Siehe auch...
Artikel 41 von 50 von insgesamt 434
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ac-IETD-AFC | 211990-57-7 | sc-311276 sc-311276A | 5 mg 10 mg | $275.00 $444.00 | 1 | |
Ac-IETD-AFC ist ein synthetisches Peptidsubstrat, das für eine selektive Interaktion mit Caspase-8, einem Schlüsselenzym der Apoptose, entwickelt wurde. Seine Struktur weist einen acetylierten N-Terminus und einen fluorogenen AFC-Anteil auf, der bei der Spaltung Fluoreszenz aussendet. Dieses einzigartige Design ermöglicht die Echtzeit-Überwachung der Caspase-Aktivität und bietet Einblicke in die apoptotischen Prozesse. Die Spezifität und die schnelle Reaktionskinetik des Peptids machen es zu einem wirksamen Instrument für die Erforschung zellulärer Signalmechanismen. | ||||||
Proteasome Substrate II | 348086-66-8 | sc-301620 | 5 mg | $341.00 | ||
Proteasom-Substrat II ist ein synthetisches Peptid, das als Substrat für Proteasomen entwickelt wurde, die für den Proteinabbau entscheidend sind. Seine einzigartige Sequenz erleichtert spezifische Interaktionen mit den aktiven Stellen des Proteasoms und fördert so eine effiziente Hydrolyse. Das Design des Substrats ermöglicht die Freisetzung von nachweisbaren Produkten bei der Spaltung, was die Untersuchung der proteolytischen Wege ermöglicht. Seine schnelle Umsatzrate und Spezifität bieten wertvolle Einblicke in die zelluläre Proteinregulation und Umsatzdynamik. | ||||||
H-D-Val-Leu-Arg-AFC | sc-391026 sc-391026A | 1 mg 5 mg | $130.00 $525.00 | 1 | ||
H-D-Val-Leu-Arg-AFC ist ein synthetisches Peptid, das als Substrat für verschiedene Enzyme dient, insbesondere für solche, die an proteolytischen Prozessen beteiligt sind. Seine einzigartige Aminosäuresequenz erhöht die Bindungsaffinität zu den aktiven Stellen der Enzyme und erleichtert so eine präzise Spaltung. Der Einbau von AFC (7-Amino-4-trifluormethylcumarin) ermöglicht den fluoreszenzbasierten Nachweis der enzymatischen Aktivität und macht es zu einem leistungsfähigen Instrument für die Untersuchung der Enzymkinetik und Substratspezifität in biochemischen Assays. | ||||||
DL-3-Hydroxybutyric acid, sodium salt | 150-83-4 | sc-207587 sc-207587A | 5 g 25 g | $77.00 $250.00 | ||
DL-3-Hydroxybuttersäure, Natriumsalz, dient als vielseitiger Modulator bei enzymatischen Reaktionen und beeinflusst die Stoffwechselwege durch seine Rolle als Substrat. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen von Enzymen, wodurch die katalytische Effizienz erhöht wird. Die Verbindung kann die Reaktionskinetik durch Stabilisierung von Übergangszuständen verändern und dadurch die Geschwindigkeit enzymatischer Prozesse beeinflussen. Darüber hinaus trägt ihre ionische Natur zur Löslichkeit und Bioverfügbarkeit bei, was ihre Beteiligung an biochemischen Systemen erleichtert. | ||||||
Trypsin | 9002-07-7 | sc-391055B sc-391055 | 50 g 100 g | $337.00 $418.00 | 5 | |
Trypsin ist eine Serinprotease, die die Hydrolyse von Peptidbindungen katalysiert und dabei speziell auf die Carboxylseite von Lysin- und Argininresten abzielt. Sein katalytischer Mechanismus beinhaltet die Bildung eines tetraedrischen Zwischenprodukts, das durch ein Ladungsrelaissystem in seinem aktiven Zentrum stabilisiert wird. Dieses Enzym zeichnet sich durch seine Spezifität und Effizienz aus, wobei seine Aktivität bei physiologischen pH-Werten optimal ist. Dank seiner einzigartigen Substraterkennungs- und Bindungseigenschaften spielt Trypsin eine entscheidende Rolle bei der Proteinverdauung und -verarbeitung. | ||||||
