Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nα-Benzoyl-L-arginine 4-nitroanilide hydrochloride (CAS 21653-40-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-BAPA; BANI
Anwendungen:
Nα-Benzoyl-L-arginine 4-nitroanilide hydrochloride ist ein chromogenes Substrat für proteolytische Enzyme
CAS Nummer:
21653-40-7
Molekulargewicht:
434.88
Summenformel:
C19H22N6O4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nå-Benzoyl-L-Arginin 4-Nitroanilid-Hydrochlorid ist eine Verbindung, die als Substrat für das Enzym Trypsin fungiert. Wenn experimentelle Anwendungen, in der Untersuchung von Enzym-Kinetik und die Untersuchung der proteolytischen Aktivität beteiligt. Seine Wirkungsweise besteht darin, als spezifisches Substrat für Trypsin zu dienen, das die Verbindung am Argininrest spaltet. Diese Spaltung führt zur Freisetzung von 4-Nitroanilin, was die Messung der Trypsinaktivität durch spektrophotometrische Methoden ermöglicht. Die Bereitstellung eines spezifischen Substrats für Trypsin ermöglicht die Untersuchung der katalytischen Effizienz und Spezifität des Enzyms bei der Spaltung von Peptidbindungen. Nå-Benzoyl-L-Arginin-4-Nitroanilid-Hydrochlorid spielt eine funktionelle Rolle bei der Aufklärung der Mechanismen der Trypsin-Aktivität und seiner Interaktion mit spezifischen Peptidsequenzen.


Nα-Benzoyl-L-arginine 4-nitroanilide hydrochloride (CAS 21653-40-7) Literaturhinweise

  1. Die Fütterung von Kolostrum, seine Zusammensetzung und die Fütterungsdauer verändern die Proliferation und Morphologie des Darms sowie die Verdauungsenzymaktivitäten neugeborener Kälber in unterschiedlicher Weise.  |  Blättler, U., et al. 2001. J Nutr. 131: 1256-63. PMID: 11285335
  2. Erhöhte Aktivität und Stabilität von Poly(ethylenglykol)-modifiziertem Trypsin.  |  Gaertner, HF. and Puigserver, AJ. 1992. Enzyme Microb Technol. 14: 150-5. PMID: 1368397
  3. Identifizierung von Serinproteasen aus Leishmania braziliensis.  |  Guedes, HL., et al. 2007. Z Naturforsch C J Biosci. 62: 373-81. PMID: 17708443
  4. Ein chemischer Ansatz zum Nachweis sulfensäuremodifizierter Proteine in lebenden Zellen.  |  Reddie, KG., et al. 2008. Mol Biosyst. 4: 521-31. PMID: 18493649
  5. Isolierung, Expression und Charakterisierung eines neuartigen dualen Serinprotease-Inhibitors, OH-TCI, aus Königskobra-Gift.  |  He, YY., et al. 2008. Peptides. 29: 1692-9. PMID: 18582511
  6. Effiziente Expression, Reinigung und Charakterisierung von nativem humanem Cystatin C in Escherichia coli Periplasma.  |  Zhou, Y., et al. 2015. Protein Expr Purif. 111: 18-22. PMID: 25795130
  7. Ein nanoporöser Durchfluss-Trypsin-Bioreaktor aus Aluminiumoxid für massenspektrometrische Peptid-Fingerprinting-Verfahren.  |  Kjellander, M., et al. 2018. J Proteomics. 172: 165-172. PMID: 28942014
  8. Verkapselung und Immobilisierung von Ficin-Extrakt in elektrogesponnenen polymeren Nanofasern.  |  Rojas-Mercado, AS., et al. 2018. Int J Biol Macromol. 118: 2287-2295. PMID: 30031077
  9. Ödeme, die durch eine Serinprotease aus dem Gift von Crotalus durissus terrificus (Cdtsp 2) ausgelöst werden, involvieren den PAR-Signalweg und die Aktivierung von PKC und PLC.  |  Costa, CRC., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 30111691
  10. Vanillinsäure als Phospholipase A2- und Proteaseinhibitor: In vitro- und rechnerische Analysen.  |  S Cesar, PH., et al. 2021. Biotechnol Appl Biochem. 68: 486-496. PMID: 32420666
  11. Expression der rekombinanten Protease MarP aus Mycobacterium tuberculosis in Pichia pastoris und ihre Wirkung auf menschliche Monozyten.  |  García-González, G., et al. 2021. Biotechnol Lett. 43: 1787-1798. PMID: 34028659
  12. Enzymatische Assays und Enzym-Histochemie von Tuta absoluta, die sich von Tomatenblättern ernährt.  |  Hamza, R., et al. 2018. Bio Protoc. 8: e2993. PMID: 34395792
  13. Die Wirkung von Trypsin auf synthetische chromogene Arginin-Substrate.  |  Somorin, O., et al. 1979. J Biochem. 85: 157-62. PMID: 762040

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nα-Benzoyl-L-arginine 4-nitroanilide hydrochloride, 25 mg

sc-253173
25 mg
$82.00

Nα-Benzoyl-L-arginine 4-nitroanilide hydrochloride, 100 mg

sc-253173A
100 mg
$230.00