Chemische Aktivatoren von FAXC spielen durch verschiedene biochemische Wege und Mechanismen eine entscheidende Rolle bei seiner funktionellen Aktivierung. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein solcher Aktivator, der seine Wirkung durch direkte Bindung an die Proteinkinase C (PKC) entfaltet. Nach der Bindung aktiviert PMA die PKC, die dann FAXC phosphoryliert, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise führt Forskolin zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels, der wiederum die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) auslöst. PKA kann FAXC phosphorylieren und dadurch aktivieren. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels ebenfalls FAXC aktivieren, indem es die kalziumabhängigen Kinasen stimuliert, die auf dieses Protein einwirken. Ein weiterer Aktivator, Okadainsäure, hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FAXC führt, indem es die Dephosphorylierung verhindert.
Darüber hinaus dienen Zinkchlorid und Magnesiumsulfat als wesentliche Kofaktoren für verschiedene Kinasen, die FAXC phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt. Natriumfluorid trägt durch die Hemmung von Serin/Threonin-Phosphatasen indirekt zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAXC bei. Das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP aktiviert die PKA, die dann FAXC zur Phosphorylierung und Aktivierung ansteuert. Calyculin A hemmt ebenso wie Okadainsäure Proteinphosphatasen und hält so FAXC durch fortgesetzte Phosphorylierung in einem aktivierten Zustand. 4-Phorbol, ähnlich wie PMA, aktiviert PKC, das FAXC phosphoryliert und aktiviert. Zu den Aktivierungswegen gehören auch Stressreaktionen, bei denen Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, die FAXC phosphorylieren. Schließlich stellt Calciumchlorid eine Quelle für Calciumionen dar, die für die Aktivierung von calciumabhängigen Kinasen, die FAXC durch Phosphorylierung aktivieren, von entscheidender Bedeutung sind. Diese verschiedenen chemischen Aktivatoren sorgen durch ihre spezifischen Wirkungen auf Kinasen und Phosphatasen für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von FAXC und bilden ein komplexes Netz von Regulationsmechanismen, die seine Funktion in der Zelle steuern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die dann FAXC phosphoryliert und aktiviert, da FAXC ein Substrat von PKC ist. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die PKA phosphoryliert und aktiviert FAXC, sofern FAXC ein bekanntes Substrat der PKA ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium, das kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, FAXC zu phosphorylieren und zu aktivieren. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und folglich Aktivierung von FAXC führt, da es die Dephosphorylierung von FAXC verhindert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Wirkt als Kofaktor für verschiedene Kinasen, die FAXC phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Dient als Kofaktor für viele Enzyme, darunter Kinasen, die FAXC phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Hemmt Serin/Threonin-Phosphatasen, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAXC führen können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAXC führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Es hemmt Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A und hält dadurch FAXC in einem phosphorylierten und aktivierten Zustand. | ||||||
Phorbol | 17673-25-5 | sc-253267 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Aktiviert PKC, das anschließend FAXC phosphoryliert und aktiviert. |