Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG623459 Aktivatoren

Gängige EG623459 Activators sind unter underem BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Celastrol, Celastrus scundens CAS 34157-83-0, 6-Aminoquinoline CAS 580-15-4, Withaferin A CAS 5119-48-2 und Parthenolide CAS 20554-84-1.

Faiml, ein Fas-apoptotisches inhibitorisches Molekül-ähnliches Protein, spielt eine vielfältige Rolle in zellulären Prozessen, vor allem im Zusammenhang mit der I-kappaB-Kinase (IKK)/NF-kappaB-Signalgebung, der negativen Regulierung extrinsischer apoptotischer Signalwege über Todesdomänenrezeptoren und der positiven Regulierung der Neurogenese. Seine Aktivierung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung wichtiger Signalwege, die am Überleben und der Differenzierung von Zellen beteiligt sind. An der Aktivierung von Faiml ist ein komplexes Zusammenspiel von Chemikalien beteiligt, die spezifische Signalwege modulieren. Im Zusammenhang mit der IKK/NF-kappaB-Signalübertragung spielen Chemikalien wie BAY 11-7082, Celastrol, 6-Aminochinolin, Withaferin A, Parthenolid und JSH-23 eine zentrale Rolle. BAY 11-7082 hemmt die IKK und verhindert so die NF-kappaB-Aktivierung, während Celastrol, 6-Aminochinolin, Withaferin A, Parthenolid und JSH-23 die NF-kappaB-Signalübertragung modulieren, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der Faiml-Expression führt.

Auf dem Gebiet der Neurogenese üben Chemikalien wie Dorsomorphin, LDN-193189, Rolipram, LY364947, NSC 23766 und SB203580 ihren Einfluss aus. Dorsomorphin und LDN-193189 hemmen die BMP- bzw. TGF-beta-Signalübertragung, was sich auf die Faiml-Expression und deren Rolle bei der Neurogenese auswirkt. Rolipram erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf die Faiml-Expression und die Neurogenese auswirkt. LY364947 und NSC 23766 modulieren das TGF-beta- bzw. Rac1-Signal, was sich auf die Beteiligung von Faiml an der negativen Regulierung apoptotischer Signalwege über Todesdomänenrezeptoren auswirkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Faiml mit seinen vielfältigen funktionellen Aufgaben von der Modulation der IKK/NF-kappaB-Signalübertragung, der Regulierung apoptotischer Signalwege und der Kontrolle der Neurogenese für eine ordnungsgemäße Zellfunktion abhängig ist. Die Aktivierung von Faiml ist eng mit der Modulation spezifischer Signalwege verbunden, wodurch seine Beteiligung an zellulären Prozessen sichergestellt wird, die für das Überleben und die Differenzierung von Zellen entscheidend sind. Die fein abgestimmte Orchestrierung dieser Wege unterstreicht die Bedeutung von Faiml für die zelluläre Homöostase und sein Potenzial als Schlüsselakteur in Strategien, die auf diese Wege abzielen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Inhibitor der I-kappaB-Kinase (IKK). Aktiviert indirekt Faiml, indem es den Abbau von I-kappaB verhindert, die NF-kappaB-Signalübertragung hemmt und möglicherweise zur Hochregulierung der Faiml-Expression in der Zelle führt.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Moduliert die NF-kappaB-Signalübertragung. Beeinflusst indirekt Faiml durch Hemmung der Aktivierung von NF-kappaB, wodurch möglicherweise die Faiml-Expression hochreguliert und seine Beteiligung an der I-kappaB-Kinase (IKK)/NF-kappaB-Signalübertragung beeinflusst wird.

6-Aminoquinoline

580-15-4sc-239088
1 g
$49.00
(0)

Aktivator von NF-kappaB. Stimuliert Faiml indirekt durch Förderung der NF-kappaB-Signalisierung und beeinflusst möglicherweise die Faiml-Expression im Zusammenhang mit der I-kappaB-Kinase (IKK)/NF-kappaB-Signalisierung.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Moduliert die NF-kappaB-Signalübertragung. Beeinflusst indirekt Faiml durch Hemmung der NF-kappaB-Aktivierung, was möglicherweise zur Hochregulierung der Faiml-Expression führt und dessen Beteiligung an der I-kappaB-Kinase (IKK)/NF-kappaB-Signalübertragung beeinflusst.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Inhibitor von NF-kappaB. Aktiviert indirekt Faiml durch Unterdrückung der NF-kappaB-Signalübertragung, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der Faiml-Expression im Zusammenhang mit der I-kappaB-Kinase (IKK)/NF-kappaB-Signalübertragung führt.

NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23

749886-87-1sc-222061
sc-222061C
sc-222061A
sc-222061B
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$210.00
$252.00
$1740.00
$1964.00
34
(1)

Inhibitor der NF-kappaB-Kerntranslokation. Beeinflusst indirekt Faiml, indem er die Kerntranslokation von NF-kappaB verhindert, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der Faiml-Expression führt und dessen Beteiligung an der I-kappaB-Kinase (IKK)/NF-kappaB-Signalübertragung beeinträchtigt.

Dorsomorphin dihydrochloride

1219168-18-9sc-361173
sc-361173A
10 mg
50 mg
$182.00
$736.00
28
(2)

Inhibitor der BMP-Signalübertragung. Stimuliert indirekt Faiml, indem er die BMP-Signalübertragung hemmt und so möglicherweise die Faiml-Expression und seine Beteiligung an der Neurogenese beeinflusst.

4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline

1062368-24-4sc-476297
5 mg
$240.00
(0)

BMP-Rezeptor-Hemmer. Beeinflusst Faiml indirekt, indem es die BMP-Signalübertragung blockiert, was sich möglicherweise auf die Faiml-Expression und seine Rolle bei der Regulierung der Neurogenese auswirkt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Hemmstoff der Phosphodiesterase 4 (PDE4). Aktiviert Faiml indirekt durch Erhöhung des cAMP-Spiegels, was die Faiml-Expression und seine Beteiligung an der Neurogenese beeinflussen könnte.

LY 364947

396129-53-6sc-203122
sc-203122A
5 mg
10 mg
$105.00
$153.00
4
(1)

TGF-beta-Rezeptor-Inhibitor. Indirekte Stimulierung von Faiml durch Blockierung des TGF-beta-Signals, was sich möglicherweise auf die Faiml-Expression und ihre Beteiligung an der negativen Regulation des extrinsischen apoptotischen Signalwegs über Todesdomänenrezeptoren auswirkt.