Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pifithrin-μ (CAS 64984-31-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
2-Phenylacetylenesulfonamide; NSC 303580
Anwendungen:
Pifithrin-µ ist ein Inhibitor der p53-Aktivität und der HSP 70-Aktivität
CAS Nummer:
64984-31-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
181.2
Summenformel:
C8H7NO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pifithrin-mu ist ein zelldurchlässiger Sulfonamid-Inhibitor der p53-Bindung und ein Anti-Apoptotikum. Es wurde eine direkte Inhibition der p53-Bindung an Mitochondrien sowie an Bcl-xL- und Bcl-2-Proteine durch Pifithrin-mu beobachtet. Pifithrin-mu hemmt selektiv die Translokation von p53 in die Mitochondrien, ohne die Transaktivierungsfunktion von p53 zu beeinträchtigen. Pifithrin-mu hat sich als wirksam erwiesen, um gamma-Strahlung induzierte Zelltod in vitro zu reduzieren. Im Gegensatz zu Pifithrin-alpha (sc-45050) beeinflusst Pifithrin-mu nur den mitochondrialen Zweig des p53-Pfades, ohne die wichtigen transkriptionellen Funktionen von p53 zu beeinträchtigen. Pifithrin-mu hemmt selektiv die HSP 70 (Heat Shock Protein 70)-Aktivität. Pifithrin-µ ist eine künstliche Substanz, die in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen weit verbreitet ist. Dieser Wirkstoff zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und ermöglicht die Erforschung zahlreicher biologischer Aktivitäten, wie Protein-Protein-Interaktionen, Enzym-Substrat-Interaktionen und Rezeptor-Liganden-Interaktionen.


Pifithrin-μ (CAS 64984-31-2) Literaturhinweise

  1. Kleiner Molekül-Inhibitor der p53-Bindung an Mitochondrien schützt Mäuse vor Gammastrahlung.  |  Strom, E., et al. 2006. Nat Chem Biol. 2: 474-9. PMID: 16862141
  2. Das transkriptionsunabhängige mitochondriale p53-Programm ist maßgeblich an der Nutlin-induzierten Apoptose in Tumorzellen beteiligt.  |  Vaseva, AV., et al. 2009. Cell Cycle. 8: 1711-9. PMID: 19411846
  3. Gibt es in Indien ein Nebeneinander von Untergewicht und Übergewicht in den unteren sozioökonomischen Gruppen?  |  Subramanian, SV., et al. 2009. Am J Clin Nutr. 90: 369-76. PMID: 19515733
  4. Das therapeutische Potenzial der p53-Reaktivierung durch Nutlin-3a bei ALK+ anaplastischen großzelligen Lymphomen mit Wildtyp oder mutiertem p53.  |  Drakos, E., et al. 2009. Leukemia. 23: 2290-9. PMID: 19741726
  5. BclxL ändert seine Konformation nach der Bindung an die DNA-Bindungsdomäne des Wildtyps, nicht aber an die der Mutante von p53.  |  Hagn, F., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 3439-50. PMID: 19955567
  6. Verbesserung der Zellgewinnung bei dissoziierten humanen embryonalen Stammzellen nach der Kryokonservierung.  |  Xu, X., et al. 2010. Biotechnol Prog. 26: 781-8. PMID: 20014103
  7. Eine Erhöhung der Körpertemperatur in den Fieberbereich verstärkt und verlängert die spätere Reaktionsfähigkeit der Makrophagen auf eine Endotoxinbelastung.  |  Lee, CT., et al. 2012. PLoS One. 7: e30077. PMID: 22253887
  8. Combretastatin A-4 induziert eine von der mitochondrialen Lokalisierung unabhängige p53-Apoptose in nicht-kleinen Lungenkrebszellen.  |  Méndez-Callejas, GM., et al. 2014. Cell Biol Int. 38: 296-308. PMID: 24155061
  9. Bewertung von Zink(II)-Chelatoren zur Hemmung der p53-vermittelten Apoptose.  |  Morita, A., et al. 2013. Oncotarget. 4: 2439-50. PMID: 24280450
  10. Der durch 2-Phenylethynesulfonamid induzierte Zelltod deckt eine überlebensfördernde Funktion von BAX auf.  |  Mattiolo, P., et al. 2014. Cancer Lett. 354: 115-21. PMID: 25111896
  11. Die entzündungshemmende Wirkung des kleinen Moleküls Pifithrin-µ auf BV2-Mikroglia.  |  Fleiss, B., et al. 2015. Dev Neurosci. 37: 363-75. PMID: 25721106
  12. β-Asaron hemmte das Zellwachstum und förderte die Autophagie über die P53/Bcl-2/Bclin-1- und P53/AMPK/mTOR-Signalwege in menschlichen Gliomzellen U251.  |  Wang, N., et al. 2018. J Cell Physiol. 233: 2434-2443. PMID: 28776671
  13. Schnelle LC-MS-basierte Hochdurchsatz-Screening-Methode, die keine Falsch-Positive oder Falsch-Negative aufweist, identifiziert einen neuen Inhibitor für Kohlensäureanhydrase.  |  Imaduwage, KP., et al. 2017. Sci Rep. 7: 10324. PMID: 28871149

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pifithrin-μ, 10 mg

sc-203195
10 mg
$127.00

Pifithrin-μ, 50 mg

sc-203195A
50 mg
$372.00