FBP-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von FBP durch Modulation verschiedener zellulärer Stoffwechselwege erhöhen. Der AMPK-Aktivator AICAR und das Glucagon-Mimetikum L-168,049 wirken beide durch die Stimulierung von Stoffwechselwegen.FBP-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Substanzen, die dazu dienen, die Aktivität von FBP durch eine Vielzahl von Stoffwechsel- und Signalwegen zu erhöhen. Der Aktivierungsprozess beginnt mit Verbindungen wie dem AMPK-Aktivator AICAR und dem mTOR-Inhibitor Rapamycin, die eine Stoffwechselverschiebung katalysieren, indem sie die Gluconeogenese gegenüber der Glykolyse fördern und damit den Bedarf an der katalytischen Wirkung von FBP erhöhen. Forskolin, der PEPCK-Induktor, wirkt durch eine Erhöhung des cAMP-Spiegels, wodurch die PEPCK-Expression gesteigert wird, ein Vorläufer der FBP-Wirkung bei der Gluconeogenese. In ähnlicher Weise erhöhen das cAMP-Analogon 8-Br-cAMP und der CREB-Aktivator IBMX das intrazelluläre cAMP und aktivieren dadurch PKA bzw. CREB, was zu einer Hochregulierung der glukoneogenen Enzyme einschließlich FBP führt. Das Glucagon-Mimetikum L-168,049 und der Insulinantagonist S961 bewirken eine Steigerung der FBP-Aktivität, indem sie hormonelle Signale modulieren, die die Geschwindigkeit der Glukoseproduktion bestimmen, und so sicherstellen, dass FBP seine Aufgabe der Umwandlung von Fruktose-1,6-bisphosphat in Fruktose-6-phosphat aktiver wahrnimmt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), die bei Aktivierung den Glykolyseweg hemmen und gleichzeitig die Glukoneogenese aktivieren kann. Infolgedessen erhöht AICAR die funktionelle Aktivität von FBP, indem es den zellulären Energiestoffwechsel in Richtung Glukoseproduktion verschiebt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht das zyklische AMP, was wiederum die Expression von Enzymen im Glukoneogenese-Signalweg stimuliert, darunter PEPCK, das dem FBP vorgeschaltet ist. Durch die Erhöhung von PEPCK fördert Forskolin indirekt die Rolle von FBP bei der Glukoneogenese. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholin wird mit der Verstärkung der G6Pase-Aktivität in Verbindung gebracht. Dies ist ein nachgeschalteter Effekt, der eine erhöhte Glukoneogenese und anschließende FBP-Aktivität erfordert, um die Versorgung mit Glukose-6-Phosphat sicherzustellen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er die Glukoneogenese unterdrückt. Die Hemmung von mTOR unterstützt daher indirekt die Aktivierung von FBP, indem sie die Hemmung der Gluconeogenese verringert. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Cortisol steigert die Glukoneogenese und in der Folge die Aktivität von FBP, indem es die Expression der an diesem Weg beteiligten Enzyme verstärkt. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (8-Br-cAMP) ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was zu einem erhöhten glukoneogenen Fluss führt und dadurch die Aktivität von FBP erhöht. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) erhöht das intrazelluläre cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen, wodurch CREB aktiviert und die Gluconeogenese hochreguliert wird, wodurch die FBP-Aktivität gefördert wird. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat reguliert durch seine agonistische Wirkung auf PPARα die Expression von Genen, die an der Glukoneogenese beteiligt sind, einschließlich der Gene, zu denen FBP gehört, was zu einer erhöhten FBP-Aktivität führt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Durch die Hemmung der Acetyl-CoA-Carboxylase senkt Soraphen A den Malonyl-CoA-Spiegel, wodurch die Hemmung der Carnitin-Palmitoyltransferase 1 (CPT1) gelindert und die Substratversorgung für die Gluconeogenese verbessert wird, was indirekt die FBP-Aktivität steigert. | ||||||
D-(+)-Biotin | 58-85-5 | sc-204706 sc-204706A sc-204706B | 1 g 5 g 25 g | $40.00 $105.00 $326.00 | 1 | |
Biotin fungiert als Cofaktor für Pyruvatcarboxylase, ein Enzym, das Oxalacetat für die Gluconeogenese bereitstellt, und unterstützt damit die funktionelle Aktivität von FBP in der nachgeschalteten Phase. |