Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF1AX Aktivatoren

Gängige eIF1AX Activators sind unter underem Anisomycin CAS 22862-76-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

EIF1AX-Aktivatoren sind Verbindungen, die potenziell EIF1AX regulieren, ein Protein, das für die Initiationsphase der eukaryotischen Translation entscheidend ist und die Proteinsynthese fördert. Diese Klasse von Wirkstoffen wirkt hauptsächlich durch die Veränderung verschiedener zellulärer Signalwege und Prozesse und beeinflusst dadurch indirekt die Aktivität von EIF1AX. So können beispielsweise Wirkstoffe wie Rapamycin und Torin 1, die als mTOR-Inhibitoren bekannt sind, die Proteinsynthese und die Initiierung der Translation modulieren, indem sie auf den mTOR-Signalweg einwirken, der ein entscheidender Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation ist. Indem sie den mTOR-Signalweg modulieren, können diese Wirkstoffe schließlich die Mechanismen beeinflussen, an denen EIF1AX beteiligt ist.

Ebenso können Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) die EIF1AX-Aktivität beeinflussen, indem sie zelluläre Wege regulieren, die mit der Proteinsynthese zusammenhängen, da es ein starkes Antioxidans ist und verschiedene Signalwege modulieren kann. Resveratrol kann Signalwege modulieren, die mit dem Überleben von Zellen und der Apoptose zusammenhängen, und kann Auswirkungen auf die Aktivitäten von Proteinen wie EIF1AX haben, die an der Proteinsynthese beteiligt sind. Darüber hinaus können Substanzen wie Koffein, das für seine Rolle bei der Blockierung von Adenosinrezeptoren und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) bekannt ist, indirekt Prozesse beeinflussen, bei denen EIF1AX eine Rolle spielt, indem es den zellulären Energielevel modifiziert und die mit der Proteinsynthese verbundenen Signalkaskaden beeinflusst.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Kann die EIF1AX-Aktivität durch Modulation der Proteinsynthesewege erhöhen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Kann EIF1AX durch mTOR-Hemmung beeinflussen und die Proteinsynthese beeinträchtigen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Kann die Proteasomaktivität modulieren und möglicherweise die Stabilität oder Expression von EIF1AX beeinflussen.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Indem es die Proteinsynthese hemmt, kann es die EIF1AX-vermittelten Translationsprozesse verändern.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Stört die DNA-Transkription und beeinflusst möglicherweise die EIF1AX-Expression.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch die Veränderung der DNA-Methylierung kann es die Transkription von EIF1AX beeinflussen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Seine HDAC-hemmende Wirkung kann die Chromatinstruktur und möglicherweise die EIF1AX-Expression verändern.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Kann die EIF1AX-Expression oder -Funktion durch seine HDAC-hemmende Aktivität beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Durch die Beeinflussung verschiedener zellulärer Stoffwechselwege kann es sich indirekt auf die EIF1AX-Aktivität auswirken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Kann verschiedene Signalwege modulieren und sich möglicherweise auf EIF1AX auswirken.