Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EphA6 Aktivatoren

Gängige EphA6 Activators sind unter underem Genistein CAS 446-72-0, Dasatinib CAS 302962-49-8, Quercetin CAS 117-39-5, PP 2 CAS 172889-27-9 und Met Kinase Inhibitor CAS 658084-23-2.

EphA6, auch bekannt als Ephrin-Typ-A-Rezeptor 6, ist ein Protein, das beim Menschen durch das EPHA6-Gen kodiert wird. Es ist ein Mitglied der Ephrin-Rezeptor-Unterfamilie der Protein-Tyrosin-Kinase-Familie. Der EphA6-Rezeptor ist ein Single-Pass-Typ-I-Membranprotein, das heißt, er durchquert die Zellmembran nur einmal. Auf seiner extrazellulären Seite besitzt er eine Ephrin-Bindungsdomäne, eine cysteinreiche Domäne und zwei Fibronektin-Typ-III-Domänen. Auf der zytoplasmatischen Seite enthält er eine Proteinkinase-Domäne, die seine Hauptfunktion, die Phosphorylierung anderer Proteine, ausübt. Der EphA6-Rezeptor bindet an Ephrin-A-Liganden, die an der Oberfläche benachbarter Zellen befestigt sind. Das Bindungsereignis löst eine bidirektionale Signalübertragung sowohl in die rezeptorexprimierenden als auch in die ligandenexprimierenden Zellen aus, ein einzigartiges Merkmal der Eph-Ephrin-Signalübertragung. Dieser Zell-zu-Zell-Kommunikationsmechanismus spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems, insbesondere bei der Axonführung, der synaptischen Plastizität und der Neuronenmigration.

Obwohl EphA6 im Vergleich zu anderen Eph-Rezeptoren weniger erforscht ist, gibt es neue Hinweise auf seine Beteiligung an Krebserkrankungen. Es scheint bei mehreren Krebsarten herunterreguliert zu sein, was auf eine mögliche Rolle als Tumorsuppressor hindeutet. Seine genaue Funktion und die Mechanismen bei Krebs und anderen Krankheiten sind jedoch noch weitgehend unbekannt, und der EphA6-Rezeptor wurde auch im Gehirn und in den Hoden gefunden, was auf eine Rolle bei der Neurogenese und Spermatogenese schließen lässt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EphA6 ein komplexes Protein mit vielfältigen potenziellen Funktionen in der menschlichen Physiologie und Pathologie ist. Die weitere Erforschung dieses Proteins könnte wichtige Erkenntnisse über Zellkommunikation, Entwicklung und Krankheitsprozesse liefern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der paradoxerweise die EphA6-Signalgebung in bestimmten zellulären Kontexten durch Modulation verwandter Kinasen verstärken kann.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Ein Breitspektrum-Tyrosinkinase-Hemmer, von dem bekannt ist, dass er mehrere Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, an denen Rezeptor-Tyrosinkinasen wie EphA6 beteiligt sind.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid, das verschiedene Signalwege beeinflusst und möglicherweise die EphA6-Aktivität indirekt durch seine Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung moduliert.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Ein Src-Kinase-Inhibitor, der indirekt die EphA6-Aktivität beeinflussen kann, da Src-Kinasen an ähnlichen Signalwegen beteiligt sind.

Met Kinase Inhibitor

658084-23-2sc-204801
1 mg
$116.00
5
(1)

Ein selektiver MET-Inhibitor, der möglicherweise die EphA6-Aktivität durch den Cross-Talk zwischen MET und anderen Rezeptortyrosinkinasen beeinflusst.

Tyrphostin AG 1478

175178-82-2sc-200613
sc-200613A
5 mg
25 mg
$94.00
$413.00
16
(1)

Ein spezifischer EGFR-Inhibitor, der aufgrund gemeinsamer nachgeschalteter Signalkomponenten indirekte Auswirkungen auf EphA6-Signalwege haben kann.

Imatinib mesylate

220127-57-1sc-202180
sc-202180A
25 mg
100 mg
$44.00
$109.00
61
(1)

Es ist als BCR-ABL-Inhibitor bekannt, wirkt aber auch auf verschiedene Tyrosinkinasen und könnte die EphA6-Signalübertragung indirekt beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der sich indirekt auf die Aktivität von EphA6 auswirken kann, da JNK Teil der Signalwege ist, an denen Eph-Rezeptoren beteiligt sein können.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von EphA6 indirekt beeinflusst, da PI3K in vielen Rezeptortyrosinkinase-Wegen eine Rolle spielt.