Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EMBP Aktivatoren

Gängige EMBP Activators sind unter underem AICAR CAS 2627-69-2, BML-275 CAS 866405-64-3, GW501516 CAS 317318-70-0, GSK-3 Inhibitor IX CAS 667463-62-9 und Oltipraz CAS 64224-21-1.

EMBP-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, die die EMBP-Expression direkt oder indirekt über spezifische biochemische und zelluläre Signalwege modulieren und Einblicke in die komplexen regulatorischen Netzwerke bieten, die ihre Dynamik steuern. Jeder Aktivator bietet einen einzigartigen Weg für eine gezielte Aktivierung und gibt Aufschluss über das komplizierte Zusammenspiel zwischen Signalwegen und EMBP-Modulation. AICAR und Dorsomorphin, beides Aktivatoren der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), zeichnen sich als direkte EMBP-Aktivatoren aus, indem sie die zelluläre Energetik beeinflussen. AICAR ahmt die Wirkung von AMP nach und führt zur AMPK-Aktivierung, während Dorsomorphin die AMPK-Phosphorylierung fördert. Diese Verbindungen bieten einen gezielten Ansatz zur EMBP-Aktivierung und ermöglichen Einblicke in die regulatorischen Netzwerke, die die zelluläre Energiehomöostase steuern, sowie in die direkte Modulation der EMBP-Expression durch AMPK-Signalübertragung. GW501516, ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Delta (PPARδ)-Agonist, aktiviert EMBP direkt durch Modulation der PPARδ-Signalübertragung. Die Bindung an PPARδ induziert die transkriptionelle Aktivierung von Genen, die am Zellstoffwechsel beteiligt sind, einschließlich EMBP. Diese direkte Aktivierung durch PPARδ-Modulation bietet einen spezifischen und gezielten Ansatz zur EMBP-Aktivierung und ermöglicht Einblicke in die regulatorischen Netzwerke, die die metabolischen Signalwege und die EMBP-Dynamik steuern. Oltipraz, ein Aktivator des Kernfaktors Erythroid 2-related Factor 2 (Nrf2), aktiviert EMBP direkt durch Modulation des Nrf2-Signals. Die Aktivierung von Nrf2 induziert die transkriptionelle Aktivierung von Genen, die vom Antioxidant Response Element (ARE) abhängen, einschließlich EMBP. Diese direkte Aktivierung durch Nrf2-Modulation bietet einen spezifischen und gezielten Ansatz zur EMBP-Aktivierung durch die Regulierung von Reaktionswegen auf oxidativen Stress.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), aktiviert EMBP direkt, indem er die zelluläre Energie beeinflusst. AICAR ahmt die Wirkung von AMP nach und führt zur Aktivierung von AMPK. Aktivierte AMPK moduliert dann nachgeschaltete Ziele, die an der EMBP-Regulierung beteiligt sind, und stellt so einen direkten Aktivierungsmechanismus über den AMPK-Signalweg bereit.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

BML-275 (Dorsomorphin), ein AMPK-Aktivator, aktiviert EMBP direkt, indem er die AMPK-Phosphorylierung fördert. Durch die Nachahmung der Effekte von AMP induziert Dorsomorphin die AMPK-Aktivierung und beeinflusst die zelluläre Energetik und nachgeschaltete Signalwege, die mit der EMBP-Regulierung in Verbindung stehen. Diese direkte Aktivierung durch AMPK-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur EMBP-Aktivierung.

GW501516

317318-70-0sc-202642
sc-202642A
1 mg
5 mg
$80.00
$175.00
28
(3)

GW501516, ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-delta (PPARδ)-Agonist, aktiviert EMBP direkt durch Modulation der PPARδ-Signalübertragung. Durch Bindung an PPARδ induziert GW501516 die transkriptionelle Aktivierung von Genen, die am Zellstoffwechsel beteiligt sind, einschließlich EMBP. Diese direkte Aktivierung durch PPARδ-Modulation bietet einen spezifischen und gezielten Ansatz zur EMBP-Aktivierung durch die Regulierung von Stoffwechsel-Signalwegen.

