FGF-6-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von FGF-6 durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege selektiv verstärken. So wirken beispielsweise Verbindungen wie Heparin und Natriumorthovanadat, indem sie die Interaktion von FGF-6 mit seinen Rezeptoren fördern bzw. die Rezeptoraktivierung verlängern. Heparin erreicht dies durch direkte Bindung an FGF-6, wodurch ein stabilerer Komplex mit FGF-Rezeptoren entsteht, der für die Potenzierung der FGF-6-Signalübertragung entscheidend ist. Umgekehrt hemmt Natriumorthovanadat Phosphatasen, was zu einer anhaltenden Aktivierung der Rezeptortyrosinkinasen führt, die für den FGF-6-Signalweg wesentlich sind. In ähnlicher Weise erhöhen Forskolin und IBMX den intrazellulären cAMP- bzw. cGMP-Spiegel, was indirekt die FGF-6-Signalisierung durch eine verstärkte Aktivität von PKA und PKG unterstützt, Kinasen, die Proteine phosphorylieren können, die am FGF-6-Signalweg beteiligt sind. Lithiumchlorid und PD98059 zielen auf unterschiedliche Komponenten des Signalnetzwerks ab; Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zu einer Stabilisierung von β-Catenin führt, was die zellulären Reaktionen auf FGF-6 erleichtern kann, während PD98059 durch Hemmung von MEK eine Rückkopplungsreaktion auslösen kann, die die durch FGF-6 initiierte Signalkaskade verstärkt.
Andere Aktivatoren, wie LY294002, SB431542 und Y-27632, manipulieren Signalwege, die sich mit den Funktionsmechanismen von FGF-6 überschneiden. Die Hemmung von PI3K durch LY294002 könnte eine Hochregulierung der FGF-6-Signalübertragung durch kompensatorische Rückkopplungsmechanismen im AKT/mTOR-Signalweg auslösen, der für eine Reihe von zellulären Prozessen wie Überleben und Proliferation entscheidend ist. SB431542 hemmt selektiv ALK5, was möglicherweise die TGF-β-Signalisierung reduziert und dadurch seine konkurrierende Interaktion mit FGF-6-vermittelten Signalwegen verringert, was effektiv eine stärkere FGF-6-Antwort ermöglicht. Y-27632 verstärkt durch die Hemmung von ROCK indirekt die mit FGF-6 verbundenen Funktionen, indem es die Umstrukturierung des Zytoskeletts erleichtert, die zelluläre Prozesse wie Migration und Angiogenese unterstützt, die für die biologischen Funktionen von FGF-6 wesentlich sind. Darüber hinaus erhöhen Wirkstoffe wie SU5402 die Verfügbarkeit von FGF-6 für eine wirksame Rezeptorbindung, indem sie durch eine Rückkopplungshemmung möglicherweise eine Anhäufung von FGF-6 bewirken. Biochanin A kann durch seine Tyrosinkinase-hemmende Wirkung die FGF-6-Signalisierung durch Verringerung der Aktivität konkurrierender Signalwege hochregulieren. Schließlich wirkt DAPT im Rahmen des NOTCH-Signalisierungsparadigmas, indem es die Bildung von NICD verhindert, was zu einer verstärkten FGF-6-Signalisierung durch Crosstalk zwischen dem NOTCH-Signalweg und FGF-6-assoziierten Prozessen führen könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Heparin bindet an FGF-6 und erleichtert dessen Interaktion mit FGF-Rezeptoren, was zu einer Stabilisierung des FGF-6/Rezeptor-Komplexes und einer verstärkten Signalwirkung führt. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat wirkt als Phosphataseinhibitor und kann durch Hemmung der Dephosphorylierung die Aktivierung von FGF-Rezeptortyrosinkinasen verlängern und damit die FGF-6-Signalübertragung verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die FGF-6-Signalübertragung durch die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA) verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der intrazelluläres cAMP und cGMP erhöht, indem er deren Abbau verhindert, und so indirekt die FGF-6-Signalübertragung über PKA- und PKG-Signalwege verstärkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zur Stabilisierung und Akkumulation von β-Catenin führen kann, ein Prozess, der die FGF-6-vermittelte Zellproliferation verstärken kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der zu kompensatorischen Rückkopplungsmechanismen im MAPK-Signalweg führen kann, wodurch die von FGF-6 ausgelöste Signalübertragung möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann zu einer kompensatorischen Rückkopplung führen, die die FGF-6-Signalübertragung über den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg verstärkt. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5, der die Aktivität von FGF-6 verstärken kann, indem er die Konkurrenz um die rezeptorvermittelte Signalübertragung verringert. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt ROCK, was zu Umstrukturierungen des Aktin-Zytoskeletts führen kann, die FGF-6-vermittelte Prozesse wie Zellmigration und Angiogenese begünstigen. | ||||||
Biochanin A | 491-80-5 | sc-205603 sc-205603A | 100 mg 250 mg | $75.00 $129.00 | ||
Biochanin A ist ein Isoflavon, das als Tyrosinkinase-Inhibitor wirken kann und möglicherweise die FGF-6-Signalübertragung durch die Verringerung konkurrierender Signalwege hochreguliert. |