FBXO18-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Aktivität von FBXO18 indirekt über einzelne zelluläre und biochemische Wege verstärken. Substanzen wie Forskolin und Thapsigargin wirken über die Modulation sekundärer Botenstoffsysteme; Forskolin erhöht cAMP, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die Substrate innerhalb des Ubiquitin-vermittelten Proteolysesystems phosphorylieren und dadurch die FBXO18-Aktivität erhöhen könnte. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, was möglicherweise die Rolle von FBXO18 in kalziumabhängigen Signalwegen im Zusammenhang mit der Ubiquitinierung von Proteinen beeinflusst. Proteasominhibitoren wie MG132, Z-Leu-Leu-Leu-al und Bortezomib sind besonders schädlich und führen zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine, was indirekt den funktionellen Bedarf und die Aktivität von FBXO18 im Ubiquitin-Proteasom-Abbauweg erhöhen kann. In ähnlicher Weise könnten Inhibitoren wie PYR-41, das auf das Ubiquitin-aktivierende Enzym E1 abzielt, und MLN4924, das auf das NEDD8-aktivierende Enzym wirkt, die Dynamik der Ubiquitinierung verändern und die Aktivität von FBXO18 erhöhen.
Darüber hinaus könnten Stressreaktionsinhibitoren wie Pifithrin-μ, das HSP70 hemmt, und 17-AAG, ein HSP90-Inhibitor, den Bedarf an FBXO18s Rolle beim proteasomalen Abbau erhöhen, indem sie Kundenproteine destabilisieren. Die Auswirkung von Chloroquin auf die lysosomale Ansäuerung könnte sich auch auf autophagische Prozesse auswirken, was eine Überschneidung mit dem Ubiquitin-Proteasom-System darstellt, zu dem FBXO18 gehört, und so indirekt seine Aktivität verstärken. Die Modulatoren des Signalwegs, SP600125 und PD98059, die JNK bzw. MEK hemmen, könnten die DNA-Schadensreaktion beeinflussen, bei der FBXO18 eine funktionelle Rolle spielt, und dadurch seine Aktivität bei DNA-Reparaturmechanismen verstärken. Zusammen bilden diese Chemikalien ein Netzwerk indirekter Aktivatoren, die die Aktivität von FBXO18 erhöhen können, indem sie verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege beeinflussen, die alle zusammen die funktionelle Rolle von FBXO18 verstärken, ohne dass seine Expression oder direkte Aktivierung hochreguliert werden muss.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin PKA aktivieren, das möglicherweise Proteine phosphoryliert, die an der Ubiquitin-vermittelten Proteolyse beteiligt sind, an der FBXO18 beteiligt ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen kann, wodurch die Aktivität von FBXO18 im Ubiquitin-Proteasom-Weg möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
Ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der zu einer Zunahme ubiquitinierter Substrate führt, was indirekt die Substraterkennungsaktivität von FBXO18 verstärken kann. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Durch die Störung der Kalziumhomöostase kann Thapsigargin indirekt FBXO18 über kalziumabhängige Signalwege beeinflussen, die an der Ubiquitinierung von Proteinen beteiligt sein können. | ||||||
Pifithrin-μ | 64984-31-2 | sc-203195 sc-203195A | 10 mg 50 mg | $127.00 $372.00 | 4 | |
Hemmt die Funktion von HSP70, was zu einem höheren Bedarf an proteasomalem Abbau führen kann, wodurch die funktionelle Aktivität von FBXO18 möglicherweise erhöht wird. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
Ein NEDD8-aktivierender Enzyminhibitor, der die Funktion der Cullin-RING-Ligase beeinflusst und somit indirekt die funktionelle Aktivität von FBXO18 durch Beeinflussung der Ubiquitin-Ligase-Aktivität erhöhen könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Ein JNK-Inhibitor, der möglicherweise Signalwege beeinflusst, die an der DNA-Schadensreaktion beteiligt sind, und so die Rolle von FBXO18 bei DNA-Reparaturmechanismen stärken könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der sich indirekt auf die DNA-Schadensreaktion auswirken kann und möglicherweise die Aktivität von FBXO18 bei der DNA-Reparatur durch eine veränderte Signaldynamik beeinflusst. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der zu einem Anstieg der ubiquitinierten Proteine führen könnte, wodurch die Rolle von FBXO18 beim proteasomalen Abbau möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein HSP90-Inhibitor, der Kundenproteine destabilisieren kann und möglicherweise den Bedarf an FBXO18-vermittelter Ubiquitinierung und proteasomalem Abbau erhöht. |