FKBP6-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die auf das FK506-bindende Protein 6 (FKBP6), ein Mitglied der FK506-bindenden Proteinfamilie (FKBP), abzielt. FKBP6 ist ein Peptidyl-Prolyl-Isomerase (PPIase) Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Proteinfaltung und des Proteinhandels spielt. Die Hemmung von FKBP6 beinhaltet die Unterbrechung seiner Isomeraseaktivität, die die cis-trans-Isomerisierung von Prolylbindungen in Proteinen katalysiert. Diese spezielle Funktion ist für die ordnungsgemäße Faltung, Stabilität und Interaktion von Proteinen mit anderen zellulären Komponenten unerlässlich. Durch die selektive Hemmung von FKBP6 haben diese Verbindungen das Potenzial, verschiedene zelluläre Prozesse, die von FKBP6 gesteuert werden, zu modulieren und die Konformationsänderungen von Zielproteinen zu beeinflussen.
FKBP6-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch mit dem aktiven Zentrum von FKBP6 interagieren und seine Verbindung mit Substratproteinen verhindern. Die chemischen Gerüste dieser Inhibitoren enthalten häufig funktionelle Gruppen, die die natürlichen Substrate von FKBP6 nachahmen und eine präzise Bindung an die katalytische Stelle des Enzyms ermöglichen. Die Entwicklung von FKBP6-Inhibitoren wird durch das Bestreben vorangetrieben, die komplizierten regulatorischen Netzwerke innerhalb der Zelle zu verstehen und die potenziellen Auswirkungen einer Modulation der FKBP6-Aktivität auf die zellulären Funktionen zu untersuchen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt Calcineurin durch Bildung eines Komplexes mit Cyclophilinen, was sich indirekt auf die an FKBP6 beteiligten Stoffwechselwege auswirken kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Bindet an FKBP12; dieser Komplex kann die mTOR-Signalwege beeinflussen, was sich indirekt auf die Proteininteraktionen von FKBP6 auswirken kann. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
Bindet an FKBP12, könnte Proteinkomplexe, an denen FKBP6 beteiligt ist, durch kompetitive Bindung stören. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ein PPAR-Gamma-Agonist, der die Transkription von Genen modulieren kann, die möglicherweise mit FKBP6 zusammenhängende Signalwege beeinflussen. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Bindet an Hsp90, was möglicherweise dessen Interaktion mit Kundenproteinen verändert und indirekt FKBP6 beeinträchtigt. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Geldanamycin-Derivat, das auch auf Hsp90 abzielt und möglicherweise die mit FKBP6 zusammenhängende Proteinfaltung beeinflusst. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Hemmt den proteasomalen Weg, was die Rolle von FKBP6 beim Proteinabbau beeinflussen könnte. | ||||||
Omeprazole | 73590-58-6 | sc-202265 | 50 mg | $66.00 | 4 | |
Ein Protonenpumpenhemmer, der das zelluläre Umfeld verändern kann, wodurch die Funktion von FKBP6 beeinträchtigt werden könnte. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Beeinflusst die endosomale Ansäuerung; dies kann den Proteinverkehr und möglicherweise die mit FKBP6 verbundenen Wege verändern. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Ein Kalziumkanalblocker, der die FKBP6-bezogene Signalübertragung durch Beeinflussung der intrazellulären Kalziumspiegel verändern könnte. |