Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 13
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Daidzein | 486-66-8 | sc-24001 sc-24001A sc-24001B | 100 mg 500 mg 5 g | $25.00 $75.00 $150.00 | 32 | |
Daidzein wirkt als selektiver Östrogenrezeptormodulator, der über spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit Östrogenrezeptoren in Kontakt tritt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine differenzierte Aktivierung der Rezeptorsubtypen und beeinflusst die Genexpressionswege. Die Konformationsflexibilität der Verbindung erhöht ihre Bindungsaffinität, während ihre Fähigkeit, Rezeptor-Liganden-Komplexe zu stabilisieren, nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren kann. Dieses nuancierte Interaktionsprofil trägt zu seinen unterschiedlichen biologischen Wirkungen bei. | ||||||
DHEA | 53-43-0 | sc-202573 | 10 g | $109.00 | 3 | |
DHEA wirkt als Modulator von Östrogenrezeptoren und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Rezeptorkonformation durch spezifische hydrophobe und elektrostatische Wechselwirkungen zu beeinflussen. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale kann es selektiv an verschiedene Rezeptor-Subtypen binden, was zu einer unterschiedlichen Aktivierung von Signalwegen führt. Die dynamische Natur des Wirkstoffs ermöglicht eine schnelle Bindungs- und Dissoziationskinetik, die eine kontextabhängige Feinabstimmung der Genexpression und der zellulären Reaktionen ermöglicht. | ||||||
Tamoxifen Citrate | 54965-24-1 | sc-203288 | 100 mg | $81.00 | 12 | |
Tamoxifencitrat wirkt als selektiver Östrogenrezeptormodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit hoher Affinität an Östrogenrezeptoren zu binden. Seine einzigartige Struktur ermöglicht unterschiedliche Wechselwirkungen mit Rezeptordomänen, die Konformationsänderungen bewirken, die die nachgeschaltete Signalübertragung verändern. Der Wirkstoff weist eine bemerkenswerte Fähigkeit zur kompetitiven Hemmung auf, die sich auf die Interaktion des Rezeptors mit endogenen Liganden auswirkt. Dieses selektive Bindungsprofil trägt zu seinen nuancierten Auswirkungen auf die Genregulation und das Zellverhalten bei. | ||||||
Diethylstilbestrol | 56-53-1 | sc-204720 sc-204720A sc-204720B sc-204720C sc-204720D | 1 g 5 g 25 g 50 g 100 g | $70.00 $281.00 $536.00 $1076.00 $2142.00 | 3 | |
Diethylstilbestrol wirkt als potenter Östrogenrezeptor-Agonist und besitzt die einzigartige Fähigkeit, Rezeptorkonformationen zu stabilisieren, die die Transkriptionsaktivität erhöhen. Seine synthetische Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit der ligandenbindenden Domäne, wodurch die Dimerisierung und anschließende Aktivierung östrogenabhängiger Gene gefördert wird. Die Lipophilie des Wirkstoffs erleichtert die zelluläre Aufnahme, während seine verlängerte Halbwertszeit zu einer anhaltenden Rezeptoraktivität führt, die sich auf verschiedene Signalwege und Genexpressionsprofile auswirkt. | ||||||
Raloxifene 4′-Glucuronide | 182507-22-8 | sc-222242 sc-222242A sc-222242B sc-222242C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg | $403.00 $668.00 $1637.00 $2861.00 | 2 | |
Raloxifen 4'-Glucuronid wirkt als selektiver Östrogenrezeptormodulator und weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf, die die Rezeptorkonformation und -aktivität beeinflussen. Seine Glucuronidierung verbessert die Löslichkeit und verändert die Pharmakokinetik, was eine unterschiedliche Gewebeverteilung ermöglicht. Die einzigartigen Wechselwirkungen des Wirkstoffs mit dem Östrogenrezeptor können nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren und die Genregulation beeinflussen. Darüber hinaus trägt seine Stabilität in biologischen Systemen zu seinen nuancierten Auswirkungen auf rezeptorvermittelte Signalwege bei. | ||||||
α-Zearalanol | 26538-44-3 | sc-391045 | 5 mg | $263.00 | ||
α-Zearalanol wirkt als potenter Östrogenrezeptor-Agonist, indem es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen eingeht, die Rezeptor-Liganden-Komplexe stabilisieren. Diese Verbindung beeinflusst die Dimerisierung und Translokation des Rezeptors und moduliert dadurch die Genexpression über verschiedene Signalwege. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Aktivierung von Östrogen-abhängigen Genen, während seine metabolische Stabilität eine verlängerte Rezeptorbindung gewährleistet, was seine biologische Wirksamkeit erhöht. | ||||||
α-Estradiol | 57-91-0 | sc-204425 | 50 mg | $70.00 | 1 | |
α-Estradiol ist ein wichtiger Östrogenrezeptor-Ligand, der eine hohe Affinität für Östrogenrezeptoren aufweist und Konformationsänderungen erleichtert, die die Rezeptoraktivität erhöhen. Seine einzigartigen Hydroxylgruppen ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit Aminosäureresten und fördern die effektive Dimerisierung des Rezeptors. Diese Verbindung beeinflusst auch nachgeschaltete Signalkaskaden und wirkt sich auf zelluläre Reaktionen aus. Darüber hinaus fördert seine lipophile Natur die Membranpermeabilität, was eine schnelle zelluläre Aufnahme und Interaktion mit intrazellulären Zielen ermöglicht. | ||||||
4,4′-(Hexafluoroisopropylidene)diphenol | 1478-61-1 | sc-262203 sc-262203A | 50 g 250 g | $77.00 $250.00 | 3 | |
4,4'-(Hexafluorisopropyliden)diphenol wirkt als selektiver Östrogenrezeptormodulator, indem es einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen eingeht. Seine ausgeprägte fluorierte Struktur erhöht die Bindungsaffinität und -stabilität und beeinflusst die Konformation und Aktivität des Rezeptors. Die elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern spezifische molekulare Interaktionen, die möglicherweise die Genexpressionswege verändern. Ihre robuste Stabilität unter verschiedenen Bedingungen ermöglicht eine konstante Leistung bei rezeptorvermittelten Prozessen. | ||||||
Estropipate | 7280-37-7 | sc-203946 | 50 mg | $107.00 | 1 | |
Estropipat fungiert als selektiver Östrogenrezeptor-Modulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische ionische und hydrophobe Wechselwirkungen mit Östrogenrezeptoren zu bilden. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern eine Konformationsänderung des Rezeptors, wodurch sein Aktivierungspotenzial erhöht wird. Die dynamische Löslichkeit der Verbindung und ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen tragen dazu bei, dass sie wirksam in zelluläre Signalwege eingreift und die nachgeschalteten biologischen Reaktionen beeinflusst. | ||||||
Triadimenol | 55219-65-3 | sc-205871 sc-205871A | 10 g 25 g | $116.00 $237.00 | ||
Triadimenol wirkt als selektiver Östrogenrezeptor-Modulator und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die deutliche Konformationsänderungen des Rezeptors ermöglicht. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Aktivierung des Rezeptors verstärken. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt eine schnelle Assoziation und Dissoziation mit dem Rezeptor, wodurch die Genexpression und die zellulären Reaktionen beeinflusst werden. Darüber hinaus ermöglichen seine Löslichkeitseigenschaften eine effektive Verteilung in biologischen Systemen. |