Klasse-II-Transaktivator-Aktivatoren bestehen aus verschiedenen chemischen Verbindungen, die die Expression und Aktivität von CIITA beeinflussen können, das die Transkription der für die Antigenpräsentation notwendigen MHC-Klasse-II-Gene koordiniert. Wirkstoffe wie Amlexanox und Pyrimethamin verstärken indirekt die CIITA-Aktivität, indem sie die Aktivität von Kinasen und Enzymen modulieren, die an Stoffwechsel- und Signalwegen beteiligt sind, welche die direkt für die CIITA-Expression verantwortlichen Transkriptionsfaktoren beeinflussen. Die Hemmung der Kinasen IKK-epsilon und TBK1 durch Amlexanox führt zur Aktivierung von IRF3, einem Transkriptionsfaktor, von dem bekannt ist, dass er CIITA hochreguliert. Die Hemmung der Dihydrofolatreduktase durch Pyrimethamin kann zur Anhäufung von Metaboliten führen, die als Kofaktoren für Transkriptionsfaktoren fungieren und dadurch die Expression von CIITA verstärken.
Chemikalien wie Chloroquin und Rolipram wirken sich auf die endosomale Signalübertragung bzw. auf den Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) aus, was zur Aktivierung von Signalwegen führt, an denen NF-kB beteiligt ist, ein bekannter Regulator der CIITA-Transkription. Chloroquin unterbricht die endosomale Ansäuerung, was sich auf die TLR-Signalübertragung und die daraus resultierende NF-kB-Aktivierung auswirkt, während die Hemmung der Phosphodiesterase 4 durch Rolipram den cAMP-Spiegel erhöht, wodurch PKA aktiviert wird und letztlich die CIITA-Transkription verstärkt werden kann. Epigenetische Modifikatoren wie 5-Azacytidin und Trichostatin A spielen ebenfalls eine Rolle, indem sie den CIITA-Promotor demethylieren oder die Histonacetylierung erhöhen, was zu einem offenen Chromatinzustand führt, der die Transkription begünstigt. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol und die Wirkung von Sulforaphan und Oltipraz auf Nrf2 zeigen, wie die Veränderung der Aktivität von Transkriptionsfaktoren und Kernrezeptoren indirekt die CIITA-Expression fördern kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Amlexanox | 68302-57-8 | sc-217630 | 10 mg | $160.00 | 2 | |
Amlexanox hemmt die Kinasen IKK-epsilon und TBK1, was zu einer erhöhten Aktivität von IRF3 und einer anschließenden Hochregulierung von CIITA führen kann, wodurch die Expression von MHC-Klasse II gefördert wird. | ||||||
Pyrimethamine | 58-14-0 | sc-208190 sc-208190A sc-208190B | 1 g 5 g 25 g | $78.00 $233.00 $809.00 | 5 | |
Pyrimethamin hemmt die Dihydrofolatreduktase, was zur Akkumulation bestimmter Metaboliten führen kann, die als Kofaktoren für Transkriptionsfaktoren wirken, die die CIITA-Expression verstärken. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann durch die Hemmung der endosomalen Ansäuerung zur Aktivierung der endosomalen TLR-Signalgebung führen, die die Transkription von NF-kB-abhängigen Genen, einschließlich CIITA, verstärkt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4 und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, der wiederum PKA aktivieren kann, was wiederum die Transkription von CIITA verstärkt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Demethylierung des CIITA-Promotors führen kann, was eine verstärkte Transkription zur Folge hat. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen am CIITA-Promotor führen kann, was dessen Transkription fördert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, das Transkriptionsfaktoren deacetylieren und aktivieren kann, die die Expression von CIITA fördern. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert Nrf2, was zu einer indirekten Verstärkung der CIITA-Expression durch Antioxidant Response Element-vermittelte Transkription führen kann. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz, ein weiterer Nrf2-Aktivator, kann die Expression von CIITA durch ähnliche Mechanismen wie Sulforaphan steigern. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was zur Stabilisierung und Aktivierung von NF-kB führen kann, wodurch die Expression von CIITA verstärkt wird. |