FAHD1-Inhibitoren wirken in erster Linie durch Beeinflussung von Prozessen im Zusammenhang mit dem Energiestoffwechsel, an denen FAHD1 direkt beteiligt ist. So sind beispielsweise Natriumoxamat und 2-Deoxy-D-Glucose Inhibitoren der LDH bzw. der Glykolyse. Da FAHD1 als Schlüsselenzym im TCA-Zyklus fungiert, kann eine Verringerung des Angebots an Substraten für den TCA-Zyklus oder den glykolytischen Fluss zu einer indirekten Hemmung der FAHD1-Aktivität führen. In ähnlicher Weise steigert Dichloracetat, ein PDK-Inhibitor, die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA. Die Überproduktion von Acetyl-CoA kann den TCA-Zyklus überlasten, was zu einer Abnahme der funktionellen Aktivität von FAHD1 führt.
Darüber hinaus wirken mehrere Inhibitoren durch Störung der mitochondrialen Funktionen, da der TCA-Zyklus, in dem FAHD1 ein Schlüsselenzym ist, Substrate für die mitochondriale Elektronentransportkette liefert. Rotenon, Antimycin A und Phenformin hemmen die mitochondrialen Komplexe I und III, während Oligomycin die ATP-Synthase hemmt und Azid und Cyanid die Cytochrom-c-Oxidase hemmen. Durch die Hemmung dieser Komponenten der Elektronentransportkette verringern diese Chemikalien den TCA-Zyklusfluss, was zu einer funktionellen Hemmung von FAHD1 führt. Darüber hinaus blockiert Atractylosid, ein ANT-Inhibitor, den Austausch von ADP und ATP über die innere Mitochondrienmembran, was ebenfalls zu einem Rückgang des TCA-Zyklusflusses und der funktionellen Aktivität von FAHD1 führt. Schließlich können FCCP, ein Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung, und Malonat, ein kompetitiver Inhibitor der Succinatdehydrogenase, zu einer Verringerung des TCA-Zyklusflusses und damit der funktionellen Aktivität von FAHD1 führen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Sodium oxamate | 565-73-1 | sc-215880 sc-215880B sc-215880C sc-215880D sc-215880A | 5 g 100 g 250 g 1 kg 25 g | $75.00 $460.00 $1084.00 $4030.00 $149.00 | 14 | |
Natriumoxamat ist ein kompetitiver LDH-Inhibitor. FAHD1 fungiert als Schlüsselenzym im TCA-Zyklus, und die Hemmung von LDH durch Natriumoxamat kann die Substratversorgung für den TCA-Zyklus verringern und somit indirekt die FAHD1-Aktivität hemmen. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Deoxy-D-Glucose ist ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse hemmt. Da FAHD1 am TCA-Zyklus beteiligt ist, der der Glykolyse nachgeschaltet ist, kann eine Verringerung des glykolytischen Flusses indirekt zur Hemmung der funktionellen Aktivität von FAHD1 führen. | ||||||
Dichloroacetic acid | 79-43-6 | sc-214877 sc-214877A | 25 g 100 g | $60.00 $125.00 | 5 | |
Dichloracetat ist ein PDK-Hemmer, der PDH stimulieren und die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA verbessern kann. Da FAHD1 am TCA-Zyklus beteiligt ist, kann die Überproduktion von Acetyl-CoA zu einer Überlastung des TCA-Zyklus führen, was möglicherweise zu einer Abnahme der FAHD1-Aktivität führt. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon ist ein spezifischer Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I. Da FAHD1 am TCA-Zyklus beteiligt ist, der Substrate für die mitochondriale Elektronentransportkette bereitstellt, kann die Hemmung von Komplex I durch Rotenon zu einer Verringerung des TCA-Zyklusflusses und damit der funktionellen Aktivität von FAHD1 führen. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Antimycin A ist ein spezifischer Inhibitor des mitochondrialen Komplexes III. Angesichts der Rolle von FAHD1 im TCA-Zyklus, der Substrate für die mitochondriale Elektronentransportkette bereitstellt, kann die Hemmung von Komplex III durch Antimycin A zu einer Verringerung des TCA-Zyklusflusses und damit der funktionellen Aktivität von FAHD1 führen. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Oligomycin ist ein spezifischer Inhibitor der mitochondrialen ATP-Synthase. Angesichts der Rolle von FAHD1 im TCA-Zyklus, der Substrate für die mitochondriale Elektronentransportkette bereitstellt, kann die Hemmung der ATP-Synthase durch Oligomycin zu einer Verringerung des TCA-Zyklusflusses und damit der funktionellen Aktivität von FAHD1 führen. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Azid ist ein Cytochrom-C-Oxidase-Hemmer. Da FAHD1 am TCA-Zyklus beteiligt ist, der Substrate für die mitochondriale Elektronentransportkette bereitstellt, kann die Hemmung der Cytochrom-C-Oxidase durch Azid zu einer Verringerung des TCA-Zyklusflusses und damit der funktionellen Aktivität von FAHD1 führen. | ||||||
Phenformin Hydrochloride | 834-28-6 | sc-219590 | 10 g | $117.00 | 4 | |
Phenformin ist ein Biguanid, das den Komplex I hemmen und AMPK stimulieren kann, wodurch der TCA-Zyklus-Fluss verringert werden kann. Da FAHD1 am TCA-Zyklus beteiligt ist, kann die Hemmung des Komplexes I und die Stimulierung von AMPK durch Phenformin zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von FAHD1 führen. | ||||||
α-Cyano-4-hydroxycinnamic acid | 28166-41-8 | sc-254923 | 2 g | $42.00 | 2 | |
Cyanid ist ein starker Inhibitor der Cytochrom-C-Oxidase in der mitochondrialen Elektronentransportkette. Da FAHD1 am TCA-Zyklus beteiligt ist, der Substrate für die mitochondriale Elektronentransportkette bereitstellt, kann die Hemmung der Cytochrom-C-Oxidase durch Cyanid zu einer Verringerung des TCA-Zyklusflusses und damit der funktionellen Aktivität von FAHD1 führen. | ||||||
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
FCCP ist ein Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung in Mitochondrien. Da FAHD1 am TCA-Zyklus beteiligt ist, der Substrate für die mitochondriale Elektronentransportkette bereitstellt, kann die Entkopplung der oxidativen Phosphorylierung durch FCCP zu einer Verringerung des TCA-Zyklusflusses und damit der funktionellen Aktivität von FAHD1 führen. | ||||||