Inhibitoren von FAM179B wirken über verschiedene biochemische Mechanismen, um eine Verringerung seiner funktionellen Aktivität zu erreichen. Bestimmte Kinaseinhibitoren zielen beispielsweise auf ATP-Bindungsstellen ab, um die Phosphorylierung zu verhindern, eine posttranslationale Modifikation, die FAM179B für seine optimale Aktivität oder die richtige Lokalisierung in der Zelle benötigt. Indem sie diese kritischen Phosphorylierungsvorgänge blockieren, können diese Inhibitoren die funktionelle Aktivität von FAM179B wirksam verringern. In ähnlicher Weise wirkt sich die Hemmung spezifischer Signalwege wie der PI3K/AKT- oder mTOR-Wege direkt auf die Aktivität von Proteinen wie FAM179B aus. Indem sie den Signalfluss durch diese Kaskaden behindern, können die Inhibitoren die Aktivität oder Expression von FAM179B modulieren, insbesondere wenn es eine Komponente oder ein regulatorisches Ziel innerhalb dieser Wege ist. Die strategische Blockade von MEK, einem Teil des MAPK/ERK-Signalwegs, oder die Hemmung von Signalmolekülen wie p38 MAPK kann zu Veränderungen in der regulatorischen Landschaft führen, in der FAM179B möglicherweise agiert, und dadurch seine Aktivität verringern.
Weitere Hemmstrategien zielen auf die Phosphoinositid-3-Kinasen ab, um die Lipidkinase-Signalübertragung zu unterbrechen, an der FAM179B beteiligt sein könnte, und damit seine Aktivität zu beeinträchtigen. Inhibitoren des JNK-Signalwegs können Signalereignisse aufheben, die für die Funktion von FAM179B entscheidend sein könnten, insbesondere wenn es als nachgeschalteter Effektor dient. Darüber hinaus können Wirkstoffe, die die Proteinkinase C hemmen, notwendige Phosphorylierungsereignisse verhindern, was die Aktivität von FAM179B verringern könnte, wenn es an PKC-vermittelten Signaltransduktionen beteiligt ist. Durch die Unterbrechung dieser Phosphorylierungsvorgänge können die Inhibitoren die funktionelle Aktivität von FAM179B verringern. Andere Inhibitoren zielen auf die Rho-assoziierte Proteinkinase ab, die die Dynamik des Zytoskeletts und folglich die Lokalisierung oder Aktivität von FAM179B beeinflussen könnte, wenn es an der Regulierung des Zytoskeletts beteiligt ist. Darüber hinaus kann die selektive Hemmung herkömmlicher PKCs und verwandter Kinasen die Phosphorylierung von Substraten innerhalb dieses Weges verringern, was zu einer Abnahme der funktionellen Aktivität von FAM179B führen kann, wenn es eine Rolle bei PKC-regulierten Prozessen spielt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter Kinaseinhibitor, der ATP-Bindungsstellen blockiert, was zur Hemmung von Phosphorylierungsvorgängen führt, auf die FAM179B für seine funktionelle Aktivität oder Lokalisierung angewiesen sein könnte. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), dessen Hemmung die Phosphorylierung und Aktivität nachgeschalteter Proteine, einschließlich FAM179B, verringern kann, wenn es ein Substrat oder ein regulatorisches Ziel ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivierung des PI3K/AKT-Signalwegs verhindert, was sich auf den Aktivierungszustand oder die Funktion von FAM179B auswirken kann, wenn es an dieser Signalkaskade beteiligt ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg unterbricht, was die Aktivität nachgeschalteter Proteine wie FAM179B vermindern könnte, wenn es stromabwärts von mTOR wirkt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg hemmt und damit möglicherweise den Funktionszustand von FAM179B verändert, wenn es durch diesen Weg moduliert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivierung von Proteinen verhindern kann, die am p38-MAPK-Signalweg beteiligt sind, wozu auch FAM179B gehören kann, wenn es von diesem Weg beeinflusst wird oder innerhalb dieses Weges wirkt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinasen, der die Aktivität von FAM179B durch Veränderung der Lipidkinase-Signalwege, an denen FAM179B beteiligt sein könnte, beeinflussen könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der die Aktivität von FAM179B durch Modulation des MAPK/ERK-Signalwegs beeinflussen könnte, wenn die Funktion von FAM179B über diesen Signalweg reguliert wird. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg aufheben und möglicherweise FAM179B hemmen kann, wenn es ein nachgeschalteter Effektor in dieser Signalachse ist. | ||||||
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
Ein PKC-Inhibitor, der zur Hemmung von Phosphorylierungsvorgängen führen könnte, die für die Aktivität von FAM179B erforderlich sind, wenn FAM179B ein Substrat ist oder mit PKC-vermittelten Stoffwechselwegen in Verbindung steht. |