FBXW23-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von FBXW23 indirekt verstärken, indem sie in erster Linie verschiedene zelluläre Signalwege und Proteinumsatzmechanismen modulieren. Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, erhöht beispielsweise die Histon-Acetylierung, was wiederum die Genexpressionsmuster beeinflusst, einschließlich derjenigen von Proteinen, die mit FBXW23 interagieren. Dies kann die Ubiquitinierungsaktivität von FBXW23 verstärken. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das das Ubiquitin-Proteasom-System beeinflusst und indirekt die Rolle von FBXW23 beim Proteinabbau verstärkt. MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, verhindert den Proteinabbau und erhöht damit möglicherweise die Zahl der für die FBXW23-vermittelte Ubiquitinierung verfügbaren Substrate. Andererseits modulieren LY294002 und Rapamycin den PI3K/AKT/mTOR-Stoffwechselweg bzw. die mTOR-Aktivität. Diese Veränderungen in der Dynamik der Proteinsynthese und des Proteinabbaus bieten FBXW23 ein breiteres Spektrum an Substraten, auf die er einwirken kann.
Die Aktivität von FBXW23 wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die verschiedene Signalwege und zelluläre Stressreaktionen verändern. SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, und U0126, ein MEK-Inhibitor, verändern die zelluläre Signalübertragung auf eine Weise, die indirekt die Vielfalt der für die FBXW23-vermittelte Ubiquitinierung verfügbaren Proteine erhöhen kann. Thapsigargin löst durch die Störung der Kalziumhomöostase Stressreaktionen aus, die die Proteinlandschaft verändern und die Aktivität von FBXW23 beeinträchtigen können. Staurosporin führt mit seinen breit angelegten kinasehemmenden Effekten ebenfalls zu Veränderungen des Proteinumsatzes, was möglicherweise die funktionelle Rolle von FBXW23 begünstigt. Darüber hinaus verändert 5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, die Genexpressionsmuster und beeinflusst damit den Pool der Proteine, die FBXW23 ansprechen könnte. Roscovitin kann durch die Beeinflussung der Zellzyklusprogression zu einer Verschiebung des Proteinumsatzes führen, wodurch neue Substrate für die FBXW23-vermittelte Ubiquitinierung entstehen. In ihrer Gesamtheit erleichtern diese Aktivatoren durch die Beeinflussung verschiedener zellulärer Mechanismen und Wege indirekt die Verstärkung der Ubiquitinierungsaktivität von FBXW23, ohne dass eine direkte Interaktion mit dem Protein oder eine Hochregulierung seiner Expression erforderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, erhöht die FBXW23-Aktivität durch Erhöhung der Histonacetylierung. Diese Veränderung der Chromatinstruktur beeinflusst die Genexpression, einschließlich der Gene, die für Proteine kodieren, die mit FBXW23 interagieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Proteine, die am Ubiquitin-Proteasom-System beteiligt sind, phosphorylieren kann, wodurch indirekt die Rolle von FBXW23 beim Proteinabbau verstärkt wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, erhöht indirekt die Substratverfügbarkeit für FBXW23, indem er den Abbau von Proteinen verhindert, die FBXW23 möglicherweise für die Ubiquitinierung anvisieren könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, modifiziert den AKT/mTOR-Signalweg. Diese Veränderung kann sich auf das Gleichgewicht zwischen Proteinsynthese und -abbau auswirken und potenziell die für die FBXW23-vermittelte Ubiquitinierung verfügbaren Substrate erhöhen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, einen zentralen Regulator des Zellwachstums und der Proteinsynthese. Diese Hemmung kann zu einem veränderten Proteinumsatz führen, der mehr Substrate für die FBXW23-vermittelte Ubiquitinierung bereitstellt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, verändert die zellulären Stressreaktionen. Diese Modulation kann sich auf die Arten von Proteinen auswirken, die unter Stress synthetisiert oder abgebaut werden, und indirekt die Ubiquitinierungsziele von FBXW23 beeinflussen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126, ein MEK-Inhibitor, verschiebt die zellulären Signalwege und verändert möglicherweise die Proteinlandschaft in einer Weise, die mehr Substrate für die FBXW23-vermittelte Ubiquitinierung bereitstellt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch die Kalziumhomöostase gestört wird. Dies kann Stressreaktionen auslösen, die den Proteinumsatz verändern und sich indirekt auf die Rolle von FBXW23 bei der Ubiquitinierung auswirken. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin, ein Kinasehemmer, beeinflusst mehrere Signalwege. Diese breite Hemmung kann zu Veränderungen im Proteinumsatz führen und möglicherweise die für die FBXW23-vermittelte Ubiquitinierung verfügbaren Substrate erhöhen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, verändert die Genexpressionsmuster. Dies kann indirekt die Vielfalt der Proteine erhöhen, die für die FBXW23-vermittelte Ubiquitinierung zur Verfügung stehen, indem es die Proteinsyntheselandschaft verändert. |