kinasen (JAKs), der bei Myelofibrose und Polyzythämie vera eingesetzt wird.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Dieser Inhibitor zielt auf die Bruton-Tyrosinkinase (BTK) ab und wird bei CLL, Mantelzell-Lymphom und anderen bösartigen B-Zell-Erkrankungen eingesetzt.