FAM57A-Aktivatoren sind eine Klasse biochemischer Wirkstoffe, die für ihre Rolle bei der Modulation der Funktion des FAM57A-Genprodukts bekannt sind, eines Proteins, das mit dem Lipidstoffwechsel in der zellulären Umgebung in Verbindung steht. Diese Klasse von Aktivatoren wirkt auf molekularer Ebene vor allem durch Interaktionen mit verschiedenen Lipid-Signalwegen, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Lipid-Homöostase entscheidend sind. Das FAM57A-Protein selbst ist ein integraler Bestandteil dieser komplexen Stoffwechselwege, und seine Aktivität ist für die ordnungsgemäße Regulierung der Lipidzusammensetzung in Zellmembranen und Lipidsignalmolekülen von wesentlicher Bedeutung. FAM57A-Aktivatoren können in Struktur und Funktion sehr unterschiedlich sein und umfassen ein breites Spektrum von Molekülen, das von Endocannabinoiden wie Anandamid bis zu bioaktiven Sphingolipiden wie Sphingosin-1-phosphat (S1P) und Ceramid reicht.
Diese Aktivatoren wirken über spezifische Rezeptoren oder Enzyme, die die Synthese, den Abbau oder die Umwandlung verschiedener Lipidspezies steuern. Anandamid beispielsweise aktiviert Cannabinoidrezeptoren, die den PI3K/Akt-Signalweg beeinflussen können, einen Weg, von dem bekannt ist, dass er an der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse einschließlich des Lipidstoffwechsels und der Signaltransduktion beteiligt ist. Andererseits interagieren Moleküle wie S1P und Ceramid mit ihren jeweiligen Rezeptoren, um Signalkaskaden in Gang zu setzen, die das zelluläre Lipidmilieu verändern können, wodurch die Aktivität von Lipid-metabolisierenden Enzymen moduliert und die Funktion von FAM57A beeinflusst wird. Der Wirkungsmechanismus dieser Aktivatoren beinhaltet häufig eine Veränderung der Spiegel sekundärer Botenstoffe wie Diacylglycerin (DAG) und Inositoltriphosphat (IP3), die bei der Übertragung von Signalen, die das metabolische Schicksal von Lipiden innerhalb der Zelle bestimmen, eine zentrale Rolle spielen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P ist ein bioaktives Lipid, das S1P-Rezeptoren aktiviert und zur Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs führt. Da FAM57A mit dem Lipidstoffwechsel in Verbindung steht, kann die S1P-Signalübertragung seine Aktivität durch Veränderung der Lipidumgebung, in der FAM57A wirkt, verstärken. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, um den Phospholipase-C-Signalweg (PLC) zu aktivieren, was zur Produktion von Diacylglycerol (DAG) und Inositoltriphosphat (IP3) führt, sekundären Botenstoffen, die Lipid-Signalwege, an denen FAM57A beteiligt ist, modulieren können. | ||||||
PAF C-16 | 74389-68-7 | sc-201009 sc-201009A | 5 mg 25 mg | $128.00 $294.00 | 10 | |
PAF ist ein potenter Phospholipid-Aktivator und Mediator vieler Leukozytenfunktionen, einschließlich Thrombozytenaggregation und Entzündung. PAF kann die FAM57A-Aktivität durch seine Rolle bei der Modulation von Lipid-Signalwegen und der Membrandynamik verstärken. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
Ceramid kann eine Signalkaskade auslösen, die zur Aktivierung der Proteinphosphatase 2A (PP2A) und der anschließenden Dephosphorylierung nachgeschalteter Ziele führt. FAM57A mit seinen lipidbezogenen Funktionen kann durch Ceramidspiegel beeinflusst werden, wodurch seine Aktivität im Lipidstoffwechsel verstärkt wird. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die aus Membranphospholipiden freigesetzt wird und als Signalmolekül fungiert. Sie kann die Aktivität von FAM57A durch Veränderung der Lipidzusammensetzung verstärken, an deren Regulierung FAM57A beteiligt ist. | ||||||
R 59-022 | 93076-89-2 | sc-203227 | 5 mg | $122.00 | 1 | |
DAG ist ein sekundärer Botenstoff, der durch die Hydrolyse von PIP2 entsteht. DAG aktiviert PKC, das dann Lipid-Signalwege und die Membrandynamik beeinflussen kann, wodurch die Aktivität von FAM57A im Lipidstoffwechsel potenziell erhöht wird. | ||||||
Oleylethanolamide | 111-58-0 | sc-201400 sc-201400A | 10 mg 50 mg | $88.00 $190.00 | 1 | |
OEA ist ein Lipid-Signalmolekül, das den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Alpha (PPAR-Alpha) aktivieren kann. Die Aktivierung von PPAR-Alpha kann zu Veränderungen im Lipidstoffwechsel führen und so die funktionelle Aktivität von FAM57A erhöhen. | ||||||
β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate | 53-59-8 | sc-215560 sc-215560A | 100 mg 250 mg | $114.00 $198.00 | ||
NADPH ist für die Biosynthese von Fettsäuren und Cholesterin unerlässlich. Es liefert die Reduktionsäquivalente für die von Reduktasen katalysierten Reaktionen, beeinflusst möglicherweise die Lipidzusammensetzung und steigert direkt die Aktivität von FAM57A. | ||||||
Palmitoylethanolamide | 544-31-0 | sc-202754 sc-202754A sc-202754B sc-202754C sc-202754D | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g 10 g | $78.00 $238.00 $2050.00 $3274.00 $16330.00 | ||
PEA interagiert mit mehreren Rezeptoren und übt eine Vielzahl biologischer Wirkungen aus, insbesondere im Zusammenhang mit Lipid-Signalwegen. Da FAM57A am Lipidstoffwechsel beteiligt ist, kann die Anwesenheit von PEA die FAM57A-Aktivität erhöhen. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
DHA ist eine mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure, die an der Regulierung der Membranfluidität beteiligt ist. Sie kann Signalwege beeinflussen, die mit dem Lipidstoffwechsel zusammenhängen, und so die Aktivität von FAM57A steigern, das an diesen Prozessen beteiligt ist. |