Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF2C4 Inhibitoren

Gängige eIF2C4 Inhibitors sind unter underem GW4869 CAS 6823-69-4, 2'-O-Methyl-5-methylcytidine CAS 113886-70-7, MLN8237 CAS 1028486-01-2, Staurosporine CAS 62996-74-1 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

eIF2C4, auch bekannt als Argonaute-2 (AGO2), ist ein wesentlicher Bestandteil des RNA-induzierten Silencing-Komplexes (RISC), der den Gen-Silencing-Mechanismus unterstützt, der für die Regulierung der Genexpression auf posttranskriptioneller Ebene entscheidend ist. Dieses Protein bindet an mikroRNAs (miRNAs) und kleine interferierende RNAs (siRNAs) und leitet den RISC an, die Übersetzung von Ziel-mRNAs abzubauen oder zu hemmen. Dieser Prozess ist für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Differenzierung, Proliferation und Apoptose, von entscheidender Bedeutung, da er die präzise Expression von Genen sicherstellt. Die Rolle von eIF2C4 beim Gen-Silencing unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären und genetischen Stabilität sowie für die Regulierung der Genexpression als Reaktion auf physiologische und umweltbedingte Stimuli. Der genaue Mechanismus, durch den eIF2C4 mit miRNAs oder siRNAs in Verbindung tritt und anschließend das RISC zu seinen Ziel-mRNAs leitet, ist entscheidend für die Zuverlässigkeit des Gen-Silencing und unterstreicht die Rolle des Proteins in den komplexen regulatorischen Netzwerken, die die Zellfunktionen steuern.

Die Hemmung der Aktivität von eIF2C4 unterbricht den RNA-Interferenz-Weg (RNAi) und beeinträchtigt die Regulierung der Genexpression, die für das Überleben und die Funktion der Zelle entscheidend ist. Die Hemmung kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, darunter die direkte Interaktion mit Proteinen oder kleinen Molekülen, die die RNA-Bindungsdomäne blockieren und eIF2C4 daran hindern, sich mit miRNAs oder siRNAs zu verbinden. Darüber hinaus können Veränderungen im Phosphorylierungsstatus von eIF2C4 seine Aktivität modulieren, wobei spezifische Phosphorylierungsereignisse seinen Einbau in das RISC oder seine Interaktion mit RNA-Molekülen hemmen können. Darüber hinaus kann die kompetitive Bindung nicht-kodierender RNAs oder die Sequestrierung von eIF2C4 durch virale Proteine als Hemmmechanismus dienen und eIF2C4 effektiv an der Teilnahme am RIsc-Aufbau hindern. Solche hemmenden Interaktionen behindern nicht nur den RNAi-Weg, sondern verdeutlichen auch die komplexe Regulierung von eIF2C4 und zeigen, wie seine Aktivität innerhalb der Zelle streng kontrolliert wird, um eine ordnungsgemäße Genregulation zu gewährleisten. Diese Hemmungsmechanismen verdeutlichen das komplizierte Gleichgewicht, das für die präzise Kontrolle der Genexpression erforderlich ist, und die Folgen einer Fehlregulierung dieses wichtigen Weges.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

GW4869

6823-69-4sc-218578
sc-218578A
5 mg
25 mg
$199.00
$599.00
24
(3)

GW4869 ist ein Inhibitor der Sphingomyelinase, einem Enzym, das am Lipidstoffwechsel und am vesikulären Transport beteiligt ist. Die Hemmung der Sphingomyelinase kann indirekt die Funktion von eIF2C4 beeinflussen, indem sie Lipidwege unterbricht, die möglicherweise eine Rolle bei der RNA-Interferenz und der mikroRNA-vermittelten Genregulation spielen.

2′-O-Methyl-5-methylcytidine

113886-70-7sc-283497
sc-283497A
250 mg
500 mg
$400.00
$650.00
(0)

2'-O-Methyl-5-Methylcytidin ist ein Inhibitor von RNA-Methyltransferasen, die die Methylierung von RNA-Substraten katalysieren, die an der RNA-Interferenz beteiligt sind. Die Hemmung dieser Enzyme kann eIF2C4 indirekt beeinflussen, indem sie den Methylierungsstatus von RNA-Molekülen verändert, die am RNA-Interferenzprozess beteiligt sind.

MLN8237

1028486-01-2sc-394162
5 mg
$220.00
(0)

Alisertib ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus durch die gezielte Hemmung der Aurora-A-Kinase unterbricht. Diese Unterbrechung kann sich indirekt auf die Funktion von eIF2C4 auswirken, da eIF2C4 an RNA-Interferenz- und Genregulationsprozessen beteiligt ist, die sich mit dem Zellzyklus überschneiden.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Hemmer, der verschiedene Signalwege modulieren kann. Durch die Veränderung des Phosphorylierungszustands von Proteinen, die an der RNA-Interferenz und der Genregulation beteiligt sind, kann Staurosporin indirekt die Funktion von eIF2C4 beeinflussen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein HDAC-Inhibitor, der Genexpressionsmuster durch Hemmung von Histon-Deacetylasen modifiziert. Indirekt kann es die eIF2C4-Expression beeinflussen, indem es den Acetylierungsstatus von Histonen und Chromatin modifiziert und so möglicherweise die Zugänglichkeit von eIF2C4-regulierten Genen beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der zelluläre Prozesse stört, die sich mit der Funktion von eIF2C4 überschneiden. Durch die Hemmung der mTOR-vermittelten Signalübertragung kann Rapamycin indirekt auf eIF2C4 und seine Rolle bei der RNA-Interferenz und Genregulation einwirken.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein ER-Stress-Induktor, der Signalwege aktiviert, die sich indirekt auf eIF2C4 auswirken können. Die durch ER-Stress induzierten Signalkaskaden überschneiden sich mit den durch eIF2C4 regulierten Prozessen und modulieren möglicherweise dessen Funktion bei der RNA-Interferenz und der Genregulation.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin ist ein Mikrotubuli-Inhibitor, der indirekt an zellulären Prozessen beteiligte Mikrotubuli stört, die mit eIF2C4 in Verbindung stehen. Eine Störung der Mikrotubuli kann sich auf die zelluläre Dynamik und Signalwege auswirken, die sich mit eIF2C4-regulierten Prozessen überschneiden, und so seine Funktion bei der RNA-Interferenz und der Genregulation beeinflussen.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin ist ein Inhibitor von Calciumkanälen, der den intrazellulären Calciumspiegel modulieren kann. Durch die Beeinflussung calciumabhängiger Prozesse können diese Blocker indirekt die Funktion von eIF2C4 beeinflussen, da eIF2C4 an RNA-Interferenz und Genregulationswegen beteiligt ist, die durch Calciumsignale beeinflusst werden können.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Deoxy-D-Glucose (2-DG) ist eine Verbindung, die auf die Glykolyse abzielt und den Zellstoffwechsel beeinflussen kann. Ein veränderter Zellstoffwechsel kann die Funktion von eIF2C4 indirekt bei RNA-Interferenz- und Genregulationsprozessen beeinflussen, die durch die Energieverfügbarkeit beeinflusst werden.