Aktivatoren des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 1A, der die Domäne 8 enthält, sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die Funktion des Proteins bei der Einleitung der mRNA-Translation verbessern. Indem sie auf verschiedene Signalwege einwirken, fördern diese Aktivatoren letztlich die Bildung und Stabilität des Translationsinitiationskomplexes, der für die Synthese von Proteinen von zentraler Bedeutung ist. Zum Beispiel aktivieren Verbindungen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, wie Forskolin, Isoproterenol, Rolipram, Koffein, BAY 60-7550 und Dibutyryl-cAMP, die Proteinkinase A (PKA). PKA kann dann spezifische Translationsinitiationsfaktoren phosphorylieren, was zu einer verstärkten Aktivität von EIF1AD8 führt, indem die ribosomale Assemblierung und die mRNA-Rekrutierung erleichtert werden.
Darüber hinaus beeinflussen Wirkstoffe wie Ionomycin und LY294002 indirekt die EIF1AD8-Aktivität, indem sie den zellulären Kalziumspiegel und den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg modulieren. Die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels durch Ionomycin aktiviert Calmodulin-abhängige Kinasen, wodurch die Rolle von EIF1AD8 im Translationsinitiierungsprozess gestärkt wird. Die Hemmung der PI3K durch LY294002 und die Hemmung von mTOR durch Rapamycin verringern dagegen die hemmende Kontrolle der Translationsinitiation und fördern die Beteiligung von EIF1AD8 an diesem grundlegenden zellulären Prozess.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Ionophor, das Calciumionen selektiv bindet und durch Zellmembranen transportiert. Der daraus resultierende Anstieg des intrazellulären Calciums kann Calmodulin-abhängige Signalwege aktivieren und so möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivität von Faktoren verstärken, die an der Translationsinitiation beteiligt sind, einschließlich des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 1A, der 8 enthält. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ahmt Diacylglycerol (DAG) nach und aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Phosphorylierung kann nachgeschaltete Signalwege beeinflussen, die die Translationsinitiation regulieren, und so indirekt die Aktivität des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 1A mit 8 Domänen erhöhen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein Beta-adrenerger Agonist, stimuliert die Aktivität der Adenylatcyclase, was zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivierung führt. Dies kann Translationsinitiationsmechanismen verstärken, an denen die Eukaryotic translation initiation factor 1A-Domäne mit 8 beteiligt ist. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4 (PDE4), was zu einer Anhäufung von cAMP führt, das wiederum PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann Ziele phosphorylieren, die an der Regulierung der Translationsinitiation beteiligt sind, wodurch die Aktivität des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 1A mit 8 Domänen erhöht wird. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. Dies kann die Aktivität verschiedener Faktoren verstärken, die an der Translationsinitiation beteiligt sind, möglicherweise einschließlich der Eukaryotic translation initiation factor 1A-Domäne, die 8 enthält. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann Signalwege modulieren, die mit der Zellproliferation und dem Überleben verbunden sind, und möglicherweise die Translationsinitiation durch Phosphorylierungsereignisse beeinflussen, die die Aktivität der Eukaryotic translation initiation factor 1A domain containing 8 verstärken könnten. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA direkt aktiviert. PKA phosphoryliert dann Serin- und Threoninreste auf Translationsinitiationsfaktoren und erhöht so möglicherweise die Aktivität der 8 enthaltenden eukaryotischen Translationsinitiationsfaktor-1A-Domäne. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zur Modulation nachgeschalteter Ziele des PI3K/Akt-Signalwegs führen kann. Diese Modulation könnte Translationsinitiationsprozesse verstärken, an denen die eukaryotische Translationsinitiationsfaktor-1A-Domäne mit 8 beteiligt ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, das Teil des mTORC1-Komplexes ist, der die Proteinsynthese negativ reguliert. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin indirekt die Translationsinitiation verstärken, indem es die hemmenden Effekte auf Prozesse verringert, an denen der eukaryotische Translationsinitiationsfaktor 1A-Domäne 8 beteiligt ist. |