Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetyl-D-glucosamine 6-phosphate disodium salt (CAS 102029-88-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
N-Acetyl-D-glucosamine 6-phosphate disodium salt ist ein Substrat, das zur Identifizierung von N-Acetyl-D-Glucosaminphosphat-Deacetylasen verwendet wird.
CAS Nummer:
102029-88-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
345.15
Summenformel:
C8H14NO9PNa2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetyl-D-Glucosamin 6-Phosphat Disodiumsalz (NADG-6P) spielt eine entscheidende Rolle in der biochemischen und physiologischen Forschung als Derivat von Glucose. Es dient als Schlüsselintermediat in den Stoffwechselwegen der Glykosylierung und des Kohlenhydratstoffwechsels, wodurch es in wissenschaftlichen Untersuchungen sehr wertvoll ist. In der wissenschaftlichen Forschung wird N-Acetyl-D-Glucosamin 6-Phosphat Disodiumsalz ausgiebig als Substrat für Glykosylierung und Kohlenhydratstoffwechsel eingesetzt. Seine Anwendungen umfassen die Untersuchung der Enzymstruktur und -funktion, die Verwendung als Substrat für Glykosyltransferasen und die Verwendung als zelluläre Energiequelle. Darüber hinaus ist N-Acetyl-D-Glucosamin 6-Phosphat Disodiumsalz ein wesentlicher Bestandteil bei der Synthese verschiedener glykosylierter Verbindungen wie glykosylierte Proteine und Glykopolymere. Als Substrat für Glykosyltransferasen spielt N-Acetyl-D-Glucosamin 6-Phosphat Disodiumsalz eine wichtige Rolle bei der Übertragung einer Glykosylgruppe von NADG-6P auf ein Akzeptormolekül. Diese chemische Reaktion wird durch eine Phosphorylgruppe erleichtert, die als Brücke zwischen den beiden Molekülen dient. Als Ergebnis wird das glykosylierte Produkt aus dem Enzym freigesetzt, was zu seinen grundlegenden biochemischen und physiologischen Wirkungen beiträgt.


N-Acetyl-D-glucosamine 6-phosphate disodium salt (CAS 102029-88-9) Literaturhinweise

  1. Evolution des Glucokinase-Regulationsproteins der Wirbeltiere aus einer bakteriellen N-Acetylmuramat-6-phosphat-Etherase.  |  Veiga-da-Cunha, M., et al. 2009. Biochem J. 423: 323-32. PMID: 19671048
  2. Eine neue posttranslationale Modifikation in Nervenendigungen: O-verknüpfte N-Acetylglucosamin-Phosphorylierung.  |  Graham, ME., et al. 2011. J Proteome Res. 10: 2725-33. PMID: 21500857
  3. Hocheffiziente Festphasenderivatisierung von Zuckerphosphaten mit Titan-immobilisiertem hydrophilem Polydopamin-beschichtetem Siliziumdioxid.  |  Qin, Q., et al. 2016. J Chromatogr A. 1457: 125-33. PMID: 27371021
  4. Umfang der DMC-vermittelten Glykosylierung von ungeschützten Zuckern mit Phenolen in wässriger Lösung.  |  Qiu, X. and Fairbanks, AJ. 2020. Org Biomol Chem. 18: 7355-7365. PMID: 32915177
  5. Wechselwirkungen zwischen der Mikrobiota des Magens und Metaboliten bei Magenkrebs.  |  Dai, D., et al. 2021. Cell Death Dis. 12: 1104. PMID: 34819503

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetyl-D-glucosamine 6-phosphate disodium salt, 25 mg

sc-219022
25 mg
$332.00