Date published: 2025-9-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triadimenol (CAS 55219-65-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Triadimenol ist ein Antipilzmittel vom Triazol-Typ, das einen Östrogenrezeptor-Agonismus aufweist
CAS Nummer:
55219-65-3
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
295.76
Summenformel:
C14H18ClN3O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triadimenol ist ein Fungizid, das durch Hemmung der Biosynthese von Ergosterol in Pilzzellen wirkt. Es wirkt als Demethylierungsinhibitor, der speziell auf das Enzym 14α-Demethylase abzielt. Dadurch wird die Integrität der Pilzzellmembran gestört, was zu einer Hemmung des Myzelwachstums und der Sporenauskeimung führt. Dieser Wirkmechanismus führt letztlich zur Unterdrückung von Pilzkrankheiten in verschiedenen Kulturpflanzen. Der Wirkmechanismus von Triadimenol besteht in der Bindung an die Häm-Gruppe des Enzyms 14α-Demethylase, wodurch die Umwandlung von Lanosterin in Ergosterin verhindert wird. Diese Unterbrechung der Ergosterolproduktion beeinträchtigt die strukturelle Integrität und Funktion der Pilzzellmembran, was zu einer Hemmung des Pilzwachstums und der Reproduktion führt.


Triadimenol (CAS 55219-65-3) Literaturhinweise

  1. Trennung der Enantiomere und Diastereoisomere von Triadimefon und Triadimenol durch Chromatographie mit superkritischer Flüssigkeit.  |  del Nozal, MJ., et al. 2003. J Chromatogr A. 986: 135-41. PMID: 12585331
  2. Stereoselektiver Abbau des Fungizids Triadimenol in Gurkenpflanzen.  |  Dong, F., et al. 2010. Chirality. 22: 292-8. PMID: 19496157
  3. Entwicklung und Anwendung eines physiologisch basierten pharmakokinetischen Modells für Triadimefon und seinen Metaboliten Triadimenol bei Ratten und Menschen.  |  Crowell, SR., et al. 2011. Toxicol Lett. 205: 154-62. PMID: 21641977
  4. Stereoselektive Umwandlung von Triadimefon in den Metaboliten Triadimenol in Weizen und Boden unter Feldbedingungen.  |  Liang, H., et al. 2013. J Hazard Mater. 260: 929-36. PMID: 23876258
  5. Die Exposition gegenüber dem Azolfungizid Triadimenol in umweltrelevanten Konzentrationen führt zu Fortpflanzungsstörungen bei weiblichen Medaka-Fischen.  |  Chu, SH., et al. 2016. Chemosphere. 152: 181-9. PMID: 26971170
  6. Gewebeverteilung und Metabolismus von Triadimefon- und Triadimenol-Enantiomeren in chinesischen Eidechsen (Eremias argus).  |  Li, J., et al. 2017. Ecotoxicol Environ Saf. 142: 284-292. PMID: 28433593
  7. Chronische Exposition gegenüber Triadimenol in umweltrelevanter Konzentration wirkt sich negativ auf Alterungs-Biomarker in Caenorhabditis elegans aus, die mit dem Insulin/IGF-1-Signalweg verbunden sind.  |  How, CM., et al. 2018. Sci Total Environ. 640-641: 485-492. PMID: 29864662
  8. Abbau von Triadimefon und Rückstände des Metaboliten Triadimenol: Rückverfolgung des Rapses von der Ernte und Lagerung bis zur Verarbeitung im Haushalt.  |  Li, Y., et al. 2019. J Sci Food Agric. 99: 1484-1491. PMID: 30126020
  9. Mikrobiologische und biochemische Eigenschaften von Böden, die mit einer Mischung aus Spiroxamin, Tebuconazol und Triadimenol belastet sind, beim Anbau von Triticum aestivum L.  |  Baćmaga, M., et al. 2019. Environ Monit Assess. 191: 416. PMID: 31172361
  10. Stereoselektives Verhalten des Fungizids Triadimefon und seines Metaboliten Triadimenol während der Malzlagerung und des Bierbrauens.  |  Kong, Z., et al. 2020. J Hazard Mater. 400: 123238. PMID: 32947687
  11. Rückstandswerte und Bewertung des Ernährungsrisikos der Fungizide Myclobutanil, Penconazol, Tebuconazol und Triadimenol in Kürbis.  |  Abdallah, OI., et al. 2021. Biomed Chromatogr. 35: e5126. PMID: 33772827
  12. Stochastische dynamische Ultraviolett-Photofragmentierung und massenspektrometrische Kinetik der Dissoziation mit hoher Kollisionsenergie von Triadimenol und Sucralose.  |  Ivanova, B. and Spiteller, M. 2022. Environ Sci Pollut Res Int.. PMID: 36462070
  13. Triadimenol fördert die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies und die Apoptose mit Kardiotoxizität und Entwicklungsanomalien bei Zebrafischen.  |  Park, J., et al. 2023. Sci Total Environ. 862: 160761. PMID: 36502969

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triadimenol, 10 g

sc-205871
10 g
$116.00

Triadimenol, 25 g

sc-205871A
25 g
$237.00