Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAPP1 Aktivatoren

Gängige FAPP1 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

Chemische Aktivatoren von FAPP1 können die funktionelle Aktivität des Proteins über verschiedene Mechanismen auslösen, in erster Linie durch die Modulation von Kinasen und Phosphatasen, die den Phosphorylierungszustand von FAPP1 direkt phosphorylieren oder aufrechterhalten. Es ist bekannt, dass Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC) stark aktiviert, die wiederum FAPP1 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. Dies ist ein direkter Aktivierungsmechanismus, bei dem die Chemikalie an PKC bindet und diese aktiviert, die dann direkt auf FAPP1 wirkt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die ebenfalls FAPP1 phosphorylieren und damit dessen Aktivität fördern kann. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die FAPP1 phosphorylieren können, was auf einen komplexeren Aktivierungsweg hindeutet, der Kalzium-Signale einbezieht.

Außerdem hält Okadainsäure, ein bekannter Inhibitor von Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, FAPP1 in einem phosphorylierten, aktiven Zustand, indem sie die Dephosphorylierung verhindert. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die eine weitere Gruppe von Kinasen sind, die FAPP1 phosphorylieren können, was auf eine Rolle in den Stressreaktionswegen hindeutet, die zur Aktivierung von FAPP1 führen. Die wesentliche Rolle von Metallionen als Kofaktoren für die Kinaseaktivität wird durch die Aufnahme von Zinkchlorid und Magnesiumsulfat unterstrichen, die als Kofaktoren für Kinasen, die FAPP1 phosphorylieren, fungieren können. Calciumchlorid liefert Calciumionen, die calciumabhängige Kinasen zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAPP1 aktivieren können, was auf die Bedeutung von Calciumionen im Aktivierungsprozess hinweist. Natriumfluorid hemmt Serin/Threonin-Phosphatasen, was zur Phosphorylierung und daraus resultierenden Aktivierung von FAPP1 führt. Darüber hinaus aktiviert Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, die PKA, die ihrerseits FAPP1 phosphorylieren kann und damit dessen Aktivierung fördert. Das Vorhandensein von 4-Phorbol, einem weiteren Aktivator von PKC, deutet auf einen ähnlichen Wirkmechanismus wie PMA hin, der zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAPP1 führt. Calyculin A schließlich hemmt wie Okadainsäure die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von FAPP1 führen kann, was auf die Bedeutung der Phosphatasehemmung bei der Regulierung der FAPP1-Aktivität hinweist. Jede dieser Chemikalien greift in einen spezifischen biochemischen oder zellulären Weg ein, der zur Phosphorylierung oder Aufrechterhaltung der Phosphorylierung von FAPP1 führt, was schließlich in seiner Aktivierung gipfelt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die FAPP1 phosphorylieren könnte, was zu dessen Aktivierung führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht cAMP, wodurch PKA aktiviert wird, das FAPP1 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht das intrazelluläre Kalzium, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die FAPP1 phosphorylieren und aktivieren könnten.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und hält FAPP1 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die FAPP1 phosphorylieren und aktivieren können.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Dient als Kofaktor für Kinasen, die FAPP1 phosphorylieren und aktivieren können.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Dient als Kofaktor für Kinasen, die FAPP1 phosphorylieren und aktivieren können.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Liefert Kalziumionen, die kalziumabhängige Kinasen zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAPP1 aktivieren können.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Hemmt Serin/Threonin-Phosphatasen, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAPP1 führen könnten.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die wiederum FAPP1 phosphorylieren und aktivieren könnte.