Chemische Aktivatoren von FAM119B können dessen Aktivität durch verschiedene biochemische Mechanismen beeinflussen. Zinkchlorid beispielsweise liefert Zinkionen, die sich an allosterischen Stellen an FAM119B binden können und so eine Konformationsänderung bewirken, die das Protein aktiviert. In ähnlicher Weise liefert Magnesiumsulfat Magnesiumionen, die für viele Enzyme, darunter auch FAM119B, wichtige Cofaktoren sind. Diese Ionen können sich an bestimmte Stellen von FAM119B binden, um seine aktive Form zu stabilisieren und so seine enzymatische Aktivität zu verstärken. Natriumfluorid wirkt als Phosphataseinhibitor und hält ein höheres Phosphorylierungsniveau in der Zelle aufrecht, was zu einer Aktivierung von FAM119B durch verstärkte Phosphorylierung führen kann. 4-Phenylbutyrat dient als chemisches Chaperon, das es FAM119B möglicherweise ermöglicht, seinen ordnungsgemäßen Faltungszustand zu erreichen und aufrechtzuerhalten, der für seine Funktion unerlässlich ist. Lithiumchlorid hemmt GSK-3, eine Kinase, die an der Regulierung von Proteinfunktionen durch Phosphorylierung beteiligt ist, und diese Hemmung kann aufgrund nachgeschalteter Signaleffekte zu einem Anstieg der Aktivität von FAM119B führen.
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, die wiederum FAM119B phosphorylieren und aktivieren kann. Trichostatin A, ein Histondeacetylase-Inhibitor, könnte die Phosphorylierung und Aktivierung von FAM119B möglicherweise verstärken, indem er die Chromatinstruktur verändert und damit die Zugänglichkeit der Kinasen zu dem Protein erhöht. 5-Azacytidin hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu Veränderungen in der Genexpression führen kann, die die Produktion von Kinasen oder Co-Aktivatoren erhöhen, die zur Aktivierung von FAM119B benötigt werden. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert cAMP-abhängige Signalwege und fördert die Aktivierung von PKA, die FAM119B phosphorylieren und aktivieren kann. Die Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A durch Okadainsäure führt zu einem Anstieg des phosphorylierten Zustands von Proteinen, möglicherweise auch von FAM119B, was auf einen Aktivierungseffekt schließen lässt. Epigallocatechingallat, von dem bekannt ist, dass es mehrere Signalwege aktiviert, kann Kinasen aktivieren, die FAM119B phosphorylieren und aktivieren. Natriumorthovanadat schließlich, ein weiterer Phosphatase-Inhibitor, kann zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von FAM119B führen, der ein Schlüsselfaktor für seine Aktivierung ist. Jede dieser Chemikalien spielt eine Rolle bei der Modulation des Aktivitätszustands von FAM119B durch direkte oder indirekte Wechselwirkungen mit dem Protein oder den Signalwegen, die seine Funktion regulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können als allosterische Aktivatoren für bestimmte Proteine fungieren, indem sie an bestimmte Stellen binden, was zu einer Konformationsänderung in FAM119B und damit zu seiner Aktivierung führen kann. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesiumionen sind wichtige Co-Faktoren für viele Enzyme und können Proteine aktivieren, indem sie sich an ihre aktive Stelle oder an allosterische Stellen binden; sie könnten FAM119B aktivieren, indem sie seine aktive Form stabilisieren. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Als Phosphataseinhibitor kann Natriumfluorid die Phosphorylierungswerte von Proteinen erhöhen, was zu einer Aktivierung von FAM119B durch erhöhte Phosphorylierung führen könnte. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Wirkt als chemisches Chaperon, das die Proteinstruktur stabilisieren und die korrekte Faltung fördern kann, wodurch FAM119B möglicherweise aktiviert wird, indem es seinen korrekten Konformationszustand sicherstellt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt die Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3), eine Kinase, die die Funktion von Proteinen durch Phosphorylierung regulieren kann, wodurch die Aktivität von FAM119B durch nachgeschaltete Effekte erhöht werden könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor könnte Trichostatin A zu einer Veränderung der Chromatinstruktur führen, was den Zugang von Kinasen zu FAM119B verbessern und dessen Aktivierungszustand erhöhen könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung wirkt als DNA-Methyltransferase-Inhibitor, was zu veränderten Genexpressionsmustern führen könnte, die die Produktion von Kinasen oder Koaktivatoren erhöhen, die für die Aktivierung von FAM119B notwendig sind. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktivieren kann, was zur Aktivierung von PKA und anschließender Phosphorylierung und Aktivierung von FAM119B führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Als starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A kann Okadainsäure zu einer erhöhten Phosphorylierung und mutmaßlichen Aktivierung von FAM119B führen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Es kann verschiedene Signalwege aktivieren, zu denen möglicherweise Kinasen gehören, die FAM119B phosphorylieren und aktivieren. |