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

GSK-3-Inhibitor IX, ein Glykogen-Synthase-Kinase-3-beta (GSK-3β)-Inhibitor, aktiviert indirekt EMBP, indem er den Wnt/β-Catenin-Signalweg beeinflusst. Die Hemmung von GSK-3β stabilisiert β-Catenin, was zu seiner Translokation in den Zellkern und zur Aktivierung von Wnt-Zielgenen, einschließlich EMBP, führt.

Oltipraz

64224-21-1sc-205777
sc-205777A
500 mg
1 g
$286.00
$622.00
(1)

Oltipraz, ein Aktivator des Kernfaktors Erythroid 2-related Factor 2 (Nrf2), aktiviert EMBP direkt durch Modulation der Nrf2-Signalübertragung. Die Aktivierung von Nrf2 durch Oltipraz induziert die transkriptionelle Aktivierung von Genen, die vom Antioxidant Response Element (ARE) abhängen, einschließlich EMBP. Diese direkte Aktivierung durch Nrf2-Modulation bietet einen spezifischen und gezielten Ansatz zur EMBP-Aktivierung durch die Regulierung von Reaktionswegen auf oxidativen Stress.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A-769662, ein AMPK-Aktivator, aktiviert EMBP direkt durch Förderung der AMPK-Phosphorylierung. Durch Nachahmung der Wirkungen von AMP induziert A-769662 die AMPK-Aktivierung und beeinflusst die zelluläre Energetik und nachgeschaltete Signalwege, die mit der EMBP-Regulierung in Verbindung stehen. Diese direkte Aktivierung durch AMPK-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur EMBP-Aktivierung und liefert Erkenntnisse über die regulatorischen Netzwerke, die die zelluläre Energiehomöostase und die EMBP-Dynamik steuern.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin, ein AMPK-Aktivator, aktiviert EMBP direkt, indem es die AMPK-Phosphorylierung fördert. Metformin ahmt die Wirkung von AMP nach und induziert die AMPK-Aktivierung, wodurch die zelluläre Energetik und nachgeschaltete Signalwege, die mit der EMBP-Regulation in Verbindung stehen, beeinflusst werden. Diese direkte Aktivierung durch AMPK-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur EMBP-Aktivierung und liefert Erkenntnisse über die regulatorischen Netzwerke, die die zelluläre Energiehomöostase und die EMBP-Dynamik steuern.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Luteolin, ein natürliches Flavonoid, aktiviert EMBP indirekt, indem es den NF-κB-Signalweg beeinflusst. Luteolin hemmt die NF-κB-Aktivierung, was zu einer Verringerung von Entzündungen und zellulärem Stress führt. Diese Herunterregulierung von NF-κB aktiviert EMBP indirekt, da seine Expression durch die entzündungshemmenden Effekte der NF-κB-Hemmung beeinflusst wird. Diese indirekte Aktivierung durch NF-κB-Modulation liefert Erkenntnisse über das komplexe Zusammenspiel zwischen entzündlichen Signalen und EMBP-Dynamik.

Dihydrocapsaicin

19408-84-5sc-202578
sc-202578A
10 mg
50 mg
$51.00
$153.00
1
(1)

Dihydrocapsaicin, ein Agonist des Transient-Rezeptor-Potentials Vanilloid 1 (TRPV1), aktiviert EMBP direkt, indem es die TRPV1-Signalübertragung moduliert. Die Aktivierung von TRPV1 durch Dihydrocapsaicin induziert einen intrazellulären Calciumeinstrom und nachgeschaltete Signalereignisse, die die EMBP-Expression beeinflussen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, ein AMPK-Aktivator, aktiviert EMBP direkt, indem es die AMPK-Phosphorylierung fördert. Durch die Nachahmung der Wirkungen von AMP induziert Berberin die AMPK-Aktivierung und beeinflusst die zelluläre Energetik und die nachgeschalteten Signalwege, die mit der EMBP-Regulation verbunden sind. Diese direkte Aktivierung durch AMPK-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur EMBP-Aktivierung und liefert Erkenntnisse über die regulatorischen Netzwerke, die die zelluläre Energiehomöostase und die EMBP-Dynamik steuern.