4-Nitrophenyl-α-D-maltopyranoside | 17400-77-0 | sc-281428 sc-281428A | 50 mg 100 mg | $101.00 $152.00 | ||
4-Nitrophenyl-α-D-maltopyranosid dient als Substrat für Glykosidhydrolasen, insbesondere für die Untersuchung der Enzymkinetik. Seine Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum der Enzyme und erleichtert so die Spaltung der glykosidischen Bindungen. Die Freisetzung von 4-Nitrophenol bei der Hydrolyse führt zu einer messbaren kolorimetrischen Veränderung, die eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung des Kohlenhydratstoffwechsels und der Enzymspezifität. | ||||||
Adenylosuccinic acid | 19046-78-7 | sc-214511 sc-214511A sc-214511B | 25 mg 100 mg 500 mg | $210.00 $612.00 $2820.00 | 2 | |
Adenylbernsteinsäure spielt eine entscheidende Rolle im Purinnukleotid-Syntheseweg und fungiert als Zwischenprodukt bei der Umwandlung von Inosinmonophosphat in Adenosinmonophosphat. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Bindungswechselwirkungen mit Enzymen wie der Adenylosuccinat-Lyase, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und die Freisetzung von Fumarat und AMP erleichtert wird. Die ausgeprägten molekularen Interaktionen dieser Verbindung sind für die Regulierung des Stoffwechsels bei zellulären Energieprozessen von wesentlicher Bedeutung. | ||||||
Nα-Benzoyl-L-arginine 4-nitroanilide hydrochloride | 21653-40-7 | sc-253173 sc-253173A | 25 mg 100 mg | $82.00 $230.00 | ||
Nα-Benzoyl-L-Arginin-4-nitroanilid-Hydrochlorid dient als Substrat für Serinproteasen und zeigt seine Fähigkeit, in enzymatischen Reaktionen hydrolysiert zu werden. Die einzigartige Struktur der Verbindung, die eine Benzoylgruppe aufweist, erhöht ihre Affinität für aktive Stellen und fördert spezifische Wechselwirkungen, die die katalytische Effizienz beeinflussen. Die Reaktionskinetik zeigt eine bemerkenswerte Empfindlichkeit gegenüber pH-Schwankungen, die sich auf die Enzymaktivität und den Substratumsatz auswirken und somit Einblicke in proteolytische Mechanismen ermöglichen. | ||||||
N-Acetyl-D-glucosamine 6-phosphate disodium salt | 102029-88-9 | sc-219022 | 25 mg | $332.00 | ||
N-Acetyl-D-glucosamin-6-phosphat-Dinatriumsalz ist ein wichtiges Zwischenprodukt im Kohlenhydratstoffwechsel, das an Glykosylierungsreaktionen beteiligt ist. Seine phosphorylierte Form verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Enzymen. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen eine spezifische Bindung mit Glykosyltransferasen, wodurch die Substratspezifität und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst werden. Darüber hinaus unterstreicht seine Rolle in Signalwegen seine Bedeutung für zelluläre Prozesse. | ||||||
D-Luciferin potassium salt | 115144-35-9 | sc-278918 | 50 mg | $120.00 | ||
D-Luciferin-Kaliumsalz dient als Substrat für Luciferase-Enzyme und löst biolumineszente Reaktionen aus. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Energieübertragung während des Oxidationsprozesses, was zur Lichtemission führt. Die Wechselwirkung der Verbindung mit Sauerstoff und ATP ist entscheidend für den Lumineszenzmechanismus und beeinflusst die Reaktionskinetik und -effizienz. Darüber hinaus verbessert ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu ihre Zugänglichkeit für enzymatische Aktivitäten, was sie zu einem wichtigen Akteur in biolumineszenten Systemen macht. |