EphA6-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die selektiv auf die Aktivität des Ephrin-Typ-A-Rezeptors 6 (EphA6), einem Mitglied der Eph-Rezeptorfamilie, abzielen und diese hemmen. Eph-Rezeptoren sind die größte Familie von Rezeptortyrosinkinasen (RTKs) und an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt, insbesondere an solchen, die mit der zellulären Organisation und Kommunikation zusammenhängen. EphA6 ist einer der weniger erforschten Rezeptoren innerhalb dieser Familie, aber es ist bekannt, dass er eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der zellulären Architektur spielt, insbesondere im Nervensystem und in anderen Geweben, in denen die Kommunikation von Zelle zu Zelle von entscheidender Bedeutung ist. Die Hemmung von EphA6 unterbricht seine Interaktion mit entsprechenden Ephrin-Liganden, was normalerweise zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, die die zelluläre Dynamik wie Adhäsion, Migration und morphologische Veränderungen steuern. Durch die Blockade dieses Rezeptors können EphA6-Inhibitoren diese grundlegenden zellulären Prozesse modulieren, was zu veränderten Mustern der zellulären Organisation und Bewegung führt. Strukturell sind EphA6-Inhibitoren typischerweise kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie mit der ATP-Bindungsstelle oder anderen regulatorischen Regionen des EphA6-Rezeptors interagieren. Diese Inhibitoren zeichnen sich oft durch eine hohe Spezifität aus, wodurch sichergestellt wird, dass sie hauptsächlich auf EphA6 abzielen, während sie die Wechselwirkungen mit anderen Eph-Rezeptoren oder Tyrosinkinasen minimieren. Die Entwicklung von EphA6-Inhibitoren erfordert ein tiefes Verständnis der dreidimensionalen Struktur des Rezeptors, insbesondere seines aktiven Zentrums und der Konformationsänderungen, die er während der Ligandenbindung und Signaltransduktion durchläuft. Fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie, molekulares Docking und Computermodellierung werden häufig eingesetzt, um diese Inhibitoren zu entwerfen und zu optimieren und sicherzustellen, dass sie das gewünschte Maß an Wirksamkeit in Bezug auf Rezeptorbindung und -hemmung erreichen. Daher sind EphA6-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel bei der Erforschung zellulärer Signalwege und der komplizierten Mechanismen, die der zellulären Organisation und Kommunikation in verschiedenen biologischen Kontexten zugrunde liegen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
EGFR-Tyrosinkinaseinhibitor, könnte indirekt die Signalwege beeinflussen, an denen EphA6 beteiligt ist. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Hemmt Bcr-Abl und andere Tyrosinkinasen, könnte die Signalübertragung im Zusammenhang mit EphA6 beeinflussen. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Multi-Targeting-Rezeptor-Tyrosinkinase-Hemmer, kann Wege beeinflussen, an denen EphA6 beteiligt ist. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Hemmt mehrere Kinasen und beeinflusst möglicherweise die mit EphA6 verbundenen Signalkaskaden. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Dualer EGFR- und HER2-Tyrosinkinase-Hemmer, könnte indirekt die Funktion von EphA6 beeinflussen. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
EGFR-Inhibitor, könnte die Signalwege beeinflussen, an denen EphA6 beteiligt ist. | ||||||
Vandetanib | 443913-73-3 | sc-220364 sc-220364A | 5 mg 50 mg | $167.00 $1353.00 | ||
Hemmt VEGFR-, EGFR- und RET-Tyrosinkinasen und wirkt sich möglicherweise auf EphA6-bezogene Signalwege aus. | ||||||
XL-184 free base | 849217-68-1 | sc-364657 sc-364657A | 5 mg 10 mg | $92.00 $204.00 | 1 | |
Hemmt MET, VEGFR und AXL und beeinflusst möglicherweise die mit EphA6 zusammenhängenden Signalwege. |