Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FIR Aktivatoren

Gängige FIR Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und 5-Azacytidine CAS 320-67-2.

FIR-Aktivatoren, eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, sind speziell darauf zugeschnitten, die Aktivität der funktionell interagierenden Region (FIR) in bestimmten Proteinen zu erhöhen. Diese Aktivatoren unterscheiden sich in ihren Mechanismen und zielen auf die komplizierten biochemischen Pfade ab, die in der FIR-Domäne zusammenlaufen. Die zentrale Rolle der FIR-Domäne besteht darin, Protein-Protein-Wechselwirkungen zu erleichtern, die für die Aktivierung verschiedener zellulärer Prozesse entscheidend sind. Bestimmte FIR-Aktivatoren können beispielsweise direkt an allosterische Stellen des Proteins binden und so Konformationsänderungen bewirken, die die Fähigkeit des Proteins zur Interaktion mit seinen Partnern verbessern. Diese Strukturveränderung ist nicht nur eine passive Veränderung, sondern fördert aktiv eine günstigere Interaktionsschnittstelle für Proteinkomplexe, die bei Prozessen wie der Signaltransduktion und der zellulären Regulierung entscheidend ist.

Die Wirksamkeit von FIR-Aktivatoren wird auch auf ihre Fähigkeit zurückgeführt, die posttranslationalen Veränderungen der Zielproteine zu beeinflussen. Durch Beeinflussung des Phosphorylierungszustands können diese Aktivatoren die Interaktion der FIR mit anderen molekularen Motiven entweder fördern oder stabilisieren und so die Funktionsfähigkeit des Proteins verbessern. Einige Aktivatoren erreichen dies, indem sie Phosphatasen hemmen, die normalerweise Phosphatgruppen aus dem Protein entfernen würden, und so das Protein in einem Zustand halten, der die Interaktion begünstigt. Andere wiederum funktionieren, indem sie das Hinzufügen von Phosphatgruppen durch Kinasen erleichtern. Das präzise molekulare Zusammenspiel und die nachfolgenden biochemischen Kaskaden, die durch diese Aktivatoren ausgelöst werden, unterstreichen ihre Spezifität und die fein abgestimmte Kontrolle, die sie auf die FIR-tragenden Proteine ausüben, indem sie die integralen Interaktionen verstärken, die für die Aktivität des Proteins innerhalb der Zelle von zentraler Bedeutung sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht direkt den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA-Phosphorylierungsereignisse können die Aktivität von FIR verstärken, indem sie die vom PUF60-Gen gesteuerten Spleißereignisse modulieren.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die die Spleißmaschinerie beeinflussen können, bei der FIR eine Komponente ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren kann, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, was möglicherweise die Funktion der FIR beim alternativen Spleißen beeinträchtigt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hemmt mehrere Proteinkinasen und könnte zu einer verringerten Phosphorylierung von konkurrierenden Spleißfaktoren führen, was indirekt die Spleißaktivität von FIR erhöht.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Es ist bekannt, dass 5-Azacytidin eine DNA-Demethylierung bewirkt, die das Expressionsmuster verschiedener Spleißfaktoren verändern kann, wodurch möglicherweise ein Umfeld geschaffen wird, in dem die FIR-Aktivität hochreguliert wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Inhibitor von Histondeacetylasen (HDACs) und könnte durch Veränderung der Chromatinstruktur die Rekrutierung von Spleißfaktoren, einschließlich FIR, an prä-mRNA beeinflussen.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin induziert die Autophagie und kann die posttranslationalen Modifikationen von Spleißfaktoren modulieren. Dies könnte indirekt die FIR-Aktivität erhöhen, indem die Zusammensetzung der Spleißfaktoren optimiert wird.

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Amilorid stört Natriumkanäle und beeinflusst auch den intrazellulären pH-Wert und den Kalziumspiegel, was indirekt die FIR-Aktivität durch Beeinflussung des Phosphorylierungsstatus von Spleißfaktoren erhöhen kann.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann als HDAC-Inhibitor die Chromatinstruktur verändern und möglicherweise die Aktivität der FIR verstärken, indem es die Genexpression und die nachfolgenden Spleißvorgänge beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zelluläre Signalwege modulieren kann, wodurch möglicherweise ein zelluläres Milieu geschaffen wird, das FIR-vermittelte Spleißaktivitäten begünstigt.