Histon-Acetyltransferase 1 (HAT1) ist ein Schlüsselenzym bei der epigenetischen Regulierung der Genexpression, das vor allem Lysinreste auf Histon H4 acetyliert. Diese Veränderung der Histone spielt eine entscheidende Rolle für die Struktur und Funktion des Chromatins und beeinflusst die Genexpression, die DNA-Reparatur, die Replikation und andere Kernprozesse. HAT1-Inhibitoren bieten daher die Möglichkeit, diese grundlegenden zellulären Prozesse zu untersuchen und zu manipulieren. Direkte HAT1-Inhibitoren wie Anacardinsäure, Garcinol, Curcumin, C646 und MB-3 binden an die aktive Stelle von HAT1 oder seine Acetyl-CoA-Bindungsstelle und verhindern so die Übertragung von Acetylgruppen auf Histone. Diese Inhibitoren sind von unschätzbarem Wert für die Untersuchung der spezifischen Rolle der HAT1-vermittelten Acetylierung in verschiedenen zellulären Zusammenhängen, einschließlich Entwicklung, Differenzierung und Reaktion auf DNA-Schäden.
Zu den indirekten Inhibitoren von HAT1 gehören in erster Linie Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren wie Scriptaid, SAHA, Panobinostat, Chidamid, Entinostat und Romidepsin. Diese Wirkstoffe zielen nicht direkt auf HAT1 ab, sondern beeinflussen den Acetylierungsstatus von Histonen durch Hemmung von HDACs. Dieser indirekte Ansatz kann das dynamische Gleichgewicht zwischen Acetylierung und Deacetylierung verändern und die Funktionslandschaft von HAT1 beeinflussen. Darüber hinaus können Wirkstoffe wie BIX01294, obwohl sie in erster Linie auf andere epigenetische Modifikatoren abzielen, indirekt die HAT1-Aktivität modulieren, indem sie die gesamte Chromatinstruktur und die Landschaft der Histonmodifikationen beeinflussen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Anacardic Acid | 16611-84-0 | sc-202463 sc-202463A | 5 mg 25 mg | $100.00 $200.00 | 13 | |
Anacardinsäure ist ein direkter Inhibitor von HAT1. Er hemmt HAT1 durch Bindung an sein aktives Zentrum und blockiert dadurch seine Histon-Acetyltransferase-Aktivität. | ||||||
Garcinol | 78824-30-3 | sc-200891 sc-200891A | 10 mg 50 mg | $136.00 $492.00 | 13 | |
Garcinol hemmt HAT1 direkt. Es interagiert mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und hemmt seine Fähigkeit, Histonproteine zu acetylieren. | ||||||
C646 | 328968-36-1 | sc-364452 sc-364452A | 10 mg 50 mg | $260.00 $925.00 | 5 | |
C646 ist ein selektiver HAT1-Inhibitor. Es bindet kompetitiv an die Acetyl-CoA-Bindungsstelle von HAT1 und hemmt dessen enzymatische Aktivität. | ||||||
Butyrolactone 3 | 778649-18-6 | sc-358657 sc-358657A sc-358657B | 5 mg 50 mg 100 mg | $215.00 $1438.00 $2764.00 | 3 | |
MB-3 ist eine synthetische Verbindung, die als direkter Hemmstoff von HAT1 wirkt und auf dessen Acetyltransferase-Aktivität abzielt. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
BIX01294 ist zwar in erster Linie ein G9a-Histon-Methyltransferase-Inhibitor, es hat sich jedoch gezeigt, dass er die HAT1-Aktivität indirekt beeinflusst, indem er die Chromatinstruktur moduliert und die Histonmodifikationen beeinflusst. | ||||||
Scriptaid | 287383-59-9 | sc-202807 sc-202807A | 1 mg 5 mg | $63.00 $179.00 | 11 | |
Scriptaid hemmt HAT1 indirekt, indem es die Aktivität der Histondeacetylase moduliert, was das Gleichgewicht von Histonacetylierung und -deacetylierung beeinflussen kann, wenn HAT1 beteiligt ist. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Panobinostat, ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, beeinflusst die HAT1-Funktion indirekt, indem er die Gesamtmenge der Histon-Acetylierung moduliert. | ||||||
Chidamide | 743420-02-2 | sc-364462 sc-364462A sc-364462B | 1 mg 5 mg 25 mg | $61.00 $245.00 $1173.00 | ||
Chidamid, ein selektiver HDAC-Inhibitor, beeinflusst HAT1 indirekt, indem er das Gleichgewicht zwischen Histonacetylierung und -acetylierung verändert. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Entinostat, ein HDAC-Inhibitor, kann die Aktivität von HAT1 indirekt durch seinen Einfluss auf den Acetylierungszustand von Histonen beeinflussen. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Romidepsin, ein zyklischer Peptid-HDAC-Inhibitor, beeinflusst indirekt die HAT1-Aktivität, indem er sich auf das dynamische Gleichgewicht der Histon-Acetylierung und -Deacetylierung auswirkt. | ||||||