Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM60A Aktivatoren

Gängige FAM60A Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

Zu den chemischen Aktivatoren von FAM60A gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzen, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung des Proteins führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein solcher Aktivator, der direkt auf die Proteinkinase C (PKC) wirkt. Sobald PMA die PKC aktiviert, wird die Kinase katalytisch befähigt, Phosphatgruppen auf ihre Substrate zu übertragen, von denen eines FAM60A sein kann. Die Aktivierung von PKC durch PMA kann somit zu einer Phosphorylierung an bestimmten Stellen von FAM60A führen. In ähnlicher Weise wirkt Forskolin, indem es den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) erhöht, das dann die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die PKA ist dafür bekannt, dass sie, sobald sie aktiv ist, ein breites Spektrum von Proteinen in der Zelle phosphoryliert, und ihre Wirkung kann sich auch auf FAM60A erstrecken und dessen Funktionszustand verändern. Ionomycin löst durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration die Aktivierung von Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMK) aus. Diese Kinasen, die empfindlich auf den Kalzium-Calmodulin-Komplex reagieren, können FAM60A auch durch Phosphorylierung verändern. Die Zugabe von epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) zu Zellen setzt über seinen Rezeptor eine Kaskade in Gang, die den MAPK/ERK-Signalweg in Gang setzt, zu dem Kinasen gehören, die FAM60A für die Phosphorylierung anvisieren können.

Insulin stimuliert über seinen Rezeptor den PI3K/AKT-Signalweg, wobei die AKT-Kinase, eine Serin/Threonin-spezifische Proteinkinase, FAM60A phosphoryliert und aktiviert. Reaktive Sauerstoffspezies, wie z. B. Wasserstoffperoxid, dienen als Signalmoleküle in Zellen und können Kinasen aktivieren, die auf FAM60A abzielen. Anisomycin, das die durch Stress aktivierten MAPK-Signalwege wie JNK und p38 stimuliert, kann zur Aktivierung von FAM60A durch Phosphorylierung durch diese auf Stress reagierenden Kinasen führen. Darüber hinaus können Verbindungen wie Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, und Okadasäure, ein Phosphataseinhibitor, ebenfalls den Phosphorylierungsstatus von FAM60A modulieren. Dibutyryl-cAMP aktiviert PKA, was zur Phosphorylierung von FAM60A führt, während Okadasäure FAM60A in einem phosphorylierten Zustand hält, indem sie die Wirkung von Phosphatasen hemmt, die andernfalls FAM60A dephosphorylieren und damit deaktivieren würden. Bisindolylmaleimid I ist zwar ein PKC-Inhibitor, kann aber zur Aktivierung bestimmter PKC-Isoformen führen, die in der Lage sind, FAM60A zu phosphorylieren. S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) schließlich setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Proteinkinase G (PKG) aktiviert, die dann FAM60A phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. Jede dieser Chemikalien moduliert durch ihre spezifischen Wechselwirkungen mit zellulären Enzymen und Signalmolekülen effektiv die Aktivität von FAM60A über phosphorylierungsabhängige Mechanismen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die dann FAM60A phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert die Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMK). CaMK phosphoryliert dann FAM60A, was zu dessen Aktivierung führt.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Die Aktivierung des Insulinrezeptors stimuliert den PI3K/AKT-Signalweg. Die AKT-Kinase, eine Komponente dieses Weges, phosphoryliert FAM60A und aktiviert es dadurch.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid fungiert als Signalmolekül, das Kinasen aktiviert, die FAM60A phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin wirkt auf die JNK- und p38-MAPK-Signalwege, was die Phosphorylierung von FAM60A durch diese Kinasen einschließt und zu seiner Aktivierung führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP aktiviert die PKA, die dann FAM60A phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt Proteinphosphatasen, was den phosphorylierten Zustand von Proteinen, einschließlich FAM60A, erhöht, was zu einer Aktivierung aufgrund einer verringerten Dephosphorylierung führt.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I aktiviert indirekt bestimmte Isoformen von PKC, die in der Lage sind, FAM60A zu phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine

79032-48-7sc-200319B
sc-200319
sc-200319A
10 mg
20 mg
100 mg
$73.00
$112.00
$367.00
18
(3)

SNAP setzt Stickstoffoxid frei, das die lösliche Guanylatzyklase aktiviert, was zur Aktivierung von PKG führt. PKG kann FAM60A phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was zu einer Zunahme an phosphorylierten Proteinen führt. Diese Hemmung würde die Dephosphorylierung von FAM60A verhindern und es in einem aktivierten Zustand halten.