FAM83B-Inhibitoren wirken im Allgemeinen durch Abschwächung wichtiger zellulärer Signalübertragungswege. Viele zielen auf die EGFR-Signalkaskade ab; Wirkstoffe wie Erlotinib, Gefitinib, Lapatinib und Afatinib binden an die ATP-bindende Stelle der EGFR-Tyrosinkinase und verringern dadurch deren Aktivierung. Auf diese Weise können diese Inhibitoren indirekt die Aktivität von FAM83B unterdrücken, da das Protein stromabwärts von EGFR wirkt. Durch diese Wirkungsweise wird der EGFR-Signalweg effektiv gestört, was zu einer indirekten Beeinträchtigung von FAM83B führt.
Gleichzeitig können FAM83B-Inhibitoren auch auf den PI3K/AKT-Signalweg abzielen, zu dem FAM83B gehört. Inhibitoren wie PI-103, LY294002, Wortmannin und GDC-0941 sind potente PI3K-Inhibitoren, die die Aktivierung des PI3K/AKT-Signalwegs reduzieren und damit indirekt FAM83B hemmen. Darüber hinaus hemmen AKT-spezifische Inhibitoren wie MK-2206, AZD5363, Perifosin und Triciribin spezifisch AKT, eine Schlüsselkomponente des PI3K/AKT-Signalwegs, was indirekt zu einer funktionellen Hemmung von FAM83B führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Erlotinib hemmt die EGFR-Tyrosinkinase durch Bindung an ihre ATP-Bindungsstelle und führt so zur Hemmung des EGFR-Signalwegs. FAM83B ist dem EGFR nachgeschaltet und seine Funktion kann indirekt gehemmt werden, wenn der EGFR-Signalweg unterbrochen wird. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Wie Erlotinib hemmt auch Gefitinib den EGFR durch Bindung an seine ATP-Bindungsstelle. Diese Hemmung kann indirekt die funktionelle Aktivität von FAM83B verringern. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib hemmt EGFR- und HER2/neu-Tyrosinkinasen, was zu einer verringerten nachgeschalteten Signalübertragung führt, die indirekt FAM83B hemmen kann. | ||||||
Afatinib-d4 | 850140-72-6 (unlabeled) | sc-481821 | 10 mg | $4665.00 | ||
Afatinib hemmt EGFR, HER2 und HER4 irreversibel, was zu einer Hemmung dieser Signalwege führt und indirekt die Aktivität von FAM83B verringert. | ||||||
PI-103 | 371935-74-9 | sc-203193 sc-203193A | 1 mg 5 mg | $32.00 $128.00 | 3 | |
PI-103 ist ein PI3K-Inhibitor und hemmt direkt den PI3K/AKT-Signalweg, an dem FAM83B beteiligt ist. Dies kann die funktionelle Aktivität von FAM83B behindern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Breitspektrum-PI3K-Inhibitor, der FAM83B indirekt hemmt, indem er die Aktivität des PI3K/AKT-Signalwegs reduziert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg hemmt, was zu einer indirekten Hemmung von FAM83B führt. | ||||||
GDC-0941 | 957054-30-7 | sc-364498 sc-364498A | 5 mg 10 mg | $184.00 $195.00 | 2 | |
GDC-0941 ist ein potenter PI3K-Inhibitor, der über seine Rolle im PI3K/AKT-Signalweg zu einer indirekten Hemmung von FAM83B führt. | ||||||
MK-2206 dihydrochloride | 1032350-13-2 | sc-364537 sc-364537A | 5 mg 10 mg | $178.00 $325.00 | 67 | |
MK-2206 ist ein AKT-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst, was zu einer indirekten Hemmung von FAM83B führt. | ||||||
AZD5363 | 1143532-39-1 | sc-503190 | 5 mg | $309.00 | ||
AZD5363 ist ein weiterer AKT-Inhibitor, der FAM83B indirekt hemmt, indem er die Aktivität des PI3K/AKT-Signalwegs reduziert. | ||